Hallo,
Lunderland hat im Shop einen Flocken-Rechner. Zu finden unter "Flocken zur Fleischfütterung". Damit kann man die Rationen gut berechnen. Die Flocken sind auch sehr gut. Wenn Du keine Flocken hast, dann kannst Du püriertes oder gedünstetes Gemüse und Obst zugeben. Was Du geben kannst, steht hier: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Dazu noch ein paar Tropfen eines guten kaltgepresstes Öles und Calcium - die Menge erfragst Du am besten bei den Barfern oder Lunderland, die habe ich so nicht im Kopf.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo Dorin,
nun bin ich aber richtig neugierig: wie hat er das festgestellt, was hat er untersucht ?
Hattet Ihr vorher keine unterschiedlichen Gassizeiten ? Und ist er generell stressanfällig ? Ich finde es gut, wenn man sich in diese Richtung auch mal kundig macht - würde manchem Hund eine Menge ersparen :| .
Ich lasse mich überraschen, ob das neue Mittel wirkt ! Viel Glück!
LG Petra -
Hallo Dorin,
das tut mir leid. Wenn er jetzt auch schlapp ist, würde ich vermutlich reingucken lassen. Vielleicht geht es ja auch mit einer leichteren Sedierung, so dass er nicht so belastet wird.
Bin gespannt, was der TA meint.
LG
Petra -
Hallo Dorin,
meine Nacht war um halb sieben zu Ende - plötzlich wieder Durchfall :/
Meine THP hat mir zwar gesagt, dass das passieren kann, trotzdem kriege ich sofort wieder Angst vor erneutem Blut-Durchfall...
Zu Deiner Frage: ist schwierig zu beantworten. Natürlich will man dem Hund keine unnötige Narkose zumuten, aber auf der anderen Seite wüßte man dann, was los ist und könnte gleichzeitig eine Probe aus dem Magen nehmen, die man bakteriologisch untersuchen und mit der man dann gleichzeitig ein passendes Antibiotikum austesten könnte (Antibiogramm), wenn eine bakterielle Entzündung vorliegt. Helicobacter gibt es auch beim Hund, das habe ich schon mehrfach gelesen.
Ich persönlich würde es vermutlich nach dem Gastrosel noch zwei Tage mit dem Slippery Elm Bark versuchen (nur, sofern Rusty ansonsten einen echt fitten Eindruck macht) - und wenn das auch nicht greift, eine Endoskopie machen lassen (oder eine Bioresonanzuntersuchung).
LG Petra -
Bin gespannt und drücke die Daumen !
LG Petra -
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten ! Ich werde mich in den nächsten Tagen durcharbeiten und schauen, was wir versuchen werden.
Bei Pfotenliebe habe ich ja immer gekauft, aber da gibt es nichts, was derzeit gefüttert werden darf. Goldlachs hat bei meiner Motte genau wie die Boos-Dosen zu totalem Durchfall geführt, das traue ich mich jetzt nicht bei ihm. Lunderland, Hungenberg und Lupovet haben GsD Wild und Lupovet auch Pferd, aber gerade da er schon auf so Vieles allergisch reagiert, will ich seinen Organismus nicht nur mit diesen beiden Proteinen überfrachten, denn dann würde er irgendwann auch darauf reagieren und die Auswahl würde noch kleiner. Die THP hat ja die Hoffnung, dass er auch mal wieder etwas anderes vertragen wird, wenn erst sein Körper recht frei ist von Toxinen, Bakterien, Einzellern usw. Das wird aber einige Zeit dauern, da es ihn leider schwer erwischt hat.
Ich habe heute abend noch mit der Inhaberin von Straußensehnen.de gesprochen und werde daraufhin da erst mal etwas bestellen, damit ich ein bißchen Auswahl habe und er auch mal wieder etwas zum Kauen bekommen darf. Danke nochmal!
LG Petra -
Vielen Dank für Deine Antwort ! Mit Boos hatte ich bei meiner Hündin vor ein paar Jahren mal ein sehr (über-)flüssiges Problem hintenraus - bei verschiedenen Dosen, daher wollte ich das bei meinem Sorgenkind gar nicht erst ausprobieren, denn ein Wochenende wie das vorletzte brauchen wir nicht noch einmal :/ . Aber mal sehen.
Schön, dass Ihr seit einer bei einem Allergiker ja doch schon aussagekräftigen Zeit so gute Erfahrungen mit den Kauartikeln von Straußensehnen.de gemacht hast - die hatte ich nämlich schon angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten.
LG Petra -
Hallo,
heute muss ich mal etwas fragen, denn ich bin mit meinem "Neuling" leider unter die Hundehalter mit Allergikern (er hat multiple Allergien) gegangen. Ich möchte gern von Euren Erfahrungen mit Fleischdosen hören (öhm, lesen), die den Angaben zufolge nur eine einzige Fleischsorte enthalten und daher für Allergiker geeignet sind. Die Hersteller, bei denen ich bislang Futter gekauft und zu denen ich auch absolutes Vertrauen habe, führen leider entweder nichts oder kaum etwas, das mein Sorgenkind fressen darf. Ich bin daher auf Futtersuche - nach einem garantiert sortenreinen und natürlich gleichzeitig qualitativ hochwertigen Dosenfutter (Reinfleisch- und Menüdosen). Kann man den Angaben der Hersteller/Verkäufer wirklich vertrauen oder hat jemand trotzdem Allergiesymptome bei seinem Schnuff bemerkt ? Da ich schon etwas herumgesucht habe, bin ich auf Cleynes, Straußensehnen.de, Tackenberg, Exclusion, Schecker gestoßen. Füttert jemand das Dosenfutter ? Oder hat jemand noch einen anderen guten Tipp (außer Boos) ? Neben Wild, für das ich Quellen habe, gehen Pferd, Kaninchen, Strauß, tw. Fisch und noch exotischere Fleischsorten, auch Reis und Kartoffeln, dafür aber nicht einmal Karotten, was die Suche in Bezug auf Menü-Dosen etwas schwieriger macht. Und hat vielleicht auch jemand einen Tipp für garantiert chemiefrei getrocknete Kauartikel, die lange halten ? Vielen Dank schon einmal !
LG Petra
Ach ja: ich kann und möchte derzeit weder Barfen noch Kochen. -
Hallo Dorin,
ich freue mich sehr für Euch, dass es keine schlechten Nachrichten gab ! Und ich will Deine Freude auch gar nicht dämpfen, bitte verstehe das nicht so - aber, wenn doch alles in Ordnung ist, warum hat er denn dann das Erbrechen ? Was hatte der TA dazu für eine Idee ? Und ich bin noch neugieriger: Woher weiß er z.B., dass er das Futter gut verträgt und keine Allergie vorliegt ? Ich frage deshalb, weil bei meinem ja bis auf die erhöhten Leukos (Test direkt in der Praxis, beim anderen im Labor war das auch ok.) alle Blutwerte im Normbereich lagen. Und doch ist gravierend was nicht in Ordnung - wie ich am Hund bzw. auch dessen Output immer wieder feststelle und mir auch der Bioresonanztest zeigt (der mit den Symptomen übereinstimmt - jaaaa, ich prüfe das immer, auch wenn ich grundsätzlich dran glaube, dass das funktioniert). Ich habe übrigens auch heute abend noch davon gehört, dass bei uns in der Ecke mehrere Hunde Blutdurchfall (wie meiner) hatten und auch deutschlandweit gehen irgendwie so merkwürdige Magen-Darm-Sachen um. Ich find's irgendwie komisch, man hört es so gehäuft
.
LG Petra (die Dir in Anbetracht der guten Nachrichten einen ruhigen Schlaf wünscht)
-
Hallo Dorin,
Slippery Elm Bark (Ulmenrinde) kannst Du in vielen Shops bekommen - ich kaufe nur immer gern im Barf-Shop, weil ich da weiß, dass ich gute Qualität bekomme. Ja, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten - zumindest vor denen, in denen Zusätze sind. Ich glaube, Fenchel wäre deutlich besser als Sellerie. Oder Zucchini. Ruhig mal eine kleine Menge ausprobieren. Etwas Apfel oder reife Banane könnte auch mal eine ganz gute Abwechslung sein. Etwas Fisch könntet Ihr ja auch mal probieren.
Klar - schlimmer geht immer - aber das Ihr uns das bloß nicht nachmacht ;-) ! Vielen Dank für Deine lieben Wünsche !
Nein, Du stehst nicht allein, es sind recht viele Menschen, die sich fürsorglich um so einen Baustellen-Hund kümmern. Und die haben es auch verdient (und ich liebe meinen seit dem ersten Tag heiß und innig, auch wenn er gesundheitlich und vom Verhalten her ein Sorgenkind ist) ! Kopf hoch, es wird wieder !
LG Petra