Beiträge von Rehlein

    G**gle mal danach - dann siehst Du es sofort ;) . Für meinen eigenen Bedarf zumindest nehme ich kein Steinsalz, sondern Kristallsalz oder Meersalz bzw. Fleur de Sel :) .
    Es finden sich derzeit mehrere Hundefutter, die fast gleich oder zumindest sehr, sehr ähnlich sind.
    Im Futtergeschäft ist es oft so, dass mancher auf einen Zug mit aufspringt, wenn er gute Einnahmen dahinter vermutet. Und es hat sich herumgesprochen, dass viele Hundehalter Wert auf ein wirklich gutes Futter legen und bereit sind, ein paar Euro mehr zu bezahlen.
    Halter, die nicht informiert sind, dass man Ähnliches/fast-Gleiches auch günstiger bekommt, kaufen natürlich dann das teurere Futter.
    Ich jedenfalls nehme weiterhin das Bubeck's zum moderaten Preis. :D
    LG Petra

    Von Deinem Trofu und den Kaustangen etc. bin ich persönlich gar nicht begeistert. Was für ein Nassfutter Du nimmst, hast Du nicht geschrieben, das ist aber nicht weniger wichtig.
    Wenn Du Dich hier:
    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
    mal wirklich durchliest, wirst Du sicherlich wissen, warum ich das schreibe.
    Dort findest Du auch eine ganze Reihe als empfehlenswert erachteter Futtersorten (Trofu wie Nafu). Und Kausnacks ohne Chemie (Weichmacher etc.) findest Du u. a. bei Kausnack.de.
    Eine Mischfütterung finde ich grundsätzlich super, und wenn man sich genügend einliest, kann man den Hund auch prima bekochen. Leckerlis kann man auch sehr gut selbst machen.
    LG Petra

    Hallo Melanie,
    ich meinte das als weitere Möglichkeiten, damit die Ernährung möglichst vielseitig ist und der Organismus nicht mit wenigen Nahrungsmitteln überfrachtet wird.
    Mein Rüde war auch multipler Allergiker, aber ich musste keine Ausschlussdiät machen, weil das Ergebnis des Bioresonanztests gut passte. Damit er keine weiteren Allergien ausbildet, habe ich ihn so vielseitig wie möglich ernährt.
    Dass Weizenkeimöl passt, ist ja schön. Ja, es verträgt nicht jeder Hund Rohfutter super, das muss man echt ausprobieren. Gut, dass Du das für ihn schon herausgefunden hast.
    LG Petra

    Ich habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, daher weiß ich nicht, ob er auf etwas von dem Folgenden allergisch reagiert:
    Ich würde als Kohlenhydratquelle Hirse, Amaranth, Buchweizen ausprobieren. Als Gemüse auch Zucchini und Kürbis, evtl. Gurke. Obst ab und an ist auch nicht schlecht, etwas Apfel oder Banane würde ich da wohl als erstes ausprobieren.
    Bei den Ölen Rapsöl, Lachsöl und mal ein paar Tropfen Nachtkerzenöl. Auf Nussöle würde ich lieber verzichten und Weizenkeimöl geht ja auch bei ihm nicht.
    Viele Grüße nach Tecklenburg !
    LG Petra

    Aber Christine,
    im Bubeck's ist doch kein Lichtwurzelsalz deklariert. Und genau das wird so wertvoll sein und das Five Star Trofu eben so teuer machen :D
    LG Petra
    hab' mal danach geg**t und gerade einen kleinen Lachanfall

    Zitat

    Welche Dosen enthalten denn 20 % RP?? Kenn ich gar keine. Selbst Müselberger und Pfotenliebe hat keine derart hohen Proteinwerte?

    LG Anja

    oder Lupovet - Wild : 20,1 % sowie Pferd: 21,8 %

    Fast alle Pfotenliebe-Dosen sind Menü-Dosen und keine reinen Fleisch-Dosen, daher liegt der Proteingehalt selbstverständlich drunter. Die Angaben zu den Prozentwerten bezogen sich auf reine Fleisch-Dosen.

    Ich bin gern bereit, viel Geld für gesundes und möglichst natürliches Hundefutter auszugeben, und habe bei meiner empfindlichen Hündin auch längere Zeit Verschiedenes ausprobiert, bis ich die jetzigen Sorten gefunden hatte und somit zufrieden war. (Das hatte dann den Vorteil, dass ich nicht lange suchen musste, als ich erfuhr, dass mein Sorgenkind, das seit einem Jahr bei mir ist, multipler Allergiker ist.)
    Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Das tut es m.E. bei Pfotenliebe. Dieses Futter erfüllt dagegen meine Kriterien nicht und - ja, ich könnte mir auch vorstellen, dass das einigen anderen Leuten genauso geht ;) .