Beiträge von coma636

    Ich hole mal den Hinweis hierher, da sehen es sicher mehr:

    Auf Instagram haben unter dem Post von Martin Rütter einige von gerissenen Geschirren berichtet.Vielleicht für einige hier auch interessant zu wissen

    Natürlich habe ich gleich zwei von denen, es ist das erste das Darko passt und er ballert situativ manchmal noch in die Leine zB. bei Wild... das ist nicht gut :verzweifelt:

    Eine Freundin hatte das, der Leinenring ist abgerissen, da haben sich die Nähte beim ersten Tragen gleich aufgelöst.

    Sie hat es direkt zurück gebracht und das Geld wieder bekommen.

    coma636 Peggy bekommt jetzt die nächsten Tage von Loisachtaler Lachs mit Gemüse und Nudeln oder Reis. Trockenfutter bleibt erstmal weg. Dann werden wir sehen ob es mit dem Juckreiz besser wird. Ich habe vorhin versucht Chronologisch nachzuvollziehen wann beim ersten mal der Juckreiz aufgetreten ist. Dabei ist mir aufgefallen das der Juckreiz auch in der ersten Woche nach der Gabe von Librela aufgetreten ist.

    Nudeln würde ich definitiv nicht geben, das ist letztendlich Getreide und Getreide ist gerne für Allergien/ Unverträglichkeiten verantwortlich. Reis muss wenn überhaupt seeeeehr lange gekocht sein, damit er vom Hund verwertet werden kann.

    Wenn du schon dabei bist, kannst Du eigentlich gleich Ausschlussdiät machen.

    Nichts gemischt, einfach Dose Lachs und Kartoffeln oder Süßkartoffeln.

    Wenn Du erstmal die nächsten Tage Nassfutter gibst und schaust, ob es besser wird. Du musst den Sack noch nicht gleich entsorgen, das hält sich ja problemlos noch 1-2 Wochen länger.

    Und falls es doch das Trockenfutter ist, vielleicht mag ja ein befreundeter Hundehalter oder Nachbarn den Rest haben.

    Hier haben sämtliche Nachbarshunde schon Futter verwertet, was Faun nicht vertragen hat.

    Genau das sind auch meine Überlegungen.

    Einerseits finde ich 6 Monate zu kurz, um es wirklich beurteilen zu können, andererseits habe ich Bammel, dass sich unschöne Nebenwirkungen zeigen, da ist 1 Jahr dann verdammt lange.

    Stoffwechsel würde ich als normal einschätzen.

    Er bekommt etwa die normale Empfehlung für sein Gewicht gefüttert plus staubt er noch einiges zusätzlich ab, Gewicht könnte 1 kg weniger sein, aber für das was er alles weg haut ist das total in Ordnung.

    Woran merkt man ein vergrößerte Prostata? Bei Monte ist ein leicht runder Rücken beim pinkeln sichtbar, er braucht etwas länger um Kot abzusetzen und dieser sieht dann zum Teil platt gedrückt aus und er schleckt sich am Po. Außerdem ist er gereizter - ich denke mal, das ist auch unangenehm bis schmerzhaft, je nach Vergrößerung...

    Das ist extrem schmerzhaft, wenn die Prostata schon so vergrößert ist, dass sie auf den Darm drückt! Das ist die Ursache für den platt gedrückten Kot. Und dass er länger braucht, um Kot abzusetzen, ist ebenfalls durch die Schmerzen bedingt.

    Ypozane schlägt recht schnell an, die Prostata schwillt dadurch ab, unser Bub hat in dem Fall immer noch dazu ein paar Tage Schmerzmittel bekommen.

    Wir reihen uns hier auch mal ein.

    Nachdem wir jetzt schon häufiger Probleme mit vergrößerter Prostata hatten und mehrfach ypozane gegeben haben, bin ich nun am überlegen, ob wir es mal mit einem Chip versuchen sollten.

    Inzwischen reagiert er nicht nur auf tatsächlich läufige Hündinnen, sondern auch auf intakte Hündinnen, obwohl die jeweils schon länger mit der Läufigkeit durch sind. Bei den beiden Hündinnen, wo dies in letzter Zeit der Fall war, waren ihm diese beiden auch extrem sympathisch, einmal Ridgeback, einmal Labrador.

    Hingegen sind seine Collie- und Aussie-Freundinnen tatsächlich nur während der Läufigkeit interessant gewesen.

    Das Spiel mit den beiden anderen Damen kippte er meiner Meinung nach schon in Richtung decken wollen, das sah nicht mehr entspannt aus. Insbesondere, da ich das Spiel mit der Ridgebackhündin vor der ersten Läufigkeit zum Vergleich habe.

    Die Frage wäre, Halbjahres- oder Jahreschip?

    Der Bub ist jetzt 5 Jahre alt, sind Veränderungen im Verhalten zu erwarten oder sollte er charakterlich eigentlich gefestigt sein?