pinkelpirscher Ja das mit dem Senior versteh ich, dass es dich da reißt. Da ist große Ähnlichkeit.
Beiträge von Galgos
-
-
Ich muss morgen wieder Gemüse kochen. Ich habe noch eine Packung Himbeer/- Heidelbeermix da kann ich einen Teil unter den gekochten Gemüsematsch rühren? Ich habe so was noch nicht gemacht. Theoretisch dürfte es kein Problem sein.
Ja natürlich. Mach ich öfter.
-
Oh, das ist lieb was du da schreibst.
Ja, der Oppa ist was ganz besonderes. Und immer noch so schön, das Fell glänzt auch noch immer so sehr.
Kleine Galgas gibts übrigens öfter mal. Wir kennen zwei - eine davon ist leider schon als alte Dame über die Regenbogenbrücke marschiert. Aber die war toll, so winzig süß und zart. Ich meine auch unter 20 kg, ich müsste meine Bekannte mal fragen. Eine andere aus unserem Hundekumpeltreff hat auch eine Minigalga aus Spanien. Die ist sogar noch ein bisschen zarter.
Pepper, kürzlich nachgemessen hat sie mind. 72 cm Schulterhöhe (sie fand den Zollstock doof) und hier zu sehen mit der leider schon verstorbenen kleinen Galga, welche maximal 55 cm hatte.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das ist die andere Minigalga: Sunny sehen wir derzeit eher unregelmäßig, ist etwas schüchterner auch in Interaktion mit anderen Hunden, aber wirklich zauberhaft klein. Die hat so 50 cm und deutlich unter 20 kg.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich kenne es so dass sie gegart in kleinerer Menge unbedenklich sind.
Dazu sei gesagt, ich gebe von einem Gemüse (ein Fenchel, eine Aubergine, ein Kürbis usw) nie das ganze Ding in die Portionen, sondern so ne Aubergine wird meist auf 2-3x aufgeteilt. Und selbst dieses Teil ist dann vermengt mit vielen anderen, also es sind keine großen Mengen die sie jeweils davon nehmen. Und grad Aubergine gibts nicht sooo oft.
-
Galgo sichtlich beeindruckt: Schon groß, so ein Bison-Rüde.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Galgo mit Kindern und Ziegen. Irritiert darüber dass die Leckerlis nicht für ihn sind.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Ausschnitt aus einem Video: Für die ganz Fotografierfaulen auch eine akzeptable Variante.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Geliebter Oppa. So dünn wird er. Frisst wie 2 junge Galgos, aber Zunehmen? Ganz schwierig. Aber in dem Alter darf das. Hatten wir so bisher bei allen Oldies, dass die irgendwann recht klapprig wurden...
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier noch drei Herbsthunde von heute Mittag.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kaisergemüse geht super. Ich gebe derzeit oft 1/3 vom TK-Beutel mit in den Topf mit Gemüse, gare dies und dann wirds püriert. Gibt dann eine Portion die für mehrere Tage reicht und wird gut vertragen. Möhren gebe ich sowieso immer auch noch dazu, da wir immer viel Möhren da haben. Alles andere wechselt ab: Mal Zucchini, mal Aubergine, auch mal rote Paprika, heute war auch Fenchel mit drin und Hokkaido-Kürbis. Auch Pastinake gebe ich derzeit viel.
Was Obst angeht: Kommt auch immer mit rein, nur mengenmäßig natürlich weniger als das Gemüse. Hier nehme ich gerne Bananen, Äpfel oder auch einen TK-Beerenmix. Obst wird natürlich, so wie Salat auch, nicht gegart. Ich gare erst das Gemüse, lasse es dann abkühlen und gebe vorm Pürieren noch das entsprechende Obst (manchmal auch Salat) dazu.
-
Belcando wäre noch ganz gut. Hier gehen auch ziemlich gut die Dosen von Bewi Dog. Und Macs und Granata Pet.
Neuerdings teste ich grad mit Paul eine Reinfischdose von Happy Dog. Wird gut vertragen, also zumindest die eine Dose die er gestern hatte. Hab aber mehrere bestellt. Heute bekommt er wieder Bewi Dog, ich will nicht gleich tagelang hintereinander nur Fisch füttern. Scheint aber gut verträglich zu sein, jedenfalls hier bei Paul. Von Happy Dog werde ich außerdem eine Dose mit Rind testen.
Sieht so aus wenn verschlossen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Also wer Fischgeruch nicht kann, sollte es lassen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Relativ weiche Konsistenz auch dann wenns im Kühlschrank stand, lässt sich sehr einfach verteilen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vermischt mit eingeweichten Flocken, etwas püriertem Gemüse und etwas Öl - die fertige Mahlzeit.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ja, es geht nix über Fettleder.
-
Ja, Haferflocken sind hier so ziemlich die einzigen die ich meide wegen der Nierenproblematik beim Oldie.
Sehr gut verträglich ist hier bei drei Hunden der Happy Dog Flockenmixer, der gepuffte Reis von Vet Concept und einiges was Lunderland so anbietet. Kann ich alles sehr empfehlen. Auch Kartoffelpüree kann man zwischendurch mal zur Abwechslung anbieten.