Beiträge von coma636

    mit der sitze ich gerade hier. Sehr frustrierend.

    Ich hab das schon auch richtig eingestellt (also ich hab jetzt extra so gewaschen, dass ich den ausprobieren kann) - aber mir kommt die Zeit halt so lang vor.

    Trockner brauchen doch normal nicht mehrere Stunden für 4kg relativ leichtes Zeug, oder?

    Ich hab irgendwie gedacht, dass das maximal 1:30 dauert für richtig trocken bei voller Trommel.

    In der Anleitung steht leider nicht, wie lang das dauern dürfte...

    Doch, leider ist das so bei Wärmepumpentrocknern. Dafür halt Energiesparend.

    Deshalb habe ich einen normalen Trockner, komplette Maschine Handtücher schranktrocken in unter einer Stunde.

    Nee, das Haus hab ich allein geerbt, also vermutlich auch den Mietvertrag.

    Boah. Ich glaub, ich verkauf meine Wohnung einfach. Ist das ein Theater. Ich muss wirklich überlegen, ob ich mir das geben will :dead:

    Keine Panik, so kompliziert ist das nicht, dafür gibt es die Zunft der Steuerberater.

    Und verkaufen würde ich Wohneigentum momentan wirklich nicht, einerseits sind die Preise derzeit am sinken, dafür die Zinsen für Kredite aber am steigen.

    Also weniger Geld für dich und schwieriger tatsächlich einen Käufer zu finden, der die Finanzierung tatsächlich von der Bank bekommt.

    Weil der Mieter in der Einliegerwohnung natürlich da weiter wohnt und ich somit theoretisch die Mieteinahmen anstelle meiner Mutter erhalte, nur praktisch kriegt mein Bruder ja 50% davon. Das ist alles furchtbar kompliziert irgendwie :fear:

    Wenn ihr zu zweit Eigentümer des Hauses seid und die Miete je zur Hälfte bekommt, müsst ihr beide jeweils das in eurer jeweiligen Steuererklärung angeben, würde ich meinen.

    Da wäre es aber sinnvoll, sich mal einen Steuerberater zu leisten, zumindest für die erste Steuererklärung, damit man da auf der sicheren Seite ist.

    Ihr wisst doch alles.

    Ich bin nicht dazu verpflichtet, eine Einkommenssteuererklärung zu machen (normales Angestelltenverhältnis). Jetzt bin ich ja ins Haus meiner Mutter gezogen, dort ist eine Einliegerwohnung vermietet, und meine eigene Wohnung werde ich auch vermieten.

    Eine Kollegin hatte jetzt im Gespräch fallen lassen, dass ich wegen der Vermietungen eine Vorauszahlung ans Finanzamt leisten muss, weil die Mieteinnahmen auf das Einkommen angerechnet werden. Kann mir jemand (in Laiendeutsch bitte!) erklären, was ich jetzt wann wie wo machen muss?! Oder muss ich gar nichts machen, bis das Finanzamt sich meldet? (wenn die was wollen, sind sie ja immer flott dabei. Ich möchte allerdings absolut vermeiden, aus Unwissen Steuerschulden zu haben/ machen, ihr versteht, wie ich meine, denke ich...)

    Ohne Garantie, aber grundsätzlich müsste es reichen, wenn Du nächstes Jahr die Steuer für 2023 machst und die Einnahmen aus der Vermietung angibst. Wenn das Finanzamt dann meint, dass Du Vorauszahlungen leisten musst, bekommst Du das schriftlich mit den Beträgen und Terminen dafür.

    Wenn du es genau wissen möchtest, einfach beim Finanzamt anrufen und Situation schildern…