Beiträge von Rehlein

    Zitat


    Danke für die vielen Kommentare, die auch eine andere Meinung stehen lassen konnten.

    Warum kommen solche Bemerkungen immer von denen, und damit meine ich hier mehrere Leute, die ihrerseits eine andere Meinung nicht stehen lassen können, sondern z.B. wie SunnyK, die offensichtlich öfters die DF-Feuer zum Lodern bringt ? und meint, gleich andere belehren zu müssen ?
    Wie wäre es mit ein bisschen Selbstreflektion ?
    Aber die macht wohl nicht so viel Spaß wie die vorletzten Beiträge hier im Thread ?
    Gibt offensichtlich noch Leute mit zuviel Zeit, die nicht wissen, was sie konstruktiv damit anfangen sollen.

    Ja, es war klar, dass es nicht sehr lange eine sachliche Diskussion geben wird, das "Kompliment" kann ich zurückgeben.

    Ach, übrigens: ich habe lange Jahre einen Hund gehabt, den ich im offenen Auto und bei heruntergedrehten Scheiben mitten in der City habe stehen lassen. Da habe ich mir auch keine Sorgen gemacht, da an DEN Hund und an das Auto niemand näher herangegangen ist, als er musste.
    Somit kenne ich auch diese Seite. Aber zum einen wehrt sich längst nicht jeder Hund (es wird Hunden in DE ja seit Jahren auch aberzogen, sich gegen Menschen wehren zu dürfen, da er dann ein gefährlicher Hund ist), zum anderen haben kleinere Hunde gegen Diebe oder Gewalttätige keine Chance und zum dritten haben sich die Zeiten verändert. Diese organisierten Banden, die quer durch's Land ziehen und auf jeden Hund aus sind, den sie an Supermärkten, anderen Läden, auf Hundewiesen etc. kriegen können, gab es früher z.B. nicht oder kaum. Heute ist das gang und gäbe, auch wenn das noch nicht überall angekommen ist. Und die packen sich auch nicht groß dafür, wenn ein Hund sich ein bisschen wehrt, das sind sie in diesen Ländern gewöhnt und wissen damit umzugehen.

    Zitat


    exact das meinte ich
    Du kannst diesen Bruchteil einer Sekunde nie in der Hand haben.

    Wenn deine Hunde Panik schieben, frag dich warum das so ist und versuche es, soweit es dir möglich ist
    zu ändern

    L.G.
    :smile:

    Wenn ich meinen Augen traue und nicht erst lang schalten muss, ob das tatsächlich sein kann, was da vor sich geht, dann ist dieser Sekundenbruchteil schon mein Vorteil und deren Nachteil.

    Mag nett von Dir gemeint sein, aber: Warum sollte ich mich das fragen und warum sollte ich das ändern müssen ??? Weil Du das so siehst und handhabst ?
    Meine Hunde kennen eine solche Situation nicht und es besteht keine Notwendigkeit, dass sie eine solche Situation kennenlernen.
    Und nein, ich habe weder Besitzerinstinkt noch einen Safe und meine Hunde dürfen auch Hunde sein - aber in einer Welt, wo die Tiere durch die ausgelebte Grausamkeit oder aber die Gewinnsucht der Menschen so gefährdet sind wie heutzutage, liegt es in meiner Verantwortung, die Tiere, die bei mir sind, zu beschützen, so gut ich es kann. Meine Meinung, so wie Du Deine hast.

    Meine Hunde warten niemals für andere sichtbar irgendwo, schon gar nicht irgendwo angebunden.
    1. würden sie Panik schieben
    2. werde ich sie nicht der Gefahr aussetzen, misshandelt zu werden, so einen Tritt haben sie schnell mal weg oder es fliegen ein paar Steine (habe hier in der Kleinstadt schon 2 x von Kindern und Jugendlichen das "Angebot" bekommen, meine relativ kleinen und freundlichen Hunde in meinem Beisein zu treten oder zu verprügeln, da mag ich nicht dran denken, zu was die fähig wären, wenn sie auf Hunde treffen, die allein sind) und
    3. wollte ich nicht weiterleben, wenn sie von einer dieser organisierten Banden gestohlen werden - das betrifft nämlich bei weitem nicht nur Rassehunde, auch wenn das immer noch viele glauben (und auch nicht nur größere Städte)

    Was mich interessiert: viele schreiben, sie lassen ihre Hunde da warten, wo sie sie sehen können.
    Schaut Ihr permanent zu Eurem Hund oder auch mal zur Verkäuferin/den Waren ?
    Wärt Ihr schneller aus dem Laden heraus bei Eurem Hund als jemand, der es auf ihn abgesehen hat und mit ihm in ein mit Fahrer und offener Tür wartendes Auto springt und davonrauscht ?
    Denn genau das ist doch schon vielen Leuten passiert.
    Auch auf Hundewiesen, wo die Halter ein Stückchen weiter weg standen.
    Und sogar, wenn man seinen Hund an der Leine führt, hat es schon so einen blitzschnellen Diebstahl gegeben.
    Da hat man vermutlich noch eine gewisse Chance.
    Wenn man ein paar Meter weg ist, m.E. nicht mehr, denn selbst bei sehr geringer Reaktionszeit ist man selten schnell genug - diese Leute sind darauf trainiert, sogar jeden Moment der Ablenkung zu nutzen und blitzschnell zuzugreifen.

    Ständig Panik schieben ? Nein, aber leichtsinnig oder gutgläubig bin ich auch nicht bei dem, was dem Menschen alles so an Schwei.... einfällt.
    Und im Fall des Falles nicht total überrascht zu sein, dass es das tatsächlich gibt, was da gerade passiert, das ist mir auch wichtig. Könnte mal der Bruchteil einer Sekunde sein, der über den Erfolg oder Misserfolg dieser Schw... entscheidet.

    Nebelfrei: da, wo diese Hunde hingebracht werden, interessiert sich keiner für einen Chip. An einen Hundehalter werden die eher weniger verkauft. Außerdem wird der Chip in solchen Fällen in einer kleinen OP entfernt.

    Man kann super selbst ein individuell abgestimmtes Flockenfutter herstellen, da weiß man dann, was drin ist und hat eine wirklich gute Qualität.
    Trockenfleisch in guter Qualität gibt es z.B. hier:
    http://www.kausnack.de (Hähnchen und Rind)
    oder hier: http://www.properdog.de
    Dort kann man auch die weiteren Zutaten kaufen und sich beraten lassen über Ausgewogenheit, Zusätze wie Calcium, Öl, Mineralien, Spurenelemente usw.
    Ich füttere zwischendurch auch immer mal Flocken (aufgeweicht mit reichlich warmem Wasser), es wird hier super vertragen und es ist prima für den Magen und den Energiehaushalt, weil es üblicherweise noch leicht warm ist, wenn man es füttert.
    LG Petra

    Der Magen muss sich erst umstellen und etwas zusammenziehen. Kaltgepresstes Futter quillt nicht auf, dehnt also den Magen nicht aus nach dem Fressen, was ja positiv ist. Außerdem ist die Fresszeit halt nicht so lange, wenn Hundi die Pellets nicht richtig kaut, die Menge ist aber ja gleich. Die Hunde gewöhnen sich eigentlich recht schnell daran.

    Extruderfutter quillt im Magen extrem auf und dehnt ihn aus.
    Das passiert beim Kaltgepressten nicht, der (vergrößerte) Magen ist daher einfach ziemlich leer, obwohl die gleiche Futtermenge drin ist.
    Daran müssen sich Magen und Hund erst einmal gewöhnen, das kann etwas dauern.
    Ich füttere seit Jahren kaltgepresstes Futter und habe bei all' meinen Hunden keine Probleme damit gehabt.
    LG Petra

    Das ist ein sehr gutes Futter und sie bekommt es ja auch längst, also scheint sie es zu vertragen. Ich würde definitiv dabei bleiben, lass' Dich durch den üblichen Hype nicht verrückt machen.
    Du kannst auch Nassfutter (gutes!) dazunehmen. Entweder fütterst Du abwechselnd oder Du gibst das Nafu zum Trofu (das geht bei kaltgepresstem Trofu meist sehr gut).
    An Leckerlis kann man sehr gut das Trofu von Platinum nehmen, das ist schön weich und sehr anziehend für Hunde. Wenn Du das Puppy nimmst, hast Du schöne Mini-Stückchen, genau passend zum Trainieren.
    Außerdem hat man dann sehr günstige Leckerlis :smile: .
    LG Petra

    Mein Rehlein war meine zweite Hälfte, wir waren eins und in jeder freien Minute gab es uns nur zusammen. Als ich mein Rehlein gehen lassen musste, war ich ein Zombie. Ich machte alles, was zu tun war, ich lief, ich sprach, aber ich war nicht in mir drin sozusagen bzw. war außer dem mich innerlich zerreißenden und die Luft nehmenden Schmerz alles tot in mir.
    Da es sehr deutlich nach außen war, dass ich so nicht weiterleben konnte, gab es nachts nach ihrem Tod das OK für einen neuen Hund (das ich brauchte, weil ich voll berufstätig bin und mich tagsüber ja nicht kümmern kann). Noch nachts habe ich das Internet abgesucht, am anderen Morgen bin ich die Tierheime der Umgebung abgefahren. Auf sehr wundersame Weise bin ich dann zu meiner kleinen Prinzessin Seidenweich geführt worden, einem Hund, den ich normalerweise niemals zu mir geholt hätte, weil ich einem Hund mit schlechten Vermittlungsaussichten ein Heim geben wollte. Aber etwas oder jemand aus anderen Dimensionen hat gewusst, dass wir uns gegenseitig helfen, unsere Herzen heilen können (denn die Kleine war schon in der Hölle gewesen) und eins werden können.
    Meine Kleine war zu der Zeit im TH abgeliefert worden, als mein Rehlein starb. Und mein Rehlein hat tüchtig mitgeholfen, dass wir uns finden, das weiß ich sicher.
    Nun sind beide nicht mehr körperlich, sondern auf ihre Weise bei mir...

    Zitat

    Also doch lieber das 24/10 nehmen? :???:


    Jepp. Meine sind auch nicht besonders aktiv und leider kastriert und gerade daher vermeide ich zuviele Kohlenhydrate.
    Wenn das Gewicht zu hoch wird, erhöhe ich den Rohfaseranteil im Futter, z.B. durch mehr Gemüse im Nafu. Oder ich steige beim Trofu um auf das B!Light von Lupovet (früher Speckweg, für übergewichtige oder zu Übergewicht neigende Hunde). Da ist zwar das Fett mit 7 % etwas geringer, aber Protein liegt auch bei 23 % (und weniger möchte ich auch nicht im Futter haben). Dafür wurde aber der Rohfaseranteil erhöht, um bei den Kohlenhydrate auch etwas niedrigere Werte zu haben. Der Kohlenhydratanteil vom B!light liegt bei 34,3 %, der vom Sporty (für den "normalen" Hund) bei 38,68 %. http://www.lupovet.de/unsere-produkt…en/classic.html (bei den Sorten unter "Inhaltsstoffe" gucken)

    Zitat

    markus mühle hat direkt nen verteter mitgeschickt und der hat uns so einiges dazu erklärt. u.a. meinte er auch, dass das 24/10 teilweise auch gerne auch für schlittenhunde im training genommen wird und für otto-normal-hund tatsächlich eher zuviel des guten ist.


    Diese Aussage finde ich etwas merkwürdig. Hat der Herr Vertreter Euch denn auch erklärt, dass dann beide Sorten vom MM ebenfalls für otto-normal-hund eher zuviel des guten sind ? Warum führt MM denn dann kein geeignetes Futter für den otto-normal-hund, sondern nur Futter für Leistungshunde ? :???:

    Fast alle Kaltpress-Futter haben derartige und m.M.n. sehr moderate Werte - die gegenüber den Werten bei vielen Extruder-Futtersorten ja deutlich geringer liegen.
    LG Petra