Beiträge von EmDee

    Das mit dem Wetter - Düfte werden von Regenwasser zwar weg- bzw. eigentlich weitergespült aber grundsätzlich ist feuchte Luft ein viel besserer Duftträger als trockene Luft. Bei jagdlich ambitionierten Hunden ist bei feuchter Luft die Chance auf einen Trigger viel größer als bei heißer, trockener.

    Es gibt bei den Kelpies den "Working Kelpie", quasi die Arbeitslinie - die sollten auf jeden Fall arbeiten, idealerweise auch an den Schafen und die "normale" Zucht. Das sind dann immer noch Hunde die definitiv Auslastung brauchen aber vielseitig sind (Nasenarbeit, kenne auch welche im Obedience). Wenn sie bislang mit Dobermann und Mali gearbeitet hat geht das schon in die Richtung, aber es ist m.E. kein Verein nötig und auch kein IGP.

    Gibt es denn morgens etwas in deiner Umgebung was nachmittags nicht da ist? Geh deine Strecke mal sorgfältig durch ... Kinder auf dem Weg zur Schule, knallt die Sonne morgens auf den Weg und nachmittags ist es schattig, Straßenkehrmaschine .....

    Wann fütterst du, vor oder nach dem Spaziergang? Probier es mal anders herum. Löst sich der Hund denn auf der kurzen Strecke die er bereit ist zu gehen?

    Wenn es etwas handlicher sein darf und sie immer noch Lust hat selber etwas zu machen mit Nasenarbeit o.ä. vielleicht ein Kelpie? Wie das mit verschmust aussieht kann ich nicht so gut einschätzen, dafür kenne ich zu wenige und auch nicht gut genug - wobei sie da mit ihrem Mali auch eher die Ausnahme erwischt hat. Die meisten Malis die ich kenne sind bei ihren Bezugspersonen SEHR kuschelig. Meiner würde sich unter ihrer Bettdecke auf jeden Fall sehr wohl fühlen ....

    Aus der von dir geschilderten Situation heraus - ganz sicher würde ich das dem OA melden. Verletzung PLUS keine Einsicht PLUS ähnliche Situation schon gehabt, dazu dein Hund mit MK an der Leine und Leinenpflicht. Ich finde es auch eine Frechheit dir die Daten der Versicherung zu verweigern wenn der Hund eine ganz offensichtlich blutende Wunde hat.

    Ich kenne es hier auch so das die Tierärzte, die ja in der Regel fragen werden was passiert ist zur Meldung beim Ordnungsamt ermutigen.

    Wie gesagt, in der Situation finde ich es eindeutig. Schwieriger wird es für mich wenn "nichts passiert ist", du dir nur so langsam aber sicher den eigenen Hund versaust wenn du es nicht schaffst ihn zu schützen und ein mulmiges Gefühl hast wenn du gewisse Vierbeiner (mit oder leider manchmal auch ohne ihre Zweibeiner) am Horizont siehst. Ich habe in der Nachbarschaft zwei Herdenschutzhunde die null hören und die der Besitzer auch nicht gescheit sichert. Zweimal habe ich sie schon von meinem Hund gepflückt, ich weiß nicht ob ich da nicht beim dritten Mal auch ohne Blut melden sollte. An dem Grundstück gehe ich schon gar nicht mehr vorbei - das eine Mal kam nämlich einer aus den Tor geschossen, was nicht richtig zu war - aber man begegnet sich eben auch unterwegs.

    ADAC Beiträge hin oder her - wenn Alternative 1 ist der ADAC bezahlt Flüge für 6 Personen (die Hunde nehme ich jetzt absichtlich mal raus) und Alternative 2 du bekommst 500 € in die Hand gedrückt dann finde ich das nicht o.k. Mag ja sein die haben spezielle Tarife aber jetzt in der Hauptsaison bekommen die auch keine Flüge < 100 €.

    Ich kenne vom ADAC eigentlich auch eher positive Geschichten - auch Rückholung aus Tunesien mit Motorradanhänger. Er hatte sich bei einem Unfall u.a. den Arm & Schlüsselbein gebrochen aber seine Partnerin hat sich "nur" nicht getraut alleine zurückzufahren, trotzdem ist auch für sie alles organisiert worden. Es schadet sicher nicht selber nach Alternativen zu schauen aber ich würde den ADAC mit Vorschlägen auch noch nicht abschreiben.

    Drücke weiter die Daumen!!!

    ich verbinde Maulkorb immer mit bissigen Hund

    ... ein schnappender Hund ist ruckzuck ein bissiger Hund .....

    Ein Maulkorb ist wirklich nichts schlimmes und - als angenehmer Nebeneffekt - wenn der Hund einen Maulkorb trägt hält das sehr viele Menschen schon automatisch vom Anfassen ab weil viele so denken wie du.

    Es gibt ja noch andere Gründe warum das Tragen eines Maulkorbes sinnvoll sein kann, z.B. "Staubsaugerhunde" die alles fressen was so rum liegt, dabei vielleicht noch Allergien haben etc.