Beiträge von Fretti

    Was waren denn bei der Spondylose noch für Symptome da?

    Ich hab mal versucht Fotos zu machen. Auf der rechten Seite deutlich mehr als links, aber eher ISG/Hüfte

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stella hat seit sie hier ist immer angezeigt, aber nur Singvögel, Hühner und Enten. Sie fängt dann an zu schleichen und vorzustehen.

    Auf Bewegungsreize reagiert sie dagegen kaum und auf was anderes als Vögel reagiert sie garnicht. Das macht es sehr schön kontrollierbar in meiner Anwesenheit. Da sie auch schon ein verirrtes Huhn im Garten getötet hat, weiß ich wie ernst sie es mit Geflügel meint.

    Ein Hauptthema ist doch vielleicht auch, dass jeder in seiner "Blase" eigene Erfahrungen macht und dann ein ganz anderes Bild hat.

    Wenn ich mir hier den Hegering ansehe, wo Aufklärungsarbeit in Kindergärten und Schulen geleistet wird, Ferienaktionen zum Thema Wildbeobachtung angeboten werden, die Jagdpächter aktiv den Kontakt zu Hundehaltern suchen, um aufzuklären oder einfach für nen nettes Gespräch.... Dann ist das genau hier und im benachbarten Hegering vollkommen anders.

    Wenn jemand immer nur mit den rücksichtslose Griesgramen zu tun hat, dann hat er auch dieses Bild.

    Es tut keiner Berufsgruppe gut, wenn etwas schiefläuft, aber genau den Fehltritte sprechen sich rum und machen um schli.msten Fall Angst.

    Ich kenne mich in Sachen Kleidung bei Hunden gar nicht aus.

    Wir sollen jetzt trotz Snorris dicker unterwolle einen Mantel holen um seinen Rücken warm zu halten. Er bekommt

    Ich hab hier mit meinem Rüden leider oft das Problem, dass die Mäntel mit Unterbodenschutz bei der richtigen Rückenlänge unternrum zu lang sind.

    Deshalb ist dann anprobieren sehr wichtig.

    Ich hole meine gerne bei Krämer, da kann man auch alles anprobieren.

    Aber in einem größeren Fachgeschäft gibt es ja auch oft ne gute Auswahl.

    Ich würde auch erst beim Wasseranbieter die Werte anschauen. Gibt es normalerweise auf deren Homepage.

    Wenn du die Werte hast, und sie dir nicht gefallen, überlege dir, welchen Aufwand du betreiben möchtest. Denn bei einer sehr hohen KH kannst du mit einer CO2 Anlage nicht viel werden, wenn du den Wert nicht selbst senkst.

    Bei einer niedrigen KH (bei mir 2-3) kann man mit einer CO2 Anlage auch schnell in einen für die meisten Arten zu niedrigen PH Bereich geraten.

    Wenn du die Werte weißt, frag nach den möglichen Arten.

    Pflanzen würde ich einen Mix aus schnell wachsenden Arten und langsam wachsenden wählen.

    Ich kann mir kaum anschauen wie der Hund hinten läuft, das sieht doch nicht gesund aus. Also dexter meine ich.

    Ja, dass hab ich auch schon gedacht, und gefühlt wird es immer schlimmer.

    Meine Bretonin ist auch Muskulär sehr weich, und ohne gezieltes Training wackelt und watschelt sie auch sehr, wenn ich mir Videos anschaue, als sie grad aus Spanien da war....

    Bei Dexter werden sicher auch Schmerzen da sein, sich anbahnen.

    Hoffentlich bekommt er da auch Hilfe.

    Die Leine soll deinen Hund ja nicht für immer einschränken, so dern nur solange bis es klappt. Das kann je nach Konsequenz von dir wenige Tage, Wochen oder auch Monate dauern.

    Du kannst ein Abbruchsignal auch positiv belohnen, wenn es befolgt wird, aber es muss vorher auch so aufgebaut sein, dass der Hund es auch versteht.

    Lass dir das vielleicht von einem Trainer zeigen.

    Und solange du das nicht machst, ist das doof für die Katzen.

    Da die Katzen nicht das Problem machen, sondern deine Hündin musst nunmal den Katzen mehr Vorzüge geben u d dem Hund liebevoll und Konsequent zeigen, welche Spielregeln für das freie Bewegen in der Wohnung gelten.

    Bis das klappt den Katzen Rückzugsort schaffen, das kann auch ein Schrank, ein erhöhtes Brett etc sein.