Wir reihen uns hier auch mal ein.
Nachdem wir jetzt schon häufiger Probleme mit vergrößerter Prostata hatten und mehrfach ypozane gegeben haben, bin ich nun am überlegen, ob wir es mal mit einem Chip versuchen sollten.
Inzwischen reagiert er nicht nur auf tatsächlich läufige Hündinnen, sondern auch auf intakte Hündinnen, obwohl die jeweils schon länger mit der Läufigkeit durch sind. Bei den beiden Hündinnen, wo dies in letzter Zeit der Fall war, waren ihm diese beiden auch extrem sympathisch, einmal Ridgeback, einmal Labrador.
Hingegen sind seine Collie- und Aussie-Freundinnen tatsächlich nur während der Läufigkeit interessant gewesen.
Das Spiel mit den beiden anderen Damen kippte er meiner Meinung nach schon in Richtung decken wollen, das sah nicht mehr entspannt aus. Insbesondere, da ich das Spiel mit der Ridgebackhündin vor der ersten Läufigkeit zum Vergleich habe.
Die Frage wäre, Halbjahres- oder Jahreschip?
Der Bub ist jetzt 5 Jahre alt, sind Veränderungen im Verhalten zu erwarten oder sollte er charakterlich eigentlich gefestigt sein?