Beiträge von coma636

    Der Aldi MR Regenmantel in L ist leider wirklich zu kurz (hätte ich mir eigentlich denken können, der Bub hat 65 cm Rückenlänge, aber nachdem hier einige geschrieben hatten, dass die reichlich ausfallen…).

    Das ist schade. Pepper hat eigentlich eine Rückenlänge von 42, und ihm passt S tatsächlich perfekt, was angeblich eine Rückenlänge von 35 cm ist. Finde ich tatsächlich reichlich. ABER - er ist auch sehr schmal, vielleicht passt es deswegen noch so gut. Wenn es nicht passt, würde ich es wohl auch eher lassen, nasser Poppes ist ja auch nix....

    Der Mantel hat ab Kragen genau 55 cm, wie beschrieben, da liegt der Pöppes leider ordentlich frei…

    Hätte es XL gegeben, wäre das wohl perfekt gewesen, aber leider gab es die ja nur von S-L. :pleading_face:

    Der Bub mäkelt mal wieder am Trockenfutter und trotz verschiedener Sorten bleiben seit ein paar Tagen immer ein paar Bröckchen übrig im Napf.

    Die Rinderohren werden auch nicht mehr komplett verspeist, nur angeknabbert.

    Das abendliche Nassfutter wird weiter begeistert verschlungen.

    Sonst ist eigentlich alles wie immer, auch keine läufigen Hündinnen in der Nachbarschaft, er wirkt fit und nicht als ob er Schmerzen hätte.

    Würdet ihr auch Zähne checken lassen? Und wenn ja, gleich Zahntierarzt oder unsere übliche Tierklinik? Dort ist soweit ich weiß kein spezieller Zahntierarzt, dem Bub wurden dort vor 2 Jahren aber schon mal 2 Zähne gezogen…

    heute hat der Bauer auf meiner Route seinen Futtermais geerntet, dabei sind einige Kolben liegen geblieben. Er meinte, er würde nicht besonders schmecken, aber man könne den schon kochen und essen, er sei nur nicht süß und fester und hat mir drei Kolben geschenkt. :smile:

    Jetzt hab ich hier also drei bockharte Maiskolben, die mir nicht besonders verheißungsvoll angepriesen wurden.

    Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich Futtermais das bestmögliche Geschmackserlebnis entlocke?

    Vielleicht in der Pfanne anbraten und dann viel Kräuterbutter drüber?

    Ich würde in dem Fall darauf tippen, dass die beiden auf das Spot-on reagieren. Der Juckreiz und Fellverlust würde dafür sprechen, eine Kollegin hatte das schon mal bei ihrem Kater.

    Ich würde schauen, ob Du ein Anti-Allergie-/ Anti-Juckreiz-Shampoo beim Tierarzt bekommen kannst und die beiden damit duschen.

    Malaseb ist z.B. so ein Shampoo, das ist hier in Deutschland verschreibungspflichtig und wirkt auch gegen Pilze.

    Guten Morgen,

    ich wohne mit meiner Frau in Montenegro. Wir haben vor ca. 3 Wochen zwei Welpen, die ausgesetzt wurden, am Strand gefunden und bei uns aufgenommen. Sind mit ihnen zum Tierarzt der ihnen erst einmal etwas gegen Parasiten gegeben hat. Die sind zwar nun weg, aber sie haben einen dermaßen Juckreiz, das wir uns nicht mehr zu helfen wissen. Apoquel dürfen sie nicht bekommen, da sie geschätzt ca. 2 Monate alt sind. Hat vielleicht hier jemand Erfahrung mit Juckreiz stillenden Mitteln für Welpen? Bin für jede Hilfe dankbar.

    Ist es sicher, dass der Juckreiz allergisch bedingt ist und nicht durch Flöhe oder Räude?

    Ich glaube Schaefchen2310 füttert das ihren Mädels öfter…