Von Lunderland gibt es kleine Bröckchen getrockneter Schafslunge, die haben hier eine große Anziehungskraft .
Beiträge von Rehlein
-
-
Ich weiß, dass dieses Hecheln einen sehr beunruhigen kann, und dachte auch immer, es sei wegen der Schmerzen. Ich habe meinen Lütten deshalb sogar im Oktober noch kurzgeschoren, da wurde es zwar etwas besser, aber ging selbst dann nicht weg. Meine Vermutung, dass er so starke Schmerzen hat, fand ich dadurch noch bestätigt. Ich habe aber dann noch gegoogelt und herausgefunden, dass es vom Cortison kommen kann, und genau so war es auch. Das Cortison setzt auch das Immunsystem herunter, so dass er sich deutlich schneller irgendwelche Sachen einfangen kann. Das ist natürlich schlecht, weil er dieses große Kältebedürfnis hat. Ich würde aber dennoch die Dosis an Tabletten geben, die man Dir genannt hat.
Oh man, dass sich das aber auch so lange hinziehen muss mit Gießen und der Kostenfrage - da wird man ja verrückt. Man hat die Hilfe vor Augen, aber dann liegen einem diese Steine im Weg...
LG Petra
PS: Bitte achte etwas auf Dich - Schlaf und Essen/Trinken sind sehr wichtig. Auch wenn es Dir schwer fällt. Du kannst ihm nur helfen, wenn Du ein bißchen Kraft hast. -
Mein Kleiner konnte auch kein Fett mehr verdauen, als er die Darmentzündung hatte. Die erste TÄin hatte auch auf Bauchspeicheldrüse getippt, aber da waren die Werte vollkommen in Ordnung. Bei ihm kam es nur deshalb, weil durch die wegen der Entzündung verdickten Schleimhäute im Darm keine Nährstoffe mehr aufgenommen werden konnten. Er hatte auch etwas Blähungen, aber vor allem immer wieder Durchfälle und sehr starke Schmerzen. Er vertrug nur kaltgepresstes Trofu (komischerweise, weil es ja schwerer verdaulich ist), inzwischen ist seine Verdauung wieder etwas stabiler und es gibt wieder einen Teil Dofu oder gefriergetrocknetes Futter und dosiert auch etwas zum Kauen.
Die Parasiten hatte er entweder schon mitgebracht oder aber sich die, worauf ich eher tippe, hier in einem stark von Hunden frequentierten Gebiet, das noch dazu zeitweise überschwemmt war, geholt. Ich habe nämlich seit letztem Sommer dort an allen Ecken von Hunden mit langwierigen und ungeklärten Magen-Darmproblemen gehört. Die Parasiten, die er hatte, sind keine gängigen - daher hat kein TA in diese Richtung untersucht (und wollte es auch dann nicht, wenn ich das Ergebnis vom Bioresonanztest vorgelegt hatte...). Die andere TÄin hat ihn mit dem Bioresonanzgerät aufgebaut und dann die Parasiten so geschwächt, dass sein Organismus mit ihnen fertig werden konnte. Bei der ersten Behandlung ratterten zig Programme durch (über eine Stunde) und den Erfolg konnte ich schon eine Stunde später sehen, es war kein Vergleich mehr zu vorher. Gegen die heftige Entzündung hat er für einige Tage noch Cortison bekommen. Ein Zeitchen machte er noch sehr große Haufen, da sein Darm noch schlecht verwerten konnte. Das hat sich inzwischen auch längst gegeben - was dazu geführt hat, dass er innerhalb weniger Tage deutlich zugelegt hatte.
LG Petra -
Hallo Silvia,
das viele Hecheln kann vom Cortison kommen - ist eine häufige Nebenwirkung, hatte mein Kleiner auch wie verrückt, er kam vor Hecheln gar nicht mehr zur Ruhe und es ließ erst mit dem Absetzen langsam wieder nach.
Ich ziehe auch symbolisch meinen Hut vor Euch und kann Euch nur von ganzem Herzen wünschen, dass in Gießen eine Erkrankung festgestellt wird, die richtig gut behandel- und heilbar ist.Und dass Du morgen jemanden hast, der Euch dorthin fahren kann.
Liebe Grüße
Petra -
Hast Du eigentlich schon mal in Richtung Allergien geguckt ?
-
Das hört sich auch überhaupt nicht gut an :/ .
Am besten THP anrufen und "frech" nach ihrer Erfahrung fragen. Wem es um das Wohl der Tiere geht, dürfte nichts dagegen haben. Oder für klassisch homöopathisch arbeitende THP schau mal unter http://www.elabi.de/homthp.html .
LG Petra -
Das war wirklich günstig! Ich denke auch, dass man durchaus die Preise vergleichen sollte und auch einen etwas weiteren Weg in Kauf nehmen kann. Denn mit der Untersuchung hört es ja, wenn sie "fündig" werden, noch nicht auf mit den Kosten :| .
Mein Kleiner hat tausend Baustellen. Zusätzlich zu denen, die offensichtlich sind oder die ich nach und nach herausgefunden habe, liegt mir ein erschreckendes Testergebnis (Bioresonanztest anhand einer Fellprobe durch ein Labor in Süddeutschland) aus dem Sommer vor. Eine Behandlung mit homöopathischen/pflanzlichen Medikamenten und Futterzusätzen wurde begonnen, war aber wohl nicht ausreichend. Denn aufgrund der im Darm vorhandenen unterschiedlichsten pathogenen Keime, Amöben etc. entwickelte sich eine heftige Magen-/Darmentzündung. Aufgrund der starken Schmerzen hatte er sich eigentlich schon aufgegeben, die von mir bei den Tierärzten verlangten Schmerzmittel haben ihm nicht geholfen.
Unsere letzte Rettung war die besagte TÄin. Besonders gut finde ich, dass sie auch schulmedizinisch behandelt, wenn es erforderlich ist, aber ansonsten alternative Behandlungsweisen vorzieht. Sie ist auch total nett, hat sich sogar einen Tag nach der ersten Behandlung nach seiner Verfassung erkundigt. Leider ist sie relativ weit weg von hier, sonst würde ich mit beiden nur noch zu ihr gehen.
LG Petra
PS: was hat Dein Hund denn, das unbemerkt drinnen weitergehen könnte ? Etwas Tumoröses ? Ja, gute THP zu finden, ist sehr schwer. Gerade bei der Bioresonanz würde ich auf mehr- oder langjährige Erfahrung achten. -
Etwas, das nicht für jeden etwas ist und das die Versicherung auch nicht bezahlen wird - Bioresonanzverfahren. Ist eine etwas längere Geschichte, daher verkürze ich es mal. Mehrere TÄe und Tierklinik konnten meinem TS-Hund aus Polen nicht helfen (naja, die Bereitschaft dazu war leider auch nicht mehr sehr groß, sobald sie mir ihr Hills oder RC andrehen wollten und ich es aus guten Gründen abgelehnt habe). Zuletzt habe ich GsD noch eine TÄin und Heilpraktikerin gefunden, die auch mit Bioresonanz arbeitet. Schon die erste Behandlung hatte durchschlagenden Erfolg, er war zurück im Leben. Insgesamt brauchte er drei Behandlungen, 5 Tage PhenPred, Bachblüten und einen energetisierten Chip für's Halsband. Kostenpunkt 100 € alles zusammen, keine Narkose, keine Schmerzen durch die und keine Panik wegen der Behandlung. Beim Bioresonanzverfahren macht aber nicht jeder gute Erfahrungen - es ist wichtig, dass der Behandelnde wirklich gut in seinem Job ist. Die TÄin erklärte auch sofort, dass sie nicht jedem helfen kann. Meinem Rüpelchen hat sie das Leben gerettet...
LG Petra -
Hallo,
mir hat man in der Klinik einen Preis von 800 € genannt - nur für eine Darmspiegelung. 450 € finde ich da deutlich angemessener... Ich hab's aus mehreren Gründen nicht machen lassen, sondern einen erheblich besseren (und deutlich günstigeren) Weg für meinen Kleinen gefunden. Zum Ablauf kann ich Dir also leider nichts sagen. Ja, ich würde wegen der Nierenbelastung der Narkose auch gleich beides machen lassen. Viel Glück !
LG Petra -
Hallo Stephi,
Durchtrittigkeit bedeutet, dass die Stellung des Carpalgelenks nicht normal ist. Das Bein sieht dann aus, als sei es etwas nach hinten durchgebogen. Ursachen gibt es mehrere dafür, Unfälle, Übergewicht, Mangel- oder Überversorgung (da scheiden sich wohl die Geister). Chris kann das sicherlich sehr viel besser erklären als ich.
Bis ich meinen Rüden bekam, kannte ich das eigentlich nur beim Pferd. Der TA sagte aber sofort, dass er stark durchtrittig ist. Er läuft soweit ohne sichtbare Probleme, darf aber wegen seinem kaputten Hinterbein ohnehin keine riesigen Strecken laufen, und ich lasse ihn keine größeren Höhen hinunterspringen, da trage ich ihn eben runter. Ob Deine Maus durchtrittig ist, kann ich so nicht sagen, bin ja Laie. Auf dem Foto sieht es für mich nur bißchen danach aus, aber das kann natürlich auch täuschen. Sprich' doch einfach Deinen TA mal darauf an, der kann es viel besser beurteilen.
Was das Spielen angeht: Mein Rüpelchen wußte anfangs auch nicht viel damit anzufangen, aber schon kurze Zeit später hat sich das geändert. Er hat sich viel an Genna orientiert und sich auch das ein bissel von ihr abgeschaut und ist oft ein richtiger Clown.
Die Hunde haben i.d.R. ein überaus hartes Leben hinter sich, in Rumänien ist es ja meist noch schlimmer als in Polen ...
LG Petra