Was Nicht-fressen-Gehabe angeht, hab ich ja nun schon viel hinter mir mit Rapido. Derzeit pendeln wir uns bei Getreidebrei ein. Eine Weile lang nahm er den so pur, aber aktuell nur noch mit etwas Dosenfutter vermengt. Eine Sorte gibt es, die geht. In Maßen aber nur. Also Dose pur geht nach wie vor gar nicht.
Der Brei ist schnell gemacht: Meist nehme ich Haferflocken, da er diese am liebsten mag. Dinkelflocken findet er doof, die kann ich jetzt selber essen, also bleiben wir dem Hafer treu. Ich gebe die Flocken in einen Topf, dann einen kräftigen Schuss Ziegenmilch mit 3% Fett dazu. Dann das ganze mit viel Wasser auffüllen. Viel Wasser, da die Flocken auch nach dem kurzen Aufkochen noch stark nachquillen. Das wird dann aufgekocht bis es blubbert, dann rührend vom Herd genommen und stehen gelassen. Es quillt nach und kühlt ab. Man muss ggf. noch Wasser nachgießen nach einer Weile. Dieser Brei schmeckt ihm recht gut und ist auch sehr bekömmlich trotz der Ziegenmilch. Diese gebe ich, damit noch etwas mehr Fett in den alten Zausel kommt. Der ist ja eh so dünn.
Gefüttert wird das dann vermengt mit etwas Dose, wie bereits erwähnt. Klappt ganz gut. Hoffentlich ist das nicht nur eine Phase. Bisher hat Rapido nämlich alles irgendwann abgelehnt. Davor war es noch eingeweichtes TroFu vermengt mit Brühe für den Geschmack. Aber nach ein paar Tagen hat er sich da auch abgewandt. Dann kam meine Idee mit dem Brei, und seitdem funktioniert es.
Meine anderen zwei Oldies sind da unkomplizierter. Gefressen wird alles gern. Vertragen wird nicht mehr alles, aber so an sich doch noch das meiste. Ihr TroFu mögen und vertragen sie prima. Mit Rapido war TroFu von der Verträglichkeit immer okay, aber er nimmt es schlicht nicht mehr, egal ob trocken oder eingeweicht.