Beiträge von Fretti

    Ich bin auch immer wieder erstaunt über den Irrsinn, den der Terrier ausstrahlen kann.

    Wir haben ihm beigebracht beim zerkleinern von Kartons zu helfen, jetzt stürzt er sich mit Kampfschrei drauf, wenn er nur das reissen von Pappe hört :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wor hatten heute unser erstes Hooperstunier. Es hat von 8 bis 14 Uhr geregnet und Appolos Regenmantel hat dem nicjt standgehalten und er hat dann zwischendurch in der Kuscheldecke gelegen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vor dem ersten Start hat er gejodelt und richtig Frust gehabt, dass er warten musste und im Lauf dann vor Aufregung nicjt mitgearbeitet.

    Im 2. Und 3. Durchgang war er dann aber super bei der Sache und hat die jeweils mit 2 Fehlern gemeistert.

    Jetzt ist er mal richtig geschafft und ehrlich müde. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich trainiere mit Apollo jetzt knapp 2 Jahren einigermaßen regelmäßig Hoopers.

    Inzwischen üben wir an H2 Parcours, was ganz schön knifflig ist. Und ei en kompletten Schaffen wir noch nicht.

    Jetzt hab ich mich mal getraut u d einen Wettbewerb ende Juni gemeldet für H1.

    Donnerstag um Training lief es mehr als gut. Ich bin mal gespannt, mein erstes Tunier mit Hund. Pony kenn ich ja.

    Ist von euch schonmal jemand ein Tunier gelaufen?

    freulein das Pferd nimmt dich schon lange vorher wahr, wenn es nicht ganz träumelig läuft. Ankündigung, dass man überholt ist dann nochmal nett, um den Fokus von Pferd und Reiter zu bekommen.

    Funfact: Unser Pony trägt Scheuklappen an der Kutsche, hat also keinen Rundumblick und sieht nicht von wo überholt wird. Er findet es dann etwas gruselig, wenn rechts statt links überholt wird

    Ich habe selbst 2 Hunde welche Rassebedingt einen sehr hohen Jagdtrieb haben.

    Mit gutem angeleiteten Dummytraining arbeitest du mit dem Hund zusammen und stärkst dabei auch für den Alltag die Bundung und den Gehorsam.

    Du gibst dem Hund die Möglichkeit mit dor zusammen zu jagen, bestimmst aber das wann.

    Gleichzeitig lernt man, den Hund einzuschätzen. Was ist wann zuviel, wann muss ich reagieren bevor der Hund es tut.

    Gleichzeitig muss man an strickten Regeln und einem Abbruch arbeiten.

    Durch das Dummytraining und bei mir auch mantrailing sind hier beide Hunde sehr ausgeglichen und lassen sich von eigenen Jagdgelüsten abbrechen

    Natürlich gibt es auch bei mit immer Situationen, wo die Leine dran bleibt. Bei Terrier zum Beispiel im Wald, oder wenn ein Hund grad nicht ganz aufmerksam oder überreizt ist.

    Such dir am besten einen Trai er und/oder eine Trainingsgruppe.

    Ich würde auf folgendes achten: Farbe Zunge und Schleimhäute (Rosa, Rot, Weiß, blau), Atemfrequenz gesteigert?, Trinkverhalten, Appetitlosigkeit etc

    Orthopädisch auf das Laufverhalten im Haus, z.b. meider von Stufen, langsameres gehen, merkwürdige Sitz und Liegepositionen.

    Evtl ein kleines Tagebuch mit Auffälligkeiten und Normalität.