Rapido geht es unter Vetmedin so gut, er ist wieder ganz der Alte: Frisst auch besser. Immer noch mäkelig, aber er ist einfach besser drauf und viel lustiger. Ich bin so erleichtert. Er bekommt jetzt dauerhaft 10 mg am Tag. Scheint gerade richtig zu sein. Auch die TÄ ist sehr erfreut über diese Verbesserung, hat er doch vor genau einer Woche so ausgesehen als stünde er auf der Schwelle zur Regenbogenbrücke...
Zum Thema Bollerwagen: Das ist ganz sicher nur was für Hunde die da absolut souverän drin bleiben. War auch einer der Gründe warum kein Bollerwagen für uns in Frage kam. Wir haben ein recht großes Modell Jogger bzw. Buggy - auch zum Fahrradanhänger umbaubar - von Pawhut. Den haben wir in erster Linie für den Urlaub gekauft, denn der Abbau zum Zusammenklappen und Transport im Auto, dann irgendwo im Wald oder Feld wieder zusammenbauen, dauert schon seine Zeit. Muss man wirklich wollen. Aber unsere Yuna schafft de facto keine langen Runden mehr, und im Urlaub wollen wir alle gemeinsam unterwegs sein.
Sie war auch schon mal Kauartikel darin fressen und wurde wie ein Baby etwas hin und her geschoben, ganz leicht. Fand sie etwas komisch, hat aber fleißig gefressen und sich dann auch hingelegt. Da sie ein sehr souveräner und grundsätzlich eher ruhiger Hund ist, gehen wir schon davon aus dass sie bei entsprechender Müdigkeit auch darin liegt wenn der geschoben wird.
Eventuell können sich Rapido und Yuna auch abwechseln mit dem Liegen darin. Wobei Rapido lange Runden noch gut mitläuft, auch hechelt er trotz des Herzproblems eher wenig. Aber man merkt schon, dass er auf lange Touren eigentlich keinen Bock hat. Er geht halt mit, weil er auch immer da sein will wo Lucas ist oder wahlweise wo ich bin. Aber ich denke, der könnte sich freuen über so ein fahrendes Outdoorbett. Ob er als großer Galgo auch rein passt, wird man sehen.
Evtl machen wir morgen mal einen ersten Ausflug damit. So sieht das gute Stück aus.