Beiträge von coma636

    Das ist wirklich eine blöde Situation, aber realistisch gesehen, wirst Du zu Hause auch nicht wirklich ein Auge zubekommen bis morgen früh, da Du Dir Sorgen machst…. Daumen sind gedrückt, dass ihr bald dran kommt und ihr dann hoffentlich beruhigt nach Hause schlafen gehen könnt!

    Mir ist bei anschauen des Schlafende-Hunde-Threads die Frage gekommen, ob verschiedene Hundetypen oder -charaktere unterschiedliche Schlafpositionen bevorzugen. Zum Beispiel Hunde, die generell etwas entspannter durchs Leben gehen, auch eher mal auf dem Rücken schlafen, und Hunde, die ängstlicher/misstrauischer/unsicherer ... sind, eher zu Positionen tendieren, aus denen sie schneller in Aktion kommen (weglaufen, aufspringen, dies das.).

    Würde mich interessieren, was da eure Erfahrungen so sind. Ich hab bisher ja nur den einen Hund. Bei ihr würde die These wohl passen, und es erscheint mir auch ziemlich plausibel.

    Ich habe hier aktuell durch den Gasthund zwei sehr unterschiedliche Schläfer und Charaktere.


    Der Ridgeback liegt, wenn völlig entspannt, komplett auf der Seite gerne auch ganz lange ausgestreckt. Anatomisch ist es mit seinen langen Beinen vermutlich eher schwierig/ unbequem auf dem Rücken, da er die Hinterbeine nicht seitlich wegklappen kann, daher liegt er höchst selten mal so. Wenn es ihm kalt ist, ringelt er sich eng in Fuchsposition ein, deckt man ihn dann zu, wird er wieder lang. :lol:

    Generell wird er nicht gerne im Schlaf gestört und geht dann eher auf einen anderen Platz. Er ist im Gegensatz zum Gasthund eher überlegter, taktischer, denkt mehr nach.


    Der schwarze Rotti-Labbi-Mix fühlt sich hier als Gast wohl, seine bevorzugte Schlafposition ist auf dem Rücken, die Hinterbeine seitlich weggeklappt und gerne auch mal verdreht über die Längsachse, aber auch mal seitlich oder eingekringelt.

    Ihn kann man herumrollen oder schieben wenn er schläft oder irgendwo im Weg liegt, das ist ihm völlig egal. Im vergleich zum Rigdeback ist er deutlich unbekümmerter, charakterlich hat er mehr vom Labrador, würde ich sagen.

    Unser Balu (Golden retriever) ist jetzt 6 Monate, wiegt ca 22kg und bekommt das Josera youngstar. jetzt sind noch in etwa 10 Kilo davon da. Bei der Welpenschule meinten die Trainer, dass sie ab 6 Monate auf adult futter umsteigen würden. Was denkt ihr? Ist es zu früh? Sollte man jetzt mit den restlichen 10 kilo schonmal adult futter untermischen, um ihn dran zu gewöhnen?

    Welches adultfutter könnt ihr mir empfehlen? Sollte ich bei josera bleiben?

    Er verträgt das Futter auf jedenfall sehr gut.

    Die Werte vom Adult-Futter unterscheiden sich bei Josera nur minimal zum Youngstar. Da das Youngstar recht moderate Werte hat, kann man das problemlos bis zu einem Jahr füttern.

    Als Golden Retriever ist er mit 6 Monaten noch lange nicht ausgewachsen, mir wäre das zu früh, jetzt schon auf Adult umzustellen.

    Das mit dem getrennten Bezug kam mir als Idee, weil mich bei den herkömmlichen Bezügen aufregt, dass unten Haare an Stoff hängen bleiben, es sonst aber eigentlich nicht dreckig ist und der obere Teil schneller schmuddelig aussieht und auch natürlich schneller kaputt geht. Und eben das Drama mit dem Beziehen nach dem Waschen.
    Da es das so aber nirgends zu kaufen gibt, musste ich mir das eben selbst nähen.

    Ich fände das die absolute Marktlücke, wenn ein Hersteller das anbieten würde - ein unterer Basisbezug und jede Menge Überbezüge in den verschiedensten Farben und Materialien.

    Matratze und Topper habe ich noch hier (ausrangiert Menschensachen), die sind noch prima in Schuss und gut dafür geeignet. Für die Reisematte mit 70x100 cm müsste ich ein bisschen was anstückeln, wenn der Kleber funktioniert, dann könnte ich meine Reste komplett verwerten. Da wäre dann auch das Beziehen mit Spannvlies vermutlich sinnvoll.

    Ich kann doch so schlecht Sachen wegwerfen…. :winking_face:

    Ja, unter XL geht nichts für den verwöhnten Ridgeback.

    Der ist einfach elendig lang, wenn er sich ausstreckt und für 45 kg muss die Polsterung auch was taugen, sonst liegt der trotz Matte doch auf dem Boden.

    Und der Markt bietet für die Anforderungen nicht sonderlich viel und wenn zu horrenden Preisen. :ugly: