Beiträge von Fretti

    Warum gibt es bei Hundenassfutter sowenig Angebot mit unter 5% Fett und gleichzeitig viel Katzennassfutter mit 2%-4% Fett?

    Mein Terrier darf nur wenig Fett aufgrund seiner Pankreas, da hab ich jetzt nach langem suchen was, und als ich jetzt für die älter werdende Katze und das Rentnerfrettchen was zum aufbauen gesucht hab musste ich feststellen, dass das ebenso eine lange Suche ist....

    Warum ist das so?

    Ich hab Springreiten eingeschalten. Da ist ein Pferd, was die ganze Zeit die Zunge draußen hat. Der Sprecher sagt, das sei eine Marotte. Ist das so?

    Ich habs jetzt nicht gesehen, aber ohne Grund lässt kein gesundes Pferd die Zunge im Sport draußen.

    Oft wehren Pferde sich so gegen das Gebiss bzw die Reiterhand.

    Natürlich könnte es sein, dass das Pferd z.b. mit einer früheren Zäumung Probleme hatte und da jetzt "eine Standardlösung" fährt.

    Wir haben bei uns ein recht neues Pferd am Stall, dass wohl auch schlechte Erfahrungen gesammelt hat und jetzt selbst bei Gebissloser Zäumung das Maul immer aufgesperrt lässt. Da wird aber mit positivem Training dran gearbeitet.

    Die Ernährungswissenschaft entwickelt sich immer weiter und nimmt hin und wieder passende und unpassende Extreme an, oder trifft auf Spezialfälle.

    Nein.

    Was zunimmt sind kranke Hunde, oder dass sich um kranke Hunde mehr gekümmert wird.

    Doch

    Die Erkenntnisse werden besser und umfangreicher, es gibt immer mehr Studien etc.

    Wo früher gesagt wurde unbedingt viel Fleisch, unbedingt dies und das wird das ganze immer differenzierter betrachtet.

    Wissenschaft ist IMMER davon betroffen sich mit neuen Erkenntnissen zu ändern.

    Und in diesem Rahmen geht der Blick natürlich immer weiter zum Krankenhaus Hund und dessen Indiviellen Bedürfnissen.

    Ich und viele andere waren auch schon in der Situation, wo man alles möglich Richtig machen möchte, auch seine eigenen Ideen und Vorstellungen hat etc.

    Die Ernährungswissenschaft entwickelt sich immer weiter und nimmt hin und wieder passende und unpassende Extreme an, oder trifft auf Spezialfälle.

    Du musst dich ersteinmal von dem Gedanken lösen 100% bedarfsdeckend sein zu müssen.

    Wichtig ist vorerst eine Ernährung, die vertragen wird.

    Als kleinen Tip um dem durcheinander Herr zu werden, und du noch nicht bereit bist einen Ernährungsberater zu Hilfe zu nehmen.

    Es gibt mindestens. 2 Podcast Kanäle, die echt hörenswert sind. Auch um mal einen Blick dafür zu bekommen, dass Ernährung nie nur EINEM System folgt, dass um Probleme und Lösungen mal schwer mal leicht sind und auch dass Experten im Laufe der Zeit ihre Meiningen und Erkenntnisse neu aufstellen.

    Was würdet ihr denn füttern/weglassen

    Mit Pastikae und Pferd ohne große Extras und das 2-3 Wochen durchhalten und schauen was sich verändert oder nicht

    Auch ich finde die Komponenten zu ciel und zu durcheinander. Ich selbst habe bei meinem Gesundheitlichen Problemhund 3 Hauptkomponenten + ein passendes Mineralpulver und 2-3 Optionen für etwas Abwechslung.

    Vielleicht wäre es ratsam mal einen Ernährungsfachmann mit ins Boot zu holen. Z.b. über Napfcheck oder die-Futtertierärztin oder auch andere.

    Beide oben genannten haben Ahnung von Speziellen Bedürfnissen. Auch haben die zusatzpräperate für alle möglichen Bedürfnisse.

    Das was du da ausprobierst ist zwar gut gemeint und mit sicherlich viel Recherche verbunden, aber möglicherweise halt gerade für einen Allergiker der falsche weg.