Mir ist bei anschauen des Schlafende-Hunde-Threads die Frage gekommen, ob verschiedene Hundetypen oder -charaktere unterschiedliche Schlafpositionen bevorzugen. Zum Beispiel Hunde, die generell etwas entspannter durchs Leben gehen, auch eher mal auf dem Rücken schlafen, und Hunde, die ängstlicher/misstrauischer/unsicherer ... sind, eher zu Positionen tendieren, aus denen sie schneller in Aktion kommen (weglaufen, aufspringen, dies das.).
Würde mich interessieren, was da eure Erfahrungen so sind. Ich hab bisher ja nur den einen Hund. Bei ihr würde die These wohl passen, und es erscheint mir auch ziemlich plausibel.
Ich habe hier aktuell durch den Gasthund zwei sehr unterschiedliche Schläfer und Charaktere.
Der Ridgeback liegt, wenn völlig entspannt, komplett auf der Seite gerne auch ganz lange ausgestreckt. Anatomisch ist es mit seinen langen Beinen vermutlich eher schwierig/ unbequem auf dem Rücken, da er die Hinterbeine nicht seitlich wegklappen kann, daher liegt er höchst selten mal so. Wenn es ihm kalt ist, ringelt er sich eng in Fuchsposition ein, deckt man ihn dann zu, wird er wieder lang. 
Generell wird er nicht gerne im Schlaf gestört und geht dann eher auf einen anderen Platz. Er ist im Gegensatz zum Gasthund eher überlegter, taktischer, denkt mehr nach.
Der schwarze Rotti-Labbi-Mix fühlt sich hier als Gast wohl, seine bevorzugte Schlafposition ist auf dem Rücken, die Hinterbeine seitlich weggeklappt und gerne auch mal verdreht über die Längsachse, aber auch mal seitlich oder eingekringelt.
Ihn kann man herumrollen oder schieben wenn er schläft oder irgendwo im Weg liegt, das ist ihm völlig egal. Im vergleich zum Rigdeback ist er deutlich unbekümmerter, charakterlich hat er mehr vom Labrador, würde ich sagen.