Ich habe für die Rückbank so eines wie das von Zooplus. Erfüllt seinen Zweck ausreichend, denn dadurch, dass es direkt hinter den Rücklehnen eingeklemmt ist, kann es im Fall des Falles nicht nach vorn nachgeben. Wichtig ist die ausreichende Zahl an Streben, weil man im unteren Bereich ja auch noch welche braucht, um das Durchkriechen zu verhindern. Und das ist bei dem von Zooplus der Fall. Ich habe das allerdings viel günstiger bei ebay gekauft.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Markus Mühle gibt es momentan bei Rinderohr.de noch günstiger, wenn man zwei Säcke bestellt und per Vorkasse bezahlt. Dann liegt der Sack bei knapp 29 €.
LG Petra -
Gegenüber dem, was die Tierheimhunde im Ausland bekommen, sind i.d.R. selbst die etwas schlechteren Sorten hier noch Gold. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, dass Du einen Pflegehund aufgenommen hast, auch wenn Du beim Futter sehr auf den Preis achten musst. Dem Hund, dessen Leben gerettet wurde, wird das auch ziemlich egal sein.
Ich würde allerdings schon eine gewisse Grenze ziehen und nicht unter das Josera Agilo gehen oder Köbers, wenn es vertragen wird. Ich mache es eher daran fest, wie das Futter konserviert ist. Denn schlimmer als einen nicht so hohen Fleischanteil im Futter finde ich persönlich chemische Konservierungsstoffe - denn die können bei vielen Hunden wirklich gesundheitliche Schäden hervorrufen.
Vielleicht sitzt ja auch mal ab und an eine Reinfleischdose drin - Dibo z.B. ist sehr akzeptabel und sehr günstig. Schau mal hier: http://www.futterplatz.de/productlist.ph…6/cat_name/Dibo
Gibt es in Sparpacks günstiger und bei dem Shop gibt's obendrein noch 5 % Rabatt.
LG Petra -
Mit dem Bubeck's selbst sind es schon vier, BestFriend
. Den Namen der vierten Sorte habe ich aber schon wieder vergessen.
Bei ProperDog habe ich übrigens früher auch bestellt - eine gute Sache.
Später habe ich dann das Trockenfleisch woanders gekauft (Kausnack), dort war es deutlich günstiger. Die Preise der Gemüseflocken etc. unterscheiden sich aber nicht so sehr vom Herstellerpreis, zumindest damals. Und wenn man eine ausgewogene Lösung für den Urlaub haben möchte, ist man mit der Beratung durch und Bestellung bei ProperDog auf der sicheren Seite. -
Nun, das kann und würde ich natürlich niemals behaupten. Aber die Ähnlichkeit ist halt frappierend, Du kannst ja ganz einfach mal selbst vergleichen
.
Hier gibt es alle Bubeck-Sorten:
http://www.mainzoo.de/HUNDE-SHOP/Hun…beck:::500.html
Beim Möhrke's Wild ist nicht von Bio die Rede - das ist der Unterschied, den ich sehe.
Das Bubeck-Futter ist m.E. ein ordentliches und preis-wertes Futter - ich gebe es schon lange als Leckerli und als Mittags-Snack und sogar mein verstorbener multipler Allergiker vertrug "seine" Sorten sehr gut. Bevor ich es gefüttert habe, habe ich meinem "Wissensdurst" zu den genauen Inhaltsstoffen beim Hersteller freien Lauf gelassen (ich bin pingelig und will bestimmte kritische Dinge einfach nicht im Futter haben), denn damals war noch nicht so viel darüber bekannt. In letzter Zeit sind mehrere extrem ähnliche Futtersorten unter anderen Herstellernamen aufgetaucht, darüber gibt es hier schon mehrere Threads. Diese Futtersorten sind meist deutlich, tw. m.M.n. unverschämt viel teurer. Das ist hier ja ganz anders und daher werde ich das Möhrke's auch mal bestellen und dann auch die Analysewerte und den Rest vergleichen. :)
LG Petra -
Zitat
Ach ok,... danke..
und kennt einer Möhrke´s ? Ist auch ein gebackenes
Zusammensetzung:
Frisches Wildfleisch, Dinkelmehl T812, Dinkelmehl T1600, Dinkelschrot, Dinkelkleie, Amaranthmehl, Kartoffelflocken, Hirse, Apfel (getrocknet und gemahlen),
Volleipulver, Leinsamen, Petersilie, Karotten, Pastinaken, Liebstöckel, Rosmarin, Rapsöl, Yucca Schidigera-Extrakt, Mineralstoffe und Spurenelemente.
?
Schau Dir mal das Bubecks Exzellent Ente und Bubecks Bio-Wild an.
Es stehen beim Möhrke's keine Analysewerte dabei, aber die Ähnlichkeit ist (wieder einmal) schon sehr erstaunlich.
Nur der Preis ist noch besser. Ich glaube, das merke ich mir für die nächste Bestellung
.
LG Petra -
Das kann man m.E. so pauschal nicht sagen und ich würde dabei die Dauer und Intensität des Schmatzens berücksichtigen. Bei einem kurzen "wohligen" Schmatzen kann man das sicherlich so begründen, keine Frage. Dauert das Schmatzen aber länger und wirkt der Hund dabei, als ginge es ihm nicht so gut, hat es sicherlich andere Ursachen. Viele Hunde leiden unter Magenübersäuerung, gerade in den Morgenstunden. Daher würde ich in dem Fall lieber einen TA aufsuchen.
-
Ich kenne das nur bei Sodbrennen oder Schmerzen und würde den Hund daher mal einem guten TA vorstellen.
LG Petra -
Nicht für jeden Hund ist Rohfütterung gut geeignet. Wenn man bei Fertigfutter auf Hochwertigkeit und Abwechslung achtet und auch nicht ausschließlich Trockenfutter gibt, finde ich persönlich das in Ordnung.
Und wenn es Bonny nun schmeckt und auch gut bekommt, war es sicherlich eine gute Entscheidung.
LG Petra -
Zitat
wir füttern PURE. ist auch ein sehr hochwertiges futter.
http://www.pure-naturfutter.at/hundemenue-lam…pinat-800g.htmlDas erinnert mich extrem an die sehr bekannte Eigenmarke eines sehr bekannten Futterriesen
Kriterien für mich sind neben einem ordentlichen Rohproteingehalt im Verhältnis zum enthaltenen Fleisch (damit auch ausreichend leichtverdauliches Muskelfleisch enthalten ist und nicht nur bindegewebsreiche Schlachtabfälle und Innereien) und einem Rohaschewert bis max. 2 % sowie einer bedarfsgerechten Ausgewogenheit der Inhaltsstoffe auch die Herkunft der verwendeten Rohstoffe.
Es muss nicht unbedingt Bio sein, aber ich will auch nichts im Futter, von dem halt gerade eine Charge am günstigsten auf dem Weltmarkt zu haben war. Denn dass da oft die Qualität und relative Schadstofffreiheit auf der Strecke bleiben, ist für mich die logische Konsequenz. Außerdem muss es mein Hund natürlich gut vertragen.
Da bleiben nur wenige Futterhersteller übrig, deren Futter ich dann abwechsle.
LG Petra