Beiträge von Galgos

    Die Rumse sind schon was ganz Besonderes, wie ich finde. Da mache ich auch gerne mit. Unsere Yuna ist unbekannten Alters, aber definitiv schon älter. Vermutlich im ähnlichen Alter wie unsere Galgos, welche so 12-13 Jahre alt sind. Yuna lebt seit drei Jahren bei uns und kommt aus Piatra Neamt. Sie ist leider sehr krank, genießt bei uns ihre letzte Zeit aber in vollen Zügen und wir sind so froh für jeden einzelnen Tag. Sie ist der liebste und bravste Hund, den ich kenne. Sie ist fast immer souverän und ruhig - nur Gewitter und Silvester macht ihr Angst. Ansonsten ist sie der Fels in jeder Brandung. Auch überallhin mitnehmbar, da sehr unkompliziert, legt sich zeitnah z.B. im Restaurant einfach hin und sagt keinen Mucks, pöbelt nicht rum, ist verträglich mit anderen Hunden. Einfach ein rundum tolles Mädchen.


    Für uns ist ganz klar, dass wir irgendwann definitiv wieder eine(n) Rums nehmen werden. Es passiert mir so oft dass ich über irgendwelche rumänischen Vermittlungshunde stolpere die ich sofort nehmen würde. Keine Ahnung warum das so ist. Ich erkenne rumänische Hunde auch oft auf der Straße als solche. Grad diese "Wolfsgrauen", man sieht es einfach.







    Lucas: EasyBarf Beginners Fleischmischung vom Tierhotel, Rinderherz, Innereien-Mix, Gemüse/Obst, Lachsöl, Seealgenmehl


    Rapido: Rindfleisch-Pansen-Mix, Rinderherz, Quinoa, Innereien-Mix, Gemüse/Obst, Lachsöl, Seealgenmehl


    Pepper: Hühnermägen und -herzen sowie Hälse, Rinderherz, Innereien-Mix, Rinderfett, Gemüse/Obst, Lachsöl, Seealgenmehl


    Yuna: Dampfgegartes Rindergulasch mit Gemüse, Knochenmehl, Seealgenmehl, Lachsöl


    Zugegeben, das Letztere zählt nicht wirklich zu BARF, eher zu Selbstgekochtem, aber ich wollte Hund Nr. 4 nicht unerwähnt lassen. Sie bekommt das Fleisch derzeit gegart aus gesundheitlichen Gründen.

    Das Krasseste war der Mann in der Straßenbahn, der damals regelrecht pampig wurde, weil er darauf BESTAND, dass es sich bei Laky um einen Schäferhund handeln würde. Ich war da noch recht jung und ziemlich sprachlos. Hab ihm zwar erklären wollen dass Laky mit einem Schäferhund nun gar nix am Hut hat, aber das wollte der nicht hören.




    Ansonsten sind unsere Galgos für jeden der keine Ahnung hat, Windspiele. Ich denke da aber grundsätzlich an ein italienisches Windspiel. Und das ist nun wirklich sehr viel kleiner und filigraner als so ein 70 cm Galgo. Manche sagen auch, oh guck mal ein Afghane. Alles schon gehabt. Wobei ich das noch ansatzweise verstehe, letztlich sind das wohl die einzigen Windhundrassen, die die Leute dann halt kennen. Für die ist das ja alles das gleiche. Und viele fragen auch, ob es Podencos sind. Groß und dünn ist für viele gleichbedeutend mit Podenco. Es gibt mehr Leute die Podencos "kennen", als Galgos, so mein Eindruck. Der schwarze Rüde wurde in jungen Jahren auch schon für einen Dobermann gehalten.




    Am lustigsten ist es mit Yuna. Vor allem was Kinder betrifft, klassische Frage: "Ist das ein Wolf?"


    Keine Ahnung, ich kanns nicht so genau sagen. So um die 150-200 € für alles wird es schon sein beim Barfen. Es sind vier Hunde die zusammen etwa 97 kg wiegen. Kommt immer darauf an wo ich bestelle. Online ist es immer teurer als wenn ich mein Fleisch über eine Einkaufsgemeinschaft beziehe. Das Fleisch ist dann aus NRW von Ute Schattmann in Kempen. Aber manchmal bestelle ich eben auch online, wenn ich mitten im Monat merke, mir fehlt was bestimmtes. Oder ich hole ein paar Kilo hier vor Ort in einem Laden. Die sind aber auch alle recht hochpreisig dann, weshalb ich das eigentlich vermeiden mag.


    Kauartikel haben wir auch immer da, und regelmäßig kriegen sie auch mal so ein Hundebrot z.B. von Bubeck - dafür sonst kaum Kohlenhydrate. Aber auch solche Dinge kosten ja ein bisschen was. Und natürlich das Obst und Gemüse für die Barferei, was ich schon gezielt extra für die Hunde hole.

    Das Safety vom Radant finde ich fürs Radfahren oder so derlei Dinge gut. Als Alltagsgeschirr wäre mir der einzige Befestigungspunkt für die Leine, den es da gibt, einfach zu weit hinten am Hund. Aus dem Grund habe ich meins auch wieder weggegeben.

    Maulkorb besorgen und nur noch gut gesichert mit dem Hund raus: Extra starke Karabiner (evtl. Sicherheitskarabiner) an der Leine, ausbruchssicheres Halsband und/oder Geschirr, und eben der Maulkorb. Das zunächst.


    Und dann natürlich sehr zeitnah das Gespräch mit den Besitzern des anderen Hundes suchen. Ebenso einen Anwalt kontaktieren. Ich denke auch dass auf euch ein Wesenstest zukommen wird.

    Ende nächster Woche hat Lucas (12-13 Jahre jung) einen Termin zum Herzultraschall, da er die letzten paar Tage manchmal nachts hustet. Bisher insgesamt erst drei Mal, aber es macht mir dennoch Sorge und wenn es doch was am Herzen ist, Stichwort Herzhusten, dann hätte ich das gern abgeklärt. Ansonsten ist er fit, agil und munter. Von unseren Oldies eigentlich der fitteste.


    Das ist ein Bild von Lucas vor einem Jahr an der Nordsee bei Ebbe.


    Kann mir jmd. sagen, wie das Y-Geschirr von Petlando qualitätsmäßig ist? Also das, was so geschnitten ist wie ein AnnyX, Comfort heißt es glaube ich.

    Das ist echt nicht übel. Recht weich, ich mag auch die Farben sehr. Die Größen sind etwas schräg, also ich denke das ist nix für Jederhund. Für unsere kleine Rumänin haben wir eins. Müsste Größe L sein, in AnnyX trägt sie M. Das Petlando passt ihr gut und von alleine verstellt hat es sich bis jetzt auch nie.