Sind diese Ketten alltagstauglich?
Ich finde sowas ja echt schön aber mache mir Gedanken obs das Fell kaputt macht (war beim Collie damals der Fall) und ob die Farbe erhalten bleibt?
Alltagstauglich find ich Ketten immer. Und ich kenns auch nur andersrum, sprich dass normale Halsbänder manche Fellstrukturen schneller kaputt machen und Ketten da die einzigen sind die das Fell heile lassen. Paradebeispiel dafür war unser Schäfermix mit klassischem Schäferhund-Stockhaar.
Ketten die längeres Fell abbrechen lassen, wären wohl eher diese ganz kurzgliedrigen, teils mehrreihigen Ketten - die gingen bei besagter Schäfermix-Hündin auch nicht. Es mussten schon langgliedrige Ketten sein. Die lassen aber alles durch, auch viel Luft, was je nach Hals auch mal praktisch sein kann.
Sprenger ist für Ketten immer mein Favorit gewesen, aber hier den bunten Ketten traue ich schon auch. Die Herstellerin legt viel Wert auf Qualität. Allerdings müssen die bei uns streng genommen nicht sonderlich viel aushalten, da sie damit überwiegend offline laufen bzw. wenn mit Leine, dann die Leine tendenziell am Geschirr befestigt ist. Und für die paar Meter von Haustür zum Auto wo die Leine mal an die Kette kommt, ist es auch kein Thema, da zieht hier niemand.
Die Galgos können alles tragen, da wärs egal ob Leder, Nylon, Kette, whatever. Sicher sind Galgos mit Kettenhalsband sehr selten, und vermutlich bin ich damit ein totaler Exot und so manche Tierschutzuschi schlägt die Hände überm Kopf zusammen wenn sie das sieht. Ich find Ketten aber nunmal mega schön und bunte Ketten erst recht, daher haben sie die nun bekommen. Auch weil die so dreckunempfindlich sind, und besonders der unschuldig aussehende cremeweiße Galgo ein kleines Schwein ist.
Unimon Chains macht solche Ketten in Österreich und verschickt aber überallhin, und in Deutschland gibts noch Eastside Chains, wo ich sicherlich auch mal bestellen werde.