Beiträge von Galgos

    Galgos hast du bei den Ketten im Freilauf keine Bedenken dass sie da mit den Zähnen gegenseitig hängen bleiben?

    Zumindest einer (nämlich der, der die Zähne im Spiel gern einsetzt) trägt im Freilauf Maulkorb. Aber um ehrlich zu sein: Ja, habe ich. Nicht weil wir so was schon mal gehabt hätten, sondern einfach nur weil ich um ein gewisses Restrisiko weiß. Bedenken ich da aber bei allen Arten von Halsbändern. Ich lasse sie jetzt, da ich Willy immer besser kenne, auch öfter mal nackig in den Auslauf, eben weil ich immer diese Sorge habe, auch wenn da noch nie irgendwas war. Geht bei uns ja auch nackig, sind ja Privatgrundstücke, wo die rennen. Auf öffentlicher eingezäunter Hundewiese würd ich das nicht machen.

    Sind diese Ketten alltagstauglich?

    Ich finde sowas ja echt schön aber mache mir Gedanken obs das Fell kaputt macht (war beim Collie damals der Fall) und ob die Farbe erhalten bleibt?

    Alltagstauglich find ich Ketten immer. Und ich kenns auch nur andersrum, sprich dass normale Halsbänder manche Fellstrukturen schneller kaputt machen und Ketten da die einzigen sind die das Fell heile lassen. Paradebeispiel dafür war unser Schäfermix mit klassischem Schäferhund-Stockhaar.

    Ketten die längeres Fell abbrechen lassen, wären wohl eher diese ganz kurzgliedrigen, teils mehrreihigen Ketten - die gingen bei besagter Schäfermix-Hündin auch nicht. Es mussten schon langgliedrige Ketten sein. Die lassen aber alles durch, auch viel Luft, was je nach Hals auch mal praktisch sein kann.

    Sprenger ist für Ketten immer mein Favorit gewesen, aber hier den bunten Ketten traue ich schon auch. Die Herstellerin legt viel Wert auf Qualität. Allerdings müssen die bei uns streng genommen nicht sonderlich viel aushalten, da sie damit überwiegend offline laufen bzw. wenn mit Leine, dann die Leine tendenziell am Geschirr befestigt ist. Und für die paar Meter von Haustür zum Auto wo die Leine mal an die Kette kommt, ist es auch kein Thema, da zieht hier niemand.

    Die Galgos können alles tragen, da wärs egal ob Leder, Nylon, Kette, whatever. Sicher sind Galgos mit Kettenhalsband sehr selten, und vermutlich bin ich damit ein totaler Exot und so manche Tierschutzuschi schlägt die Hände überm Kopf zusammen wenn sie das sieht. Ich find Ketten aber nunmal mega schön und bunte Ketten erst recht, daher haben sie die nun bekommen. Auch weil die so dreckunempfindlich sind, und besonders der unschuldig aussehende cremeweiße Galgo ein kleines Schwein ist.

    Unimon Chains macht solche Ketten in Österreich und verschickt aber überallhin, und in Deutschland gibts noch Eastside Chains, wo ich sicherlich auch mal bestellen werde.

    Türkis im Farbverlauf hell/dunkel - so schön! Passt farblich auch perfekt zu seinem Geschirr.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Und der Paul mit der Rainbow Kette.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rainbow Kette von Unimon Chains - ich find die soooo schön. Und der Kontakt unfassbar nett.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sein neues butterweiches edles Lederhalsband sieht schon aus wie durchs Raststättenklo gezogen, überall braune Stellen, weil er halt ein Schweinegalgo ist. Das kann bei den Ketten nicht passieren. Er erwartet also in Kürze eine weitere in türkis/helltürkis im Farbverlauf, und dann will ich unbedingt noch eine in seiner Farbe (elfenbein) und dann muss der Paul da auch noch ausgestattet werden...

    An die, mit öffentlichen Profil: Habt ihr schon Anfragen bekommen, um Werbung für Produkte zu machen? In diesem Fall hat mich ein Petshop angeschrieben….sowas hatte ich bisher noch nicht….

    Ja, öfter schon - ich ignorier die einfach. Also so was wie Pawsome meine ich.

    Für richtige Werbung und seriöses Zeug haben wir eh zu wenig Reichweite. :winking_face_with_tongue:

    Ich nutze sie täglich, aber wir haben hier am Moselufer auch wirklich viele Kotbeutelspender die nahezu immer voll sind. Und wenn ich dort gehe, entsorge ich auch mit den Beuteln von dort alles was den Hunden aus dem Po fällt. Wir gehen jeden Tag dort spazieren, allerdings natürlich nicht ausschließlich nur dort. Es ist halt quasi vor der Haustür und somit gehen wir zumindest unsere Standard-Runden immer an der Mosel. Ich mache es so dass ich mir immer 4 Beutel in meine Gassi-Bauchtasche stopfe, die dann jeweils von den Spendern sind. Und wenn ich einen davon brauche, nehme ich mir wieder einen aus dem Spender raus. Viel mehr passt in das Fach der Bauchtasche auch nicht rein. Ich halte auch nichts davon, sich massenweise Beutel zu ziehen und zu bunkern.

    Trotzdem haben wir aber immer auch eigene Rollen (bestellen die bei Amazon) und auch immer so eine Rolle dabei. Meine Gassitasche hat dafür ein eigenes Fach wo man sich den Beutel rausziehen kann. Somit steh ich nicht ohne da, wenn die Spender mal leer sein sollten. Und vor allem hab ich so auch in allen anderen Gegenden immer was dabei.

    Ich mag mir Lamm auch gern für Ausschlussdiäten aufbewahren, zumal es hier doch manchmal Pferd gibt und das dann dafür nicht in Frage käme.

    Habe Paul und Willy auf roh umgestellt vor wenigen Wochen. Es klappt wunderbar. Ich bin so unfassbar froh, dass ich nie in Erwägung gezogen habe, unsere Kühltruhe herzugeben. Der Übergang von der Fütterung mit Reinfleischdosen mit Gemüse/Obst, Öl, Ergänzungen auf Barf hat problemlos geklappt. Willy wird ohne KH gefüttert, da er sie einfach nicht verträgt. Paul bekommt abends eine kleine Ration KH in seine Mahlzeit, aber der verträgt sie auch wirklich gut.

    Ich liebe Willys Fettleder-Windhund-Halsband von Pawsome.

    Es ist wirklich wunderschön geworden. Und ganz leicht. Und butterweiches Leder.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.