Ihr wisst doch alles.
Ich bin nicht dazu verpflichtet, eine Einkommenssteuererklärung zu machen (normales Angestelltenverhältnis). Jetzt bin ich ja ins Haus meiner Mutter gezogen, dort ist eine Einliegerwohnung vermietet, und meine eigene Wohnung werde ich auch vermieten.
Eine Kollegin hatte jetzt im Gespräch fallen lassen, dass ich wegen der Vermietungen eine Vorauszahlung ans Finanzamt leisten muss, weil die Mieteinnahmen auf das Einkommen angerechnet werden. Kann mir jemand (in Laiendeutsch bitte!) erklären, was ich jetzt wann wie wo machen muss?! Oder muss ich gar nichts machen, bis das Finanzamt sich meldet? (wenn die was wollen, sind sie ja immer flott dabei. Ich möchte allerdings absolut vermeiden, aus Unwissen Steuerschulden zu haben/ machen, ihr versteht, wie ich meine, denke ich...)
Ohne Garantie, aber grundsätzlich müsste es reichen, wenn Du nächstes Jahr die Steuer für 2023 machst und die Einnahmen aus der Vermietung angibst. Wenn das Finanzamt dann meint, dass Du Vorauszahlungen leisten musst, bekommst Du das schriftlich mit den Beträgen und Terminen dafür.
Wenn du es genau wissen möchtest, einfach beim Finanzamt anrufen und Situation schildern…