Beiträge von Rehlein

    @ Luigi - @ an die anderen: sorry, ein bißchen OT
    Wir bewegen uns hier in einem großen Forum für alle möglichen Hundefreunde. In einem Forum werden üblicherweise nicht nur Links zu Studien u.ä., sondern auch Meinungen, Beobachtungen und Erfahrungen der verschiedenen Hundehalter ausgetauscht. In den unterschiedlichen Beiträgen zum kaltgepressten Futter lese ich jedoch von Dir in Deiner Dir eigenen bissigen Art und Weise immer wieder, dass für Dich alles außer reinen FAKTEN überflüssig ist (die übrigens auch subjektiv sind, denn was für mich Fakt ist, muss es für Dich noch lange nicht sein) und, bitte schön, dort nichts zu suchen hat.
    Meinungen sind überflüssig und Geschwafel, Erfahrungen genauso, Beobachtungen sicher auch, nun sind selbst Zitate überflüssig - wobei Kay sicherlich nicht "riechen" muss, dass Du das Buch zu Hause hast.
    Vielleicht solltest Du lieber in ein rein wissenschaftliches Forum wechseln oder Dein eigenes Forum aufmachen, in dem dann nur reine Fakten ausgetauscht werden dürfen - das ist nur eine Anregung. Jedenfalls möchte ich -und sicherlich auch einige andere- auf Erfahrungen, Beobachtungen und Meinungen der anderen User hier nicht verzichten. Denn es gibt hier in jeder Sparte eine Reihe von Usern, deren Erfahrungen und Ratschläge mir sehr wichtig sind. Aber es vergeht einem wirklich bzw. trauen sich einige User (die mit weniger Selbstvertrauen ausgestattet sind als Du) sicher gar nicht mehr, noch etwas zu schreiben, wenn ständig solche Kommentare von Dir kommen. Daher möchte ich Dich BITTEN, Dich etwas zurückzuhalten, damit man hier weiterhin auch von Erfahrungen etc. profitieren kann.
    Da ich mir denken kann, was für eine Antwort nun von Dir kommt, mache ich es mal wie Du (incl. den Smilies): die ist überflüssig, ich lege darauf keinen Wert :lachtot: . Dass Du sie trotzdem schreiben wirst, ist mir schon klar :roll: .

    Der Proteinwert ist ja u.a. davon abhängig, welcher Muskelfleischanteil und welcher Anteil an Nebenerzeugnissen in der Dose ist. Meine diesbezügliche Anfrage in Bezug auf das Katzenfutter hat man vor längerer Zeit nicht beantwortet... =) . Für ein Alleinfutter ist ein Proteinwert von 11-12 % aber durchaus okay - wobei man natürlich individuell schauen muss, ob das Verhältnis Muskelfleisch: bindegewebsreichen Fleischteilen für den Hund ein Problem darstellt oder zu einem Problem führen könnte. Mir persönlich sind ein höherer Muskelfleischanteil und als Ausgleich (damit der Proteinwert nicht allzu hoch steigt) ein etwas höherer Gemüseanteil deutlich lieber.
    Extrem finde ich immer Proteinwerte von rd. 8 % - die habe ich letzt sogar in reinen Fleischdosen für Allergiker gefunden (noch dazu für einen sehr hohen Preis), die konnten sie dann behalten ;-) .

    Hallo Sarah,
    oh, ich lese es jetzt erst. Ja, ich werde natürlich spazieren gehen. Aber langsam habe ich den Eindruck, als ob Du immer so ein fieses Wetter mitbringst, wenn Du nach Emsdetten kommst ? ;) :lol:
    Wenn es nicht gerade gießt, werde ich morgen um 13.30 Uhr an der Finnenbahn (Ortsende Richtung Austum) sein. Ich kann auch um 14.00 Uhr, wenn Dir das besser paßt, oder im Brook laufen. Ich schaue vorher noch mal hier rein.
    LG Petra

    Der bin ich nicht, denn als vergleichende Infos habe ich ausschließlich meine eigenen Erfahrungen mit beiden Futterarten und keine Studien. Da ich damit aber offensichtlich erheblich mehr Kenntnis von Hunde-Pressfutter habe als der Herr Professor und unabhängige/unbeeinflusste Informationen augenscheinlich sonst nicht zu bekommen sind, bin ich mal so "dreist", meine Erfahrungen (wer mag, kann auch "Geschwafel" sagen) bei meinen Hunden als Maßstab für die Fütterung meiner Hunde zu nehmen: Meine Hündin verträgt Pressfutter auch nach Jahren der Fütterung noch einwandfrei, was bei jeglichem der ausprobierten Extruderfutter in keiner Weise der Fall war. Und mein Rüde, der erst einige Monate bei mir ist, hat sich mit Pressfutter (und zwar ausschließlich!) von einer sehr schweren (nicht futterbedingten) Magen-/Darmentzündung wieder erholt, denn er vertrug in dieser Zeit nichts anderes als Pressfutter. Das hätte bestimmt anders ausgesehen, wenn Pressfutter so magenbelastend wäre.
    Daher werde ich es (obwohl ich ausgesprochen pingelig in Futterangelegenheiten bin) weiter füttern, bis ich irgendwelche negativen Symptome feststellen oder von anderen Hundehaltern über diesbezügliche Negativerfahrungen hören sollte.
    LG Petra

    Bei Gefriertrocknung bleiben halt auch die Enzyme erhalten, die sonst zerstört werden. Aber in Anbetracht der Preiserhöhung werde ich nach reiflicher Überlegung für meine Lütte vermutlich auch öfter wieder bei Kausnack bestellen und für meinen Rüden das Pferdefleisch bei Properdog - er hat leider eine Allergie auf Rind, Geflügel und Schwein :sad2: .
    LG Petra