Beiträge von Rehlein

    Hallo Stephi,
    da habt Ihr aber einen wunderschönen Neuzugang :smile:
    Zuerst einmal wäre ich mit sehr viel Bewegung etwas vorsichtig und würde lieber den Doc fragen, denn auf dem einen Foto kommt sie mir etwas durchtrittig vor. Kann aber natürlich auch täuschen.
    Zur Ernährung: ich gehe davon aus, dass es in den Tierheimen in Rumänien nicht anders ist als in Polen - und da werden überwiegend Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Kartoffeln, Reis gefüttert, die billig sind und dick machen. Hundefutter ist nicht immer da (und wenn, dann sicherlich kein gutes). Ich denke, wenn Du sie umstellst auf ein Futter mit moderatem Kohlenhydratanteil und sie ein bißchen mehr Bewegung hat als dort, dann wird das schon werden. Falls sie Gemüse nimmt, dann gib' ihr ruhig mal eine Möhre, Gurke oder Zucchini zum Knabbern. Ansonsten ist getrocknete Lunge recht kalorienarm. Was das Futter angeht, würde ich Dir das Speckweg von Lupovet empfehlen, sofern sie kaltgepresstes Futter verträgt, das ist kohlenhydratreduziert statt proteinreduziert. Und öfter mal eine magere Fleischdose mit Gemüse (ohne oder mit nur sehr wenig Getreide) oder frische Mahlzeit. Sie sollte langsam abnehmen, damit nicht zu viel Fett auf einmal ins Blut geht.
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe gerade nachgesehen, welche Hunde Du hast (wegen der Futtermenge, die Du bezahlen musst ;) ) und gesehen, dass Du zwei Straßenhunde hast :gut: . Hier sind auch zwei TS-Hunde, der eine erst im Frühsommer aus Polen gekommen. Beide sind absolute Staubsauger, aber der Rüde dreht echt fast durch, wenn es Futter gibt oder er irgendwo unterwegs was riecht. Ich befürchte, dass man bei diesen Hunden nicht danach gehen kann, was sie an "Hunger" zeigen. Mein Rüpelchen hat leider (nach überstandener schwerer Krankheit, die einiges an Substanz gekostet hat) auch innerhalb weniger Tage mächtig zugelegt - sooo klein kann seine Ration also nicht (gewesen) sein, aber wenn ich nach seinem Verhalten gehe, dann lasse ich ihn hier nur schmachten. Naja, jetzt muss er wirklich etwas auf Diät.
    Zu den Reinfleischdosen: ich nehme nur gutes bis sehr hochwertiges Nafu, da meine beiden nur kleine Portionen bekommen (sind beide unter 15 kg) - da geht das mit den Kosten. Empfehlen kann ich persönlich z.B. Lunderland, Lupovet, Marengo Wolfshappen, die haben aber ihren Preis. Auch Pferdefleischdosen sind prima, da Pferdefleisch i.d.R. sehr mager ist (z.B. Rossfleischversand, Rossschlachter). Deutlich günstigere Reinfleischdosen, die es hier auch öfter mal gibt und gut vertragen werden, sind von Dibo und Hungenberg. Dibo hat z.B. auch eine Sorte (Menü mit ein bißchen Reis und Gemüse) für Senioren und übergewichtige Hunde, die ist als Magenfüller auch ganz gut, ist sehr fettarm. Dibo gibt es auch als Sparpaket mit 24 Dosen (bei Futterplatz, da bekommt man auch noch 5% Rabatt), ist aber auch so schon sehr günstig. An Gemüse kannst Du gut beispielsweise Zucchini, Gurke, Kürbis, Karotten geben. Frisches püriertes oder gedünstetes Gemüse ist natürlich klasse, aber eingeweichte Gemüseflocken gehen auch. Man kann auch mal einen kleingeschnittenen Apfel mit rein geben. Und wenn gar nichts anderes mehr geht: eingeweichte Futterzellulose mit ins Futter (ich kaufe für meine Hündin bei phrikolat, da sind keine chemischen Stoffe drin). Das kann man vorübergehend sehr gut machen, füllt den Magen ganz ohne Kalorien. Für zwischendurch kann man sehr gut getrocknete Lunge geben, die ist kalorienarm.
    LG Petra

    Ich kenn' das, das Speckweg ist sehr schwer, sind dicke Brocken. Dennoch bekommt meine nur 1 % - und zwar vom Zielgewicht. Man darf nicht nach Augenmaß gehen, sondern nach der Waage und nach dem, was die Hunde zeigen. Und auch da muss man einkalkulieren, dass der Magen sich erst etwas verkleinern muss, wenn es vorher Extruderfutter oder größere Portionen gab - da ist Hungergefühl vorprogrammiert. Was Du noch tun kannst, ist, (entweder für eine Mahlzeit oder auch gemischt mit dem Speckweg, sofern Deine Hunde das vertragen) magere Reinfleischdosen zu geben, angereichert nur mit einer guten Portion Gemüse, ohne Getreide.

    Am besten kann man so nicht sagen, denn die Öle haben unterschiedliche Vorzüge. Gut geeignet sind z.B.: Hanföl, Lachsöl, Nachtkerzenöl, Schwarzkümmelöl, Rapsöl. Leinöl ist auch sehr gut, wird allerdings superschnell ranzig - Hanföl ist dem Leinöl sehr ähnlich, wird aber längst nicht so schnell ranzig. Ich wechsle immer ab.
    LG Petra

    Ich füttere häufig einige Sorten von den Lunderland-Dosen und bin damit äußerst zufrieden. Einem Welpen würde ich aber, wenn man den Aufwand mit der genauen Bedarfsberechnung vermeiden möchte, spezielles Welpen-Nassfutter geben. Das gibt es ja auch von verschiedenen guten Firmen. Eine reine Trofu-Fütterung würde es bei mir nicht geben. Dass die Nafu-Fütterung nix ist, halte ich für ein Gerücht :lol: , man muss nur wie bei Trofu auch darauf achten, hochwertiges Futter zu nehmen.
    LG Petra