Zeitversetzt geht das dann natürlich mit dem BF.
Zum Ausprobieren von kaltgepresstem Trofu würde ich immer Lupovet nehmen.
Was hatte Janosch denn bei MM für Probleme ? Es gibt Hunde, die kein kaltgepresstes Trofu vertragen, so wie alle meine Hunde mit Extruderfutter Probleme haben.
Das Herrmanns haben meine Hunde damals nicht vertragen, es gab Durchfall. Und mir ist der Rohproteingehalt auch zu niedrig, gerade bei dem Preis. Außerdem möchte ich Lunge und Kehlkopf oder Hälse nicht im Futter haben, zumindest nicht in der Menge. Im Futter möchte ich leichtverdauliches Fleisch haben, andere Dinge gibt es hier getrocknet zum Kauen (Lefzen, Kniekehlen, Nasenknorpel, Ohren, Hälse etc.).
Als Futter nehme ich lieber eines mit mehr oder reinem Muskelfleischanteil, denn das wird von meinen Hunden deutlich besser vertragen, und strecke das mit Gemüse/Flocken, wenn der Proteingehalt etwas hoch ist.
Ich hab' Allergiker und zudem einen sehr magen-/darmempfindlichen Hund, da muss ich schauen, wer was darf, aber ich möchte sie dennoch vielseitig ernähren, damit sich nicht weitere Allergien ausbilden. Daher die verschiedenen Sorten.
Wenn Janosch bei geringerer Menge immer Hunger hat, würde ich das Futter mit Kohlenhydraten (Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Getreideflocken) und vielleicht etwas Fett (verträgt er viel Fett ? meine nämlich nicht) anreichern. Oder ist er zu dick ?
Sanoro z.B. hat magere Sorten, aber auch fettreiche Sorten. Und wenn man dazu noch die Gemüse-/Obstmischung gibt, vielleicht noch etwas Getreideflocken dazu, dann müsste das eigentlich besser "füttern".
Meine Große hat kastrationsbedingt auch immer Hunger, aber meine Kleine isst oft nicht mal alles auf. Kommt der Hunger bei Janosch evtl. auch durch die Kastration ?
Bei einer so großen Futtermenge gibt es natürlich auch viel Output, das wundert mich daher nicht. Ich würde daher eher die Zusammensetzung des Futters etwas ändern, um ein Sättigungsgefühl zu erreichen.
LG Petra