Beiträge von coma636

    Mir gefällt die Deklaration auch nicht so gut, aber Herr Hund ist Allergiker und mit dem Nassfutter Ziege von Vet Concept funktioniert es perfekt. Bei zu vielen Innereien gibt es hier Durchfall, das sind leider die meisten Dosen…

    Ich bin mittlerweile so weit, dass mir die Deklaration in dem Fall herzlich egal ist, weil es dem Hund schmeckt und er es verträgt, sowohl was Juckreiz als auch Verdauung angeht. :winking_face:

    Ich werfe mal Vet Concept ins Rennen… fast alle Monoprotein und wird hier ähnlich gut wie Herrmanns vertragen.

    Kann jemand eine Krallenzange für wirklich feste große Krallen empfehlen? Ich habe mehrere gekauft, aber die sind mit Ebby's Krallen alle überfordert und der Dremel und ich sind einfach keine Freunde. Der liegt ungenutzt hier rum...

    Wir haben seit kurzem die hier:

    https://www.zoologo.de/moser-krallenz…RQaAkMFEALw_wcB

    Ich bin schwer begeistert, die ist wirklich scharf und funktioniert bei dicken, harten, schwarzen Ridgeback-Krallen tadellos.

    Ja, so schaut es bei uns anfangs auch aus, dann seilt es sich ab, Eros schüttelt sich und legt die Fäden zielsicher über Kopf und Gesicht 🙄

    Same here…

    Warte mal ab, bis er den Duft läufiger Mädels zuordnen kann - die Fäden ziehen sich von den Lefzen bis zum Boden, sehr zäh. :winking_face_with_tongue:

    Die Bettel-Sabber dagegen ist flüssig wie Wasser.

    Herzlich willkommen auf der Couch coma636 😊

    Dein Hund ist auch ein ganz Toller, so hübsch 🥰 ❤️😍

    Vielen Dank, das Kompliment kann ich gerne zurück geben, Eros könnte ich direkt klauen… :smiling_face_with_hearts:

    Faun findet junge Hunde und insbesondere Ridgebacks in dem Alter übrigens super, da macht er so gerne den Kindergarten-Onkel. Da zeigt er den Zwergen, wie man irgendwo hoch springen kann, spielt mit ihnen, schaut beim Rennen, dass sie hinterher kommen…. Und wenn sie dabei zu hoch drehen, werden sie sauber ignoriert und er zeigt ihnen, wie man schnüffeln und markieren kann…

    Hach ja, bei der Erziehung haben wir in einigen Punkten echt versagt, aber sozialisiert ist er top!

    Der Jagdtrieb interessiert mich besonders, weil wir gerade daran trainieren. Habt ihr von Anfang an was gemacht, wenn ja, was?

    Ist er schon mal deshalb abgehauen? Das ist ja meine größte Sorge.

    Meine BX ist auch schon mal 10 Meter einem Reh nach, aber da wusste ich, die hält nicht lange durch und kommt gleich wieder. War auch nur, wenn das Reh direkt vor ihr hoch ging, bzw. Wenn ihre Aussie Freundin dabei war, die da eher jagdlich unterwegs war und meine BX animiert

    Natürlich soll und darf er nicht jagen, wir verhindern es durch rechtzeitig anleinen, abrufen beim geringsten Anzeichen von Wild, nicht ableinen auf Strecken, wo immer Wild über den Weg hüpft etc.

    Ich denke, ihr seid auf einem sehr guten Weg mit dem Training und bestimmt auch rechtzeitig vom Alter her.

    Ich würde auch nochmal zum Notdienst fahren und auf jeden Fall auf ein Röntgenbild bestehen, um sicher zu gehen.

    Daumen sind gedrückt für euch, dass es nichts schlimmes ist!

    Und hier aus der Kategorie der stolze, anmutige Ridgeback:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soweit, so typisch…

    Rassebeschreibung nicht gelesen:

    Gassi geht bei normalem Regen oder Schnee immer, da besteht er auch hartnäckig drauf.

    Der Trick "Terrassentür auf: schau, es regnet!" Zieht hier leider nicht.

    Hagelt es oder schüttet es aber aus Kübeln, dreht man schon mal nach 300m um und geht nach Hause oder setzt sich unter einen Baum, wo man sich nicht mehr weg bewegt… |)

    Einen Mantel oder Pullover besitzt unser Hund tatsächlich nicht!

    Schwimmen bzw. Ins Wasser gehen ist ok, aber bitte nur bei 30 Grad oder wenn man beim toben von einem Kumpel dazu animiert wird.

    Menschen und besonders Paketboten sind alle total toll, die dürfen alle rein kommen, unterwegs würde er Labbi-like auch jeden mal abchecken und begrüßen, wenn er dürfte.

    Hier sind wir natürlich auch dabei! :smiling_face_with_sunglasses:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Faun ist im Februar 4 geworden und unser erster Hund.

    Ca. 69 cm und 43 kg, der Bub ist aber auch sehr lang gebaut.

    In manchen Punkten hat er seine Rassebeschreibung sehr gut gelesen, in anderen wohl keine Lust gehabt, die zu studieren…. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Auslastung gibt es hier tatsächlich nur in Form von mehr oder weniger ausgiebigen Gassirunden, ansonsten wenn gutes Wetter ist, wird die Straße beobachtet, bei schlechtem Wetter und im Winter eher Hardcore-Couching. Auf Tricks oder Sport hat der Bub schlichtweg keinen Bock.

    Joggen würde ihm bestimmt gefallen, aber ich bin dazu einfach zu unfit….

    Generell hat er eher mehr will-to-eat als will-to-please.

    Jagdtrieb: mehr als vorhanden! Den hat er allerdings erst so mit 9-12 Monaten richtig ausgepackt.

    Davor haben wir die Rehe vor ihm gesehen…

    Mittlerweile erkennen wir an der Körpersprache, ob im wahrsten Sinn des Wortes etwas im Busch ist und bei rechtzeitigem Rückruf und anschnallen kann man dann auch ohne kreischend in der Leine zu hängen weiter gehen.

    Mal easy träumend durch den Wald schlendern geht nicht, man muss mit voller Aufmerksamkeit dabei bleiben. Wenn ich mal relaxed laufen will, hängt der Bub an der Flexi.

    Artgenossen fand er alle super, bis er mit 3 Jahren beschlossen hatte, dass er jetzt erwachsen ist.

    Seither sind fremde Rüden nicht mehr so toll und werden an der Leine auch mal angepöbelt.

    Bekannte Hunde sind kein Problem und dürfen auch gerne mit ins Haus und in den Garten.