Beiträge von coma636

    20 kg Tales&Tails LammBa Zamba

    Ca. 60 Dosen Vet Concept Ziege 400 gr.

    12 Babygläschen Karotten und Pastinaken

    30 Rinderohren ohne Muschel

    6 Tüten Rinti Chico Lamm

    Diverse kleine Tüten Leckerli

    6 400 gr. Rollen Ziege von Fleischeslust und Fresco

    Klingt nach einem normalen Ridgeback.

    Ich sage immer im Spaß zu unserer Züchterin, sie soll aufhören Labbis einzukreuzen… :winking_face_with_tongue:

    Ihre Antwort darauf ist, dass wir gar nicht wissen wollen, wie das mit einer trächtigen Ridgebackhündin ist - die wohnt dann praktisch in der Küche und vor dem Kühlschrank. :lachtot:

    Die Woche ist mir zufällig ein Kong Zoom Groom in die Einkaufstasche gehüpft…. :pfeif:

    Ich bin hin und weg von dem Teil, was das Fell raus holt! :shocked: Gegen die Noppenhandschuhe ist das echt next Level!

    Und der Bub genießt es auch noch völlig, damit bearbeitet zu werden ….

    Warum hab ich das jetzt erst gekauft? :???:

    Ich bräuchte mal ein wenig Beratung.

    Eros wird ja mal ca 70cm/40kg ausgewachsen. Im Moment ist er 19 Wochen, hat ca 20kg und etwa 52cm SH. Aktuell bekommt er Josera Youngstar + Rinti TF Junior, +2 EL Nassfutter Rinti.

    Ab wann sollte man Adult geben? Ich liebäugele mit einem Futter von Max Hamster, ev. wieder Rinti (wie bei meiner Dogge) oder dieses Tales und Tailes.

    Oder soll ich die aktuelle Mischung noch eine Weile füttern? Er verträgt sie gut. Alles so, wie es sein soll, auch wenn er am liebsten die dreifache Menge verputzen würde. Er hat leider immer Hunger.

    Das josera Young Star hatten wir auch, das kannst Du getrost bis 12 Monate füttern oder sogar länger.

    Wenn er das gut verträgt, würde ich auf jeden Fall dabei bleiben! Ridgebacks sind leider gerne anfällig für Allergien und Unverträglichkeiten (können wir leider ein Lied davon singen…).

    Das Höhenwachstum ist erst etwa mit 12 Monaten abgeschlossen, dann wächst er die nächsten zwei Jahre in die Breite. Das heißt er bekommt mehr Brustkorb und entwickelt mehr Muskulatur und wird stattlicher.

    Wir sind nach langem Suchen als adult Futter bei Tales&Tails LammBa Zamba gelandet wegen der Unverträglichkeiten, dazu gibt es Dose Ziege von Vet Concept.

    Tales&Tails hat jetzt auch ein Welpenfutter. Aktuell haben wir zwar keinen Bedarf, aber man weiß ja nie… :winking_face: Und da unser Bub das LammBa Zamba super verträgt….

    Die Zusammensetzung sieht für mich nicht so schlecht aus, würde mich aber interessieren, was die Profis hier dazu sagen:

    Zusammensetzung:

    Lamm (75%, davon Lamm (frisch, 63%), Lamm (getrocknet, 10%), Proteinhydrolysat (vom Lamm, 2%)), Kochbanane (getrocknet, 16%), Kürbis (getrocknet, 2%), Luzerne (getrocknet, 1,9%), Hanföl 0,8%, Flohsamen, Rote Bete (getrocknet, 0,1%), Chicorée (getrocknet).

    Der frische Lammanteil von 63% setzt sich aus 35% Pansen, 18% Muskelfleisch und 10% Leber zusammen.

    Die 10% getrocknetes Lamm bestehen aus Herz, Leber und Magen. Zusätzlich sind noch 2% Proteinhydrolysat (Eiweißextrakt) vom Lamm enthalten.

    Analytische Bestandteile:

    Protein 26,0%, Fettgehalt 15,0%, Rohfaser 2,0%, Rohasche 8,9%, Feuchte 18%

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:

    Vitamin A 15000 IE, Vitamin B1 10 mg/kg, Vitamin B2 10 mg/kg, Vitamin B6 5 mg/kg, Vitamin B12 100 mcg/kg, Vitamin C 60 mg, Vitamin D3 1200 IE, Vitamin E 150 mg, Zink (als Zinkoxid) 90 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei)2 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,2 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat) 10 mg, Zink (als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) 45 mg, Biotin 250 µg, Pantothensäure 15 mg/kg, Niacin 30 mg/kg, Folsäure 2 mg/kg, Cholinchlorid 1975 mg/kg, Biotin 500 mcg/kg

    Fettsäuren:

    Omega-3-Fettsäuren: 0,3%, Omega-6-Fettsäuren: 1,25%

    Mineralstoffe:

    Calcium 1,8 %, Phosphor 1,2 %, Natrium 0,25 %, Kalium 1,0 %, Magnesium 0,1 %, Eisen* 170 mg/kg, Mangan* 12 mg/kg

    Aminosäuren im Welpenfutter

    Lysin* 1,5 %, Methionin* 0,6 %, Cystin* 0,25 %, Threonin* 0,8 %, Tryptophan* 0,25 %, Isoleucin* 0,6 %, Leucin* 1,15%, Phenylalanin* 0,65 %, Tyrosin* 1,05 %, Valin* 0,70 %, Arginin* 0,90 %, Histidin* 0,35 %