Beiträge von coma636
-
-
Iigitt, nein, das würde ich nicht zulassen!
Hände sind ok, aber das Gesicht??? Nein (das fände ich glaub sogar vom -noch nicht vorhandenen- eigenen Hund eklig, ich weiß doch, wo die mit ihrer Zunge hinkommen
)
darüber darf man als Hundehalter einfach niemals nachdenken! -
Ich bin gerade mit Nichthundehaltern im Gespräch über Hundezucht. Kann mir grad mal jemand sagen, wie hoch die Kosten auf Züchterseite für einen Wurf ausfallen? Muss nicht genau sein, pi mal Daumen reicht - aber eben das Komplettpaket, also nicht nur Futter, TA und Co.
Wenn Du alles mit rein rechnest von Hündin 3 Jahre auf- und erziehen inkl. Zuchtzulassung, Ausstellungen etc. Dann Decktaxe für den Zuchtrüden, TA vor dem Decken, um den möglichst perfekten Zeitpunkt zu bestimmen, dann dazu die Reisekosten, je nach dem, wo der Deckrüde zuhause ist…
TA für Kontrolle, ob wirklich tragend, ggf. TA bei Komplikationen bei der Geburt.
TA für Chip, entwurmen, Impfen für den Wurf.
Dazu die Zeit, die ein Züchter investiert, um sich fortzubilden, passenden Rüden finden, dazu erfordert es, sich Wissen über andere Züchter anzueignen usw.
Ich denke, dass man das nicht pauschal sagen kann, da wird es auch eine Spanne von x bis y geben….
-
Ich habe einen Allergietest bei vetevo gemacht und aufgrund des Ergebnis mich durch die Inhaltsstoffe von sehr vielen Trocken- und Nassfutter-Sorten gewühlt und dann die vermeintlich passenden ausprobiert.
Tatsächlich haben wir so aktuell bisher zwei passende Trofu und einige passende Nafu gefunden. Manche Sorten haben tatsächlich nicht funktioniert, obwohl die Zusammensetzung passen sollte, aber die sind im wahrsten Sinn des Wortes durchgefallen….
Kochen würde ich zeitlich nicht schaffen.
-
Als Auslöser für Allergien kann so viel in frage kommen, von neuem Futter über Umwelt, Hausstaub, einfach trockene Luft in der Heizperiode usw.
Cytopoint hat ein anderes Wirkprinzip als Apoquel, funktioniert aber genauso gut. Der große Vorteil ist, dass man nicht täglich Tabletten geben muss und laut meiner TÄ wäre es wohl das modernere Medikament.
-
-
Was für ein Bett ist denn sinnvoll nach Bandscheibenvorfall?
Am besten orthopädisch und möglichst gerade, oder? Ich denke, die Flicke wird dann nicht mehr so gut sein und ich muss uns neu ausstatten..,
Wir haben das hier mit Visko-Matratze:
https://www.mypado.de/mypado-spring-…SF9070-02V&c=87
Ich weiß allerdings nicht, ob der Rand nicht schon zu hoch ist für Euch…
-
Noch eine Stimme für Biber Bettwäsche
-
Wenn du abends schon überlegst, was du für den Hund für den nächsten Tag alles einpacken musst, weil er einen Tag mit ins Büro muss…
Halsband + Leine ist eh klar, für Mittags Gassi Geschirr und Flexi, Leckerli-Beutel, Handtuch (könnte regnen beim Mittagsgassi), Futter für Mittag, sicherheitshalber Abendessen (weiß ja nicht, wie lange wir bleiben), Napf, Kuscheldecke (könnte zu kalt sein im Büro), das Reisehundebett (er liegt nicht gerne auf dem Boden)….
Für mich…
nix… Porridge und ne 5-Minuten-Terrine sind ja noch in der Schublade

-
Ich würde tatsächlich 1 Komponente schon tauschen, statt Reis würde ich Süßkartoffel probieren, das Pferd erst mal beibehalten.
Wenn der Kot nicht gut ist, spricht das für mich dafür, dass es nicht optimal vertragen wird, abgesehen von der Juckreiz-Geschichte.