Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    leider kann ich Dir zum Granatapet Trofu nichts sagen. Da aber die meisten Sorten des Nafus, das Du fütterst, sehr geringe bis geringe Rohaschewerte haben, und Du ohnehin nicht viel Trofu gibst, würde ich mir persönlich wegen des Rohaschegehaltes in den beiden Wolfsblut-Sorten keine Sorgen machen. Ich würde nur beim Dofu darauf achten, dass die Sorten deutlich unter 2 % liegen. Bis auf die Kehlkopf-Dose haben die Fleischdosen von Lunderland übrigens sehr geringe Rohaschegehalte und sind ganz prima.
    LG Petra

    Ach so, wenn es ärztlicher Rat ist, dann ist es natürlich auch okay. Ich hatte mir nur etwas Sorgen gemacht, weil es momentan so viel ist für ihn - man kann sich ja schlecht ein Bild machen, wenn man den Hund nicht selbst sieht und kennt, nicht wahr ?
    LG Petra

    Ah, dann ist es ja gut. Dennoch würde ich persönlich noch nicht so ein Training wie in der Badewanne machen, denn m.E. braucht sein Körper jetzt noch alle Kraft, um mit der Erkrankung und den Medikamenten fertig zu werden. Ich würde ihn da wirklich nicht fordern bzw. sogar etwas bremsen, wenn er zuviel will.
    LG Petra

    Hallo Silvia,
    mit Entwässerungstabletten kenne ich mich nicht aus, aber beim Cortison pendelt sich das ziemlich ein. Cortison bewirkt ja sehr häufig gerade am Anfang viel Durst, viel Trinken und dementsprechend viel Pieseln.
    Dass er schnell kaputt ist, wundert mich nicht. Zusätzlich zu der heftigen Erkrankung muss sein Körper mit Cortison und Antibiotikum fertigwerden, da braucht er viel Ruhe und die würde ich ihm absolut lassen und nur das annehmen, was er selbst von sich aus anbietet.
    Was ich mich gerade frage, ist: er ist erkältet und war vorhin in der Badewanne. Du hast doch für ihn die Heizung ausgestellt und es ist kalt bei Euch. Bekommst Du ihn denn da warm genug und trocken ?
    Ich freue mich sehr für Euch, dass er soweit stabil ist, und sogar die ersten kleinen Fortschritte zu verzeichnen sind.
    LG Petra

    Ich finde 80 % Dosenfleischanteil auch zu viel, auch bei mir ist das Verhältnis 60:40 oder auch mal 50:50. Wenn Burli eher etwas zunehmen soll, würde ich die Getreideportion (Nudeln, Reis, Kartoffeln, Getreideflocken - Haferflocken und Hirse sind da sehr gut) statt der Fleischportion erhöhen und evtl. noch etwas tierisches Fett zugeben, wenn es sich um mageres Fleisch handelt. Kohlenhydrate und Fett füttern nämlich besser als Protein.
    LG Petra

    Ein AB kann einen schon umhauen und er bekommt ja auch noch Cortison zusätzlich. Aber ruf' sicherheitshalber am besten noch einen TA an, der seinen Gesamtzustand kennt, und frag' nach.
    LG Petra

    Ich würde es mal mit den Rinderkniekehlen und den Rindernasen (nicht die Nasenknorpel!) von Kausnack probieren. Die Nasenstücke sind hart und seeeehr groß und bei den Kniekehlen haben meine Hunde zuerst mal stunden-/tagelang damit zu tun, dass sie die getrocknete Haut runterbekommen - irgendwann lässt sie sich dann zwar auch in ihre Bestandteile zerlegen, aber bis dahin gibt es echt langen Kauspaß. Leider darf mein Lütter kein Rind mehr, der macht nämlich genau so einen Mist. Also bekommt er alles, was er darf, nur in meiner Anwesenheit. Dann kann ich ihm nämlich die zu großen Stücke wieder aus dem Schlund ziehen, bevor er dran erstickt :motz:
    LG Petra