Beiträge von EmDee

    Bei zwei fremden Hunden würde ich es nicht machen. Wenn die Situation ungefährlich ist und nur nervig für den einen tut mir das leid aber ist nicht mein Business. Wenn die Situation gefährlich für einen Hund ist ist die Gefahr auch groß das du selber angegangen wirst - dann würde ich auch nur Sachen auf Distanz riskieren (brüllen, was werfen o.ä.).

    Wenn mein eigener Hund angegangen wird sieht das natürlich anders aus - ich komme grade vom Spaziergang wieder und ein anderer Mali kam im ICE Tempo hinter uns her gerannt, kein Zweibeiner in Sicht. Den habe ich auch angebrüllt und bin sehr aufrecht auf ihn zu - hat zum Glück geholfen und er ist abgedreht.

    Babylon auf der Website von Uwe Radant gibt es eine Messanleitung für Leute die ein maßangefertigtes Geschirr bestellen wollen - da kann man auf einer Zeichung sehen wo man korrekt den Halsausschnitt misst. Ob das dann hínhaut - keine Ahnung!

    Ich habe gerade ein X-Back Cross bestellt und bin mir nach Lesen des Threads jetzt natürlich wieder total unsicher ... melde mich dann wenn es da ist ... Und nein, ich habe kein Fachgeschäft in der Nähe und der Kompetenz der Menschen die im nahegelegenen Verein THS machen traue ich nicht über den Weg

    Wenn du die sicher bist das es am "Müssen" liegt würde ich es auch nicht unterbinden - wenn meiner seinen Hundehaufen produziert ist das auch ein kleines Ritual mit erst mal ziehen bis zu einer geeigneten Stelle, sich ein paar mal drehen etc. und dann vergisst er die Leine auch gerne mal.

    Da die Situation ja aber wohl so ist das du erst 100 Meter an der Leine gehst und dann ableinst oder auf Schlepp wechselst - wenn ich das richtig verstanden habe - würde ich aber schon mal kontrollieren ob das nicht ein "Trick" ist um schneller zur Freiheit zu gelangen. Also einfach mal einen neuen Spaziergang starten eine halbe Stunde nach dem vorhergehenden, also wenn sie sicher noch nicht dringend muss.

    Ansonsten: Wie oft gehst du mit ihr, wie viel trinkt sie - wenn der Hund bei jedem Spaziergang so dringend muss das er den Kopf nicht mehr einschalten kann bitte auch hinterfragen ob du diesbezüglich fair zu ihr bist und ihr oft genug die Möglichkeit zum Lösen gibst. Auch mit 6 Monaten können manche Hunde tagsüber noch keine Ewigkeiten anhalten.

    Frage: Wird bei der Fußarbeit Pass laufen negativ bewertet? Klar ist die Gangart des Hundes teilweise abhängig von der Größe - das Team an das ich denke ist Aussie mit normal großer Hundeführerin, also nichts extremes. Die Beiden haben ihre Fußarbeit bei einem IGP Spezialisten gelernt, das wird nach der neuen PO eh nicht gerade 10 Punkte bringen ...

    Auch wenn du nach den ersten Rückmeldungen vielleicht einen gegenteiligen Eindruck hast - man bekommt hier im Forum wirklich sehr oft viele und konstruktive Tipps. Die Foris sind aber genau so bedacht auf die Sicherheit anderer und ich sehe bei Euch auch eine kompetente Trainerbegleitung als seriösesten Hinweis den man geben kann. Auch mit Maulkorb kann dein 45+ kg Hund einen zierlichen Border (oder einen noch kleineren Hund) verletzen. Nur - einen guten Trainer bekommen der euch in 2 Tagen (!) bei einer ersten Begegnung begleitet ist unrealistisch und um das Problem in den Griff zu bekommen braucht es ja sowieso viel mehr Zeit, rechne eher in Monaten als in Wochen auch wenn dein Hund noch jung ist.

    Trotzdem als Erste Hilfe:

    Wenn die anderen Hunde deinem das erste Mal begegnen wäre es gut wenn das nicht plötzlich und unerwartet im engen Hausflur passiert, sondern geplant, vorbereitet und mit viel Platz drumherum und ohne das einer der Vierbeiner noch territorial wird. Dann kann man erst mal mit großem Abstand aneinander vorbei und schauen wie die Hunde reagieren, wenn es geht langsam den Abstand verkleinern und parallel spazieren gehen. Ich rede hier nicht von einem breiten Weg sondern von einer großen Wiese o.ä. wo der Abstand so groß sein kann das keiner der Hunde keift. Setzt aber voraus das du auf jeden Fall in der Lage bist deinen Hund soweit zu beherrschen das er dich nicht hinterschleift - u.U. musst du jemand mit mehr Kraft (oder besserer Technik) mitnehmen, Maulkorb drauf auf jeden Fall.

    Ihr könnt auch vorher mal Hundedecken austauschen damit der Geruch der anderen Hunde schon vertraut ist. Dein Hund darf wenn die Vermieter das mitmachen durch die Wohnung der Border schnüffeln, wenn die gerade nicht zu Hause sind und umgekehrt.

    Eine Lösung des Problems in 2 Tagen ... Wohnung absagen, trainieren bis der Hund andere Vierbeiner akzeptiert und erst dann umziehen.