Es ist ein heikles Thema und jeder von uns hat andere Erfahrungen gemacht und einen anderen Lebensweg beschritten (beschreiten müssen).
Das, was Du geschrieben und von Dir preis gegeben hast, empfinde ich als einen wichtigen und sicherlich für manchen auch konkret hilfreichen Beitrag. Ich kann das alles gut nachfühlen - in Bezug auf Dich selbst, Deine Gefühle und Deine gesundheitliche Entwicklung, auf Deinen Hund und Dein Verhältnis zu ihm, und verstehe, glaube ich, auch gut, was Du damit aussagen möchtest. Ich bin auch ganz sicher, dass Du fühlst, wann es soweit ist, dass Ihr Euch trennen müsst.
Ich wünsche Euch Beiden noch viele Tage mit so großer Lebensfreude, dass sie alle Einschränkungen überwiegt !
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Nach den schlimmen Erfahrungen mit meiner Großen damals nehme ich dieses Galle-Erbrechen sehr ernst. Meine jetzigen Hunde haben es beide nicht - hätte es einer von ihnen, würde ich dem sehr penibel auf den Grund gehen. Diese Übersäuerung kommt ja nun irgendwoher (und m.E. nicht nur daher, weil der Hund längere Zeit nichts gefressen hat, sondern eher, weil der Hund grundsätzlich übersäuert ist) und dieser Überschuß an Magensäure kann auf Dauer gefährliche Folgen haben.
Hast Du vielleicht am Futter etwas umgestellt ? Wie lange gibst Du den Gute-Nacht-Snack schon in dieser Form ? Ich würde das auch mal versuchsweise weglassen, aber wenn es dann nicht verschwindet, würde ich zuerst am Futter etwas ändern und wenn auch das nicht hilft, vom TA eine genaue Untersuchung durchführen lassen.
LG Petra -
Bei extrudiertem Futter wird das Fett, soweit ich informiert bin, nachher von außen aufgesprüht. Das wirkt auf viele Hunde natürlich viel anziehender, Fett ist ja ein Geschmacksträger. Beim kaltgepressten Futter ist das Fett -meist ist der Fettgehalt auch deutlich niedriger- überwiegend innen in der Krokette. Es gibt aber auch Hunde, die kaltgepresstes Futter nicht gut vertragen (aus welchen Gründen auch immer), das merken und es deshalb meiden. Auf Anzeichen einer Unverträglichkeit muss man da genau achten. Umgekehrt gibt es das aber natürlich auch.
LG Petra -
Hm, Nüsse enthalten viel Fett, aber ob es wirklich noch davon kommen kann, weiß ich echt nicht. Liegt sicher auch daran, wie groß die Schüssel war. Vielleicht ist die Bauchspeicheldrüse dadurch überfordert worden ?Was meinte denn der Tierarzt heute ?
Magen-/Darmprobleme, auch etwas "Unüblichere", gehen momentan stark um, glaube ich (meinen hat es auch heftig erwischt, wir sind GsD nach zwei sorgenvollen Tagen mit Infusionen etc. schon wieder bei Schonkost angekommen).
LG Petra -
Dibo kaufe ich meist palettenweise (dann noch etwas günstiger) bei Futterplatz.de (die haben auch Mac's) oder aber bei Sandras Tieroase. Hungenberg-Dosen (reine Fleischdosen, sind zu ergänzen mit Gemüse/Getreide) bei Hungenberg selbst (Futterfundgrube).
Insgesamt siehst Du ja, dass es so einige ordentliche und trotzdem günstige Sorten gibt. Da ist für Deine Maus sicher reichlich Abwechslung gegeben ;-) .
LG Petra -
Meine Wahl wäre das Rinti nicht. Ich bevorzuge Sorten, die in Deutschland und dazu von kleineren Firmen hergestellt werden. Bei uns gibt es günstige und teure Sorten im Wechsel. An günstigen und dennoch ordentlichen Sorten nehme ich Dibo und Hungenberg. Ansonsten kann man in der Preisklasse auch noch Mac's nehmen - gibt noch mehr, fallen mir aber jetzt auf Anhieb nicht ein. "Meine" Sorten gibt es alle nicht hier im Laden, aber ich bestelle recht gern dann, wann ich mal Zeit habe, und lasse es mir kostenlos nach Hause liefern :-) .
LG Petra -
Hallo,
eines verstehe ich nicht: seit 1,5 Monaten fütterst Du das Futter und sie verträgt es "schon 1,5 Monate prima", aber "seit geraumer Zeit" erbricht sie. Welchen Zeitraum meinst Du mit geraumer Zeit ? Wenn es schon länger so geht, dann kann sie es doch nicht zuerst prima vertragen haben?
Zu Deiner Frage: ja, ein Hund kann jederzeit eine Allergie oder eine Unverträglichkeit auf irgendetwas ausbilden.
Allerdings brauchen eine Magenschleimhautenzündung oder so etwas Zeit, sich zu entwickeln. Auf Derartiges würde ich nach Deiner Schilderung eher tippen. Ich würde beim TA auf einer gründlichen Untersuchung bestehen, auch wenn das Erbrechen nicht täglich vorkommt. Ich persönlich würde einen Hund, der offensichtlich Magenbeschwerden hat, auch keine größeren Mengen Gras fressen lassen, denn ich hörte einmal beim TA, dass das Gras die Magenschleimhaut zusätzlich reizt (wieviel da dran ist, weiß ich allerdings nicht). Und bis zu einer Ursachenfindung würde ich Schonkost füttern (matschiger Reis oder Kartoffelpürree ohne Milch mit gekochtem Hühnchen und gedünsteten Möhren).
LG Petra -
Hallo,
es können auch Veränderungen in der Rezeptur stattgefunden haben, die vom Menschen unbemerkt bleiben, oder es hat einen anderen Zulieferer gegeben, bei dem sich die Rohstoffe etwas von den bisherigen unterscheiden. Bei solchen Firmen rechne ich persönlich immer damit, dass die Rohstoffe dort eingekauft werden, wo sie gerade am günstigsten sind. Vermutlich wechselt durchaus auch mal die Produktionsstätte, was wieder zu kleinen Veränderungen in Geschmack und Geruch führen kann. Ich würde auf den Instinkt meines Hundes vertrauen und einfach auf ein anderes, hochwertiges Nafu wechseln - das Gleiche im Übrigen auch, wenn er es einfach nur "über" hat.
LG Petra -
Hallo,
ich würde trotz Fahrtstress zur TK Bramsche fahren. Für die Fahrt könnte man ihm Notfalltropfen (Bachblüten) geben, die beruhigen ihn vielleicht etwas. Mir wäre der einmalige Stress lieber, als immer ansehen zu müssen, wie der Kleine unter dem Juckreiz leidet und ständigen Stress hat. (Ich fahre auch eine gute Stunde dahin - aber meiner Hündin hat es mal das Leben gerettet, weil der Haus-TA eine völlig falsche Diagnose gestellt hatte.)
LG Petra -
Ja, ich kenne eine TK: Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche bei Osnabrück - http://www.tiergesundheitszentrum.com/
TÄin Dr. Grußendorf und TA Lange haben als einen von mehreren Arbeitsschwerpunkten die Dermatologie.
Ich würde auch ganz dringend raten, der Sache ganz kurzfristig auf den Grund zu gehen, bevor sich da irgendwelche Dinge verschlimmern/manifestieren. Es mag sein, dass es mit dem Spray und/oder dem Hypoallergenfutter jetzt etwas besser wird - aber das ist m.E. weder eine Dauerlösung noch ist die Ursache damit weg.
LG Petra