Beiträge von Rehlein

    In Anbetracht der Tatsache, dass Hunde nicht nur vor Supermärkten etc. weggeklaut werden, sondern auch aus Gärten oder sogar den Leuten die Leine aus der Hand gerissen wird - und es da sehr gut organisierte Leute gibt - kenne ich Deine Ängste gut.
    Kastrieren lassen würde ich eine Hündin deswegen aber nicht, nur eben ein besonders gutes Auge auf sie haben und bei merkwürdigen Gestalten oder Annäherungsversuchen die Leine besonders fest halten oder aber den Hund sofort zu mir rufen.
    LG Petra

    Natürlich müssen die Proportionen in etwa passen, sonst wird es lebensgefährlich für die Hündin.
    Aber das dürfte bei einem Rednose, selbst einem Mini-Bullterrier, erst recht der Fall sein.
    Woher hast Du denn Deinen Hund ? Aus dem Tierschutz ?
    Man müsste auch mehr von den Proportionen Deines Hundes sehen, man kann es schlecht einschätzen bei den Bildern. Letztendlich wird es aber im jetzigen Alter definitiv nicht mit einiger Sicherheit gesagt werden können - und ich würde Dir ohnehin empfehlen: lass' Dich einfach überraschen, wie er sich weiterentwickelt. Das ist doch viel schöner ! ;)

    Natürlich kommen die Schmerzen nicht von einer SDU... ;) Die kommen selbstverständlich von der Darmentzündung und der BSD-Entzündung.
    Eine SDU kann aber für BSD-Probleme, Allergien, Verdauungsprobleme, Herzerkrankungen und vieles mehr verantwortlich sein.
    Wenn er eine SDU hätte, dann wäre das vermutlich die Ursache für seine ganzen gesundheitlichen Probleme und die BSD-Entzündung wäre nur ein Symptom der Grunderkrankung.
    Habe mit meiner Hündin das Gleiche durch, nur in geringerer Ausprägung, und mich daher mit den Zusammenhängen beschäftigt.
    LG Petra

    Pinscher gibt es ja in verschiedenen Größen. Und vielleicht stecken auch mehr als zwei Rassen in ihm drin ;)
    Mein Chi-Mix-Mädchen (mit Cocker und evtl. Spitz) ist noch stolze 36 cm groß geworden (meine Mini-Maus), sie hatte im Alter von 13 Wochen 26 cm. Jetzt hat sie übrigens gute 8 kg.

    Ich denk' schon, dass es Sinn macht ;) .
    Einen Spitz oder Spitz-Mischling könnte ich mir gut vorstellen (die sind nicht alle bellfreudig, aber meist lustig, recht aktiv, aber ohne, dass es in Stress ausartet, schlau und sehr treu) oder einen Sheltie/-mix (ebenfalls ganz tolle Hunde und auch da gibt es leise Vertreter). Aber es gibt auch darüber hinaus natürlich sooooo viele tolle Hunde im Tierschutz, da findest Du bestimmt Deinen Schatz.
    Wegen Spitzen oder -mixen könntest Du dort mal schauen (auch gern anmelden, wenn Du Interesse hast :) ):
    http://www.notspitz-glücksspitz.de
    Wenn Du Dich nicht scheust, bis Bayern zu fahren, hätte ich noch eine gute Adresse für Dich, wenn es um Spitze oder -mixe aus dem Tierschutz geht.
    Du kommst bestimmt recht schnell hinein, wenn Du zu einer guten! Hundeschule gehst, Dir ein bisschen was anliest zur Körpersprache usw. und viel Kontakt mit anderen erfahrenen Hundehaltern hast. Geduld braucht es, manchmal gute Nerven, die Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflektion (immer zuerst den Fehler bei sich suchen, was hat man nicht gut genug vermittelt etc.) und natürlich einige Zeit, um sich kennenzulernen, die Bindung zu festigen. Ich würde denken: das klappt schon :) . Es war ja bisher noch niemand beim ersten Hund schon ein Hundekenner ;) .
    LG Petra

    Den Chi sehe ich definitiv. Dackel erscheint mir etwas unwahrscheinlich, dafür ist er eigentlich zu langbeinig. Pinscher vielleicht eher ? Das könnte auch farblich hinkommen ?
    Ich würde schätzen, dass er bei 36-38 cm und irgendwas um die 10 kg ankommt.
    LG Petra

    Genau so ist es und leider wissen sehr viele TÄe nichts darüber.
    Der T4 muss im Zusammenhang mit dem individuellen Lebewesen, dem Befinden, Verhalten, Alter, tw. der Rasse (Windhunde z.B.), gesehen werden und darf nicht nur darauf reduziert werden, ob er im pauschalen Referenzbereich liegt oder nicht.
    LG Petra

    Ich würde die Dosis vom Schmerzmittel zurückfahren, bis er wieder etwas mehr "bei Verstand" ist.
    http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Buprenorphin
    Wird die Darmentzündung denn nicht behandelt oder soll das AB auch dagegen sein ? Kein Metronidazol, kein Cortison ? Ich weiß nun aus dem Stehgreif nicht, ob das evtl. wegen BSD kontraproduktiv wäre.
    Hm, ich sehe echt Parallelen... Hast Du das Schilddrüsenprofil oder wann bekommst Du es ?
    Kannst Du irgendwie an jemanden kommen, der mit einem Bioresonanzgerät nicht nur testet, sondern auch behandelt ?
    Das tut Balu nicht weh und da muss er keine Panik haben, er muss nur liegen und wenn er mag, schlafen.
    LG Petra
    PS: Weiß einer von Euch, wie es mit Haferschleim, Heilerde, Flohsamenschalen oder Leinsamen bei einer BSD-Entzündung ist ???