Beiträge von coma636

    Das mit dem getrennten Bezug kam mir als Idee, weil mich bei den herkömmlichen Bezügen aufregt, dass unten Haare an Stoff hängen bleiben, es sonst aber eigentlich nicht dreckig ist und der obere Teil schneller schmuddelig aussieht und auch natürlich schneller kaputt geht. Und eben das Drama mit dem Beziehen nach dem Waschen.
    Da es das so aber nirgends zu kaufen gibt, musste ich mir das eben selbst nähen.

    Ich fände das die absolute Marktlücke, wenn ein Hersteller das anbieten würde - ein unterer Basisbezug und jede Menge Überbezüge in den verschiedensten Farben und Materialien.

    Matratze und Topper habe ich noch hier (ausrangiert Menschensachen), die sind noch prima in Schuss und gut dafür geeignet. Für die Reisematte mit 70x100 cm müsste ich ein bisschen was anstückeln, wenn der Kleber funktioniert, dann könnte ich meine Reste komplett verwerten. Da wäre dann auch das Beziehen mit Spannvlies vermutlich sinnvoll.

    Ich kann doch so schlecht Sachen wegwerfen…. :winking_face:

    Ja, unter XL geht nichts für den verwöhnten Ridgeback.

    Der ist einfach elendig lang, wenn er sich ausstreckt und für 45 kg muss die Polsterung auch was taugen, sonst liegt der trotz Matte doch auf dem Boden.

    Und der Markt bietet für die Anforderungen nicht sonderlich viel und wenn zu horrenden Preisen. :ugly:

    Genau, das Oberteil ist komplett abnehmbar, davon habe ich mir 2 gemacht, damit ich wechseln kann.

    In der gezeigten Matte sind inzwischen schon 2 Topperstücke übereinander, da die Schaumflocken in dem Vlies schon länger nix mehr waren. Dadurch ist die Matte aber ordentlich schwer und die 2 Stücke verrutschen gegeneinander, wenn ich die Matte herumtrage. Daher die Idee, Matratze drunter und eine Lage Topper miteinander verkleben.

    Ist halt 80x120 cm, sonst passt das Hundetier nicht drauf…

    So sieht das dann aus, ich möchte jetzt allerdings das Innenleben austauschen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das stimmt, allerdings habe ich mir für die Matten "geteilte Bezüge genäht, Prinzip "Schuhschachtel". Das untere Teil ist aus Kunstleder an dem ich einen umlaufenden Klett angebracht habe, so kleben keine Haare dran und das Oberteil mit dem passenden Gegenklett kann ich einfach wechseln und waschen nach Bedarf.

    Da entfällt das Drama beim beziehen.

    Welchen Kleber nutzt du, um den Schaumstoff zu kleben? Meine bisherigen Klebeversuche sind leider grandios gescheitert…

    Wir reihen uns hier für die nächsten 2 Wochen mal ein, da wir einen Gasthund zur Urlaubsbetreuung hier haben.

    Voraussetzungen sind mehr als ideal, da sich unser Bub und das "schwarze Ding" kennen und lieben, seit der Labbi-Rotti-Mix hier auf den dicken Welpenpfoten zu uns gewackelt kam.

    Aktuell ist die Konstellation also 7 Jahre alter Ridgeback intakt plus das schwarze Ding 2,5 Jahre alt und inzwischen kastriert.

    Zwischen den Jungs ist es schon immer sehr harmonisch, kein Futterneid, es wird viel gespielt.

    Einzig der Dreck und die Haare mit 2 Kaspern nerven mich jetzt schon….