Beiträge von coma636

    @Cindychill meine Hündin hat Bravecto bekommen weil Sie kein Spot on verträgt. Herbstgrasmilben ist bei uns auch ein Thema. Ich bilde mir aber ein dass das seit Sie Bravecto bekommt besser geworden ist. Sie hat sich vorher die Pfoten wundgeleckt.

    Ist hier genauso - das Zeig wirkt ebenso perfekt gegen alle Arten Milben. Auch Demodex, die gerade bei Allergiker mn häufiger ausbrechen.

    Mit Bravecto ist vor allem Ruhe.

    Kann ich mit Nexgard auch bestätigen, hatten wir beim ersten Mal gegen Demodex bekommen. Mittlerweile gebe ich es ganzjährig und ich habe den Eindruck, dass es jucktechnisch mehr Ruhe rein bringt als Apoquel (neben auf die Allergien/ Unverträglichkeiten angepasstem Futter).

    Schau doch nochmal bei Vet Concept durch, die haben viele Sorten mit 12% Fett oder auch unter 10%. Da kannst Du zum probieren erst mal die 3 kg Säcke nehmen und wenn Ihr das passende gefunden habt, kann man ja auf die großen Säcke gehen…

    Durch den niedrigen Fett- und Proteingehalt musst Du deutlich mehr vom Adultfutter geben als Du es von einem Welpenfutter geben müsstest und dann passt es mit der restlichen Nährstoffversorgung nicht mehr für den Welpen. Er würde also z.B. zu viel Calcium usw. bekommen bis er genügend Kalorien vom Erwachsenenfutter bekommen hat.

    Der Stoffwechsel von Welpen und Junghunden im Wachstum ist deutlich anders als von erwachsenen Hunden.

    Gesund "groß hungern" ist eigentlich eher so gemeint, dass man den Welpen nicht speckig füttern sollte, sondern eher einen Ticken zu schlank halten sollte.

    Das hat man über die Futtermenge eines passenden Futters in der Hand.

    Da bekommt der Hund alle notwendigen Nährstoffe für eine gesunde Entwicklung ohne davon fett zu werden.

    Was für eine Rasse wird denn bei Dir einziehen?

    luxlori

    Die 2.500 € gelten pro Versicherungsjahr.

    Ich finde es nicht ausreichend, meine Kollegin hatte gerade eine Kreuzband-OP bei ihrer Rotti-Hündin für 3.500 €. Nachsorge und ggf. Physiotherapie nicht mit eingerechnet.

    OP heißt auch immer, dass ein Schnitt gemacht wird und das mit einer Naht verschlossen wird.

    Wurmkur läuft unter Prophylaxe, das wird von einer eigenen Pauschale abgedeckt.

    Alles andere würde bei der AGILA von den 1.100 € Budget pro Versicherungsjahr abgedeckt, was ich ebenfalls viel zu wenig finde.

    Einmal Lahmheit mit unklarer Ursache, Röntgen nicht aufschlussreich, dann ein CT plus Schmerzmittel sind bei uns vor 4 Jahren (also weit vor der GOT-Erhöhung) schon über 1.000 € gewesen…

    Gestern ist dieser hübsche Kerl bei uns eingezogen. Er riecht streng und das Fell ist trocken, strohig und hat spliss. Haut ist schuppig, denke trocken und er kratzt sich vermehrt. Ist natürlich vieles noch von stress und schlechtem Futter aber ich muss ihn ja auch duschen. Das weiß ist zudem auch gelb verfärbt.

    Eigentlich wollte ich wegen der unterwolle für Amy und ihn das EZ Out bestellen.

    Denke aber für ihn wäre was das feuchtigkeit spendet besser oder? Könnt ihr was empfehlen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich würde erst mal so etwas verwenden: https://www.medpets.de/dermoscent+atop+7/

    Das ist sanft genug, um die Haut nicht weiter zu reizen und beruhigt im besten Fall den Juckreiz.