Beiträge von coma636

    Ich würde bei einem Elektriker nachfragen, der auch Haushaltsgeräte verkauft, Backofen läuft mit Starkstrom, das wäre mir zu heikel, es einfach auszuprobieren.

    Mein Elektriker sagt „Ohhh. Dann sollte man mal den Strom ausschalten und eine Zange zu Hilfe nehmen“

    :ka:

    Ich bin davon ausgegangen, dass das Gewinde (der Lampensockel) so fest sitzt, dass der auch mit Zange nicht raus will…

    Ist es gefährlich, einen Backofen zu nutzen, bei dem die Beleuchtung defekt ist, derart, dass die defekte Glühlampe sich nicht herausschrauben lässt, weil das Glas der Lampe vom Gewinde abgebröselt ist? Frage für einen Freund. |)

    Ich würde bei einem Elektriker nachfragen, der auch Haushaltsgeräte verkauft, Backofen läuft mit Starkstrom, das wäre mir zu heikel, es einfach auszuprobieren.

    Tales&Tails hat jetzt ein neues softes Trockenfutter mit Ente (Monoprotein) im Programm, da habe ich jetzt mal einen 4 kg Sack mit dem Halloween-Rabatt zum testen bestellt, da hier das LammBa Zamba unser Hauptfutter ist.

    Leider verträgt der Bub ja keine Rübenschnitzel im Futter, da ist es echt schwer, was ohne zu finden. Weiter geht auch kein Fisch, Leinsamen oder Getreide (auch Pseudogetreide), idealerweise ohne Geflügelfett, Lachsöl oder Leinöl.

    Proteinquellen die sicher funktionieren sind Lamm, Ziege und Pferd.

    Getestet haben wir schon echt so einiges, Köbers Lamm und Reis war nicht so toll verträglich, weder Flocken noch das Trockenfutter. Acana Grass Fed Lamb hat leider auch zu Durchfall geführt.

    Gebackenes von Escapure hat er 3x gefressen und dann komplett verschmäht…

    Generell gibt es bei uns Trockenfutter zum Frühstück, abends gibt es Dose, das finde ich finanziell gerade so verkraftbar, daher wäre es schön, wenn wir vielleicht eine dritte Sorte Trockenfutter für die Abwechslung finden würden.

    Bisher geht nur das LammBa Zamba und von Vet Concept das Pferd, wenn noch jemand Ideen hat, gerne her damit.

    Haftpflicht und Teilkaskoversicherung reicht normalerweise völlig aus, den Rest kann man sich sparen.

    Hat man allerdings nicht genügend Geld auf der hohen Kante, um sich ein anderes Auto leisten zu können, falls man es selbstverschuldet zum -Totalschaden macht, wäre eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert.

    Die ist je nach Auto gar nicht so viel teurer wie die Teilkaskoversicherung.

    mit der sitze ich gerade hier. Sehr frustrierend.

    Ich hab das schon auch richtig eingestellt (also ich hab jetzt extra so gewaschen, dass ich den ausprobieren kann) - aber mir kommt die Zeit halt so lang vor.

    Trockner brauchen doch normal nicht mehrere Stunden für 4kg relativ leichtes Zeug, oder?

    Ich hab irgendwie gedacht, dass das maximal 1:30 dauert für richtig trocken bei voller Trommel.

    In der Anleitung steht leider nicht, wie lang das dauern dürfte...

    Doch, leider ist das so bei Wärmepumpentrocknern. Dafür halt Energiesparend.

    Deshalb habe ich einen normalen Trockner, komplette Maschine Handtücher schranktrocken in unter einer Stunde.

    Nee, das Haus hab ich allein geerbt, also vermutlich auch den Mietvertrag.

    Boah. Ich glaub, ich verkauf meine Wohnung einfach. Ist das ein Theater. Ich muss wirklich überlegen, ob ich mir das geben will :dead:

    Keine Panik, so kompliziert ist das nicht, dafür gibt es die Zunft der Steuerberater.

    Und verkaufen würde ich Wohneigentum momentan wirklich nicht, einerseits sind die Preise derzeit am sinken, dafür die Zinsen für Kredite aber am steigen.

    Also weniger Geld für dich und schwieriger tatsächlich einen Käufer zu finden, der die Finanzierung tatsächlich von der Bank bekommt.

    Weil der Mieter in der Einliegerwohnung natürlich da weiter wohnt und ich somit theoretisch die Mieteinahmen anstelle meiner Mutter erhalte, nur praktisch kriegt mein Bruder ja 50% davon. Das ist alles furchtbar kompliziert irgendwie :fear:

    Wenn ihr zu zweit Eigentümer des Hauses seid und die Miete je zur Hälfte bekommt, müsst ihr beide jeweils das in eurer jeweiligen Steuererklärung angeben, würde ich meinen.

    Da wäre es aber sinnvoll, sich mal einen Steuerberater zu leisten, zumindest für die erste Steuererklärung, damit man da auf der sicheren Seite ist.