Dass der Kot weggeschickt wurde, ist gut. Dann wird vermutlich ein großes Kotprofil gemacht, dass dann sicher auch aussagekräftig ist.
Euer kleiner Bub ist zum Aufessen knuffig . Und sogar mit zwei Flecken auf dem Kopf, superniedlich.
Dann drücke ich Euch mal ganz kräftig die Daumen, dass bald eine unbeschwerte Kindheit für den Kleinen anbricht.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Solche Nachrichten sind doch toll !
Fadenunverträglichkeiten gibt es recht häufig, bei inneren Nähten kann das schnell ganz blöd werden. Kommen die Dinger denn bald raus ? Darfst Du vielleicht ein antibiotisches Gel auf die Naht/Wunde geben ? Ich habe mit Tyrosur Gel (das ist fettfrei) schon vielfach sehr gute Erfahrungen gemacht, auch einmal bei einer Fadenunverträglichkeit.
Der Hoden wird noch ein bissel Zeit brauchen, um von innen abzuheilen, aber das wird, da bin ich ganz sicher.
LG und Knuddel an Pepe
Petra -
Hm, kann es keine Spielaufforderung sein ? Vorderkörper runter und Wedeln ist ja meist so gemeint.
Zieht sie richtig die Lefzen hoch bis zum Anschlag und meint sie es ernst ?
Oder ist das doch eher spielerisch ? Ich kenne mehrere Auslandshunde, die einen Heidenspaß dabei haben, wenn sie einem spielerisch leicht in die Finger beißen, was nicht weh tut und auch keine Verletzungen hervorruft. Untereinander spielen Hunde halt so, Spielzeug oder gar Menschen zum Spielen haben sie dort ohnehin eher selten.
Ist sie vielleicht noch nicht müde, wenn Du das Licht ausmachst und schlafen willst ? Dass sie evtl. auch deshalb jedes Geräusch zum Anlass nimmt, um Dich wieder wach zu bekommen ?Es kann natürlich wirklich eine Angstphase sein, dass sie einfach unsicher ist und momentan nicht weiß, wo sie mit dieser Unsicherheit hin soll.
Oder auch ein Antesten, klar. Sie ist in der Pubertät und da weiß man ja, wie die Jugend so ist.Ich würde auch das Geld investieren und einen guten Hundetrainer nach Hause kommen lassen - jemanden, der die Körpersprache und Mimik eines Hundes lesen kann und sich im Bestfall auch mit Auslandshunden auskennt.
Besser jetzt ein oder zwei Einzelstunden und es hat nix auf sich als nachher Riesenstress mit einem sich verselbständigenden und dann schon gefestigten Verhalten.Bei nicht nachvollziehbarer Angst und Aggression sollte man auch immer an die Schilddrüse denken.
Häufig sackt nach einer Kastration auch der Hormonspiegel in der Schilddrüse ab. Vielleicht behältst Du das mal im Hinterkopf, wenn Ihr sonst nicht weiterkommt.LG Petra
-
Es kostet 1,50 € pro Minute. Wenn ich überlege, was ich in TA-Besuche gesteckt habe, wo ich nicht weitergekommen bin, finde ich das voll ok. Ich hatte gleich zwei Hunde für die Besprechung, daher wurde es dann natürlich ein etwas längeres Gespräch. War mir aber auch wichtig, da ich endlich mal mit jemandem sprechen konnte, der wirklich Ahnung davon hat und nicht alles auf die Referenzbereiche reduziert.
LG Petra -
Dann hast Du da ja wirklich Glück gehabt, das gibt es nicht allzu oft.
Wie ist es denn beim Arzt gewesen ? Was meint er oder gibt es schon Untersuchungsergebnisse ?
Ich hoffe, dem kleinen Knopf kann gut geholfen werden.
LG Petra -
Bist angemeldet, habe ich heute mittag gesehen
.
T4, fT4, T3, fT3, TSH, AK, großes Blutbild und Cortisol - das wäre optimal.
TSH wird oft von TÄen als sehr wichtig angesehen, ist aber nicht so aussagekräftig, wenn er unten ist, nur dann, wenn er oben ist als zusätzlicher Nachweis. Es gibt eine Menge Hunde mit niedrigem TSH und dennoch SDU.
Ich habe die Blutergebnisse eingescannt und ihr per Mail mit einer Beschreibung von Verhalten/Symptomen geschickt. Sie hat sich dann zurückgemeldet und wir haben einen Termin vereinbart. Beim Termin haben wir sehr ausführlich drüber gesprochen, dazu hatte sie sich anhand der geschickten Daten bereits ein Bild verschafft.
Bei meiner Kleinen musste noch ein Herzultraschall gemacht werden vor Substitution, um Probleme dort auszuschließen.
Wichtig ist dann, dass Dein TA vor Ort auch bereit ist, zu kooperieren... Daran hapert es leider manches Mal und man läuft u.U. wieder von Pontius nach Pilatus. Ich hatte es satt und hab' das gleich am Telefon abgefragt, bevor ich erst mit den Hunden in die Praxis gefahren bin.
LG Petra -
Der Kot sieht wirklich sehr übel aus und ich hoffe, Du bist schon in der TK gewesen oder gerade dort.
Panacur käme mir in ein solches Baby nicht hinein, da hat Dein TA Recht. Und dann noch 3 x über 5 Tage, das ist ja Wahnsinn ! Dass der Darm da kaputt und entzündet ist, ist nach meinen eigenen Erfahrungen (bei erwachsenen Hunden!) kein Wunder und ich drücke dem kleinen Muckel und Dir die Daumen, dass das nicht endgültig (da er das in so irre jungem Alter schon hat), sondern reversibel ist.
Dass Du von dem "Züchter" eine Kostenerstattung bekommst, halte ich auch nicht für so wahrscheinlich.
Aber nun geht es ja in erster Linie darum, dass dem kleinen Hundekind schnell geholfen wird, bevor es lebensbedrohend wird.
LG Petra -
Ja, Trägheit oder Apathie ist ein Symptom. Bei einer SDU gibt es sehr viele körperliche und psychische Symptome. Am besten goo*lst Du mal nach "Hund SDU" und schaust, ob da was passt.
Wenn der TA schon den Verdacht hat, dann liegt vermutlich auch eine vor. Normalerweise kommen TÄe erst darauf, wenn die Werte schon sehr schlecht sind.
Lass' Dir am besten mal die SD-Werte geben und stell' sie hier mit einer Beschreibung der sonstigen Verfassung (körperlich und psychisch) ein. Oder Du fragst im Yorkie-Forum nach, da gibt es einen speziellen Bereich für SDU. Bei fb gibt es auch eine Gruppe, wo es um SDU bei Hunden geht. Bei beiden Stellen kannst Du weitere Informationen bekommen.
LG Petra -
In dem zweiten Kot ist definitiv Darmschleimhaut enthalten, die abgestoßen wurde. Das passiert z.B. bei einer Darmentzündung, Futterunverträglichkeit, aber auch bei Giardien und anderen Erregern (beispielsweise Kokzidien, aber auch bei anderen). Was ist denn das Rote in dem zweiten Kot ?
Du solltest den Kot von drei Tagen sammeln und den auf Giardien und, wenn negativ, auch auf andere Parasiten testen lassen. Letzteres wird dann nur im Labor möglich sein.
Wenn sich sein Befinden verschlechtert (bei so jungen Welpen geht das schnell in einen lebensgefährlichen Zustand, bei Flüssigkeitsmangel beispielsweise oder natürlich Erkrankungen wie Parvo), dann solltest Du kurzfristig zum TA fahren.
Er ist knapp 9 Wochen und seit 1,5 Wochen bei Euch. Er wurde also vor der Zeit abgegeben, das spricht nicht so sehr für eine gute Aufzucht und da könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass es eine parasitäre Ursache für seine Probleme gibt. Zumal das bei Welpen insgesamt recht häufig vorkommt, denn ihr Immunsystem ist noch nicht ausgebildet.
LG Petra -
Zitat
Denkt ihr dran, das jeder seine Erfahrungen machen muss? Und jeder mal Fehler macht?
Und nicht jeder Straßenhund hat schlimmes erlebt.
Ist blöd gelaufen, und ich denke, das wird den Mann zum umdenken bringen.
Tut zwar weh, verheilt aber wieder.
Denke mal, das kommt nicht wieder vor.
Hast Du da vielleicht etwas in den falschen Hals bekommen ?
Es geht doch hier überhaupt nicht darum, dem Mann einen Fehler vorzuwerfen.
Es geht einzig und allein darum, verständlich zu machen, welches Leben so ein Hund bisher hatte und warum er wie reagiert, womit man rechnen muss und wie man am besten mit dem Hund umgeht, damit er a) Vertrauen und Sicherheit gewinnen kann und b) bis dahin nichts mehr passiert. Es geht darum, dem Hund und seinen Menschen durch diese Erklärung so zu helfen, dass es ein glückliches gemeinsames Leben wird.Und nein, natürlich hat nicht jeder Straßenhund Schlimmes erlebt - aber die meisten sehr wohl und die Tatsache, dass dieser Hund verständlicherweise hier so reagiert hat, zeigt in aller Deutlichkeit, dass dieser Hund um's Überleben kämpfen musste und offensichtlich zumindest von Männern auch misshandelt wurde.
Wenn man hier schreibt, dass das wohl nicht wieder vorkommen wird, dann ist das m.E. sehr blauäugig und es vermittelt ihnen eine falsche Sicherheit - zumindest aus meiner Sicht, denn aus eigener Erfahrung weiß ich sehr genau, wovon ich da geschrieben habe.
LG Petra