Das dürfte wohl ein Beispiel für die falsche menschliche Interpretation hündischer Verhaltensweisen sein.
Exakt genau so macht es eine meiner Hündinnen, wenn sie gerade keinen Hunger hat und das Futter für schlechte Zeiten verbuddeln will (z.B. in einer Decke). Auch dieses "Anstupsen", damit möchte sie die Nahrung tiefer hineindrücken.
Die armen Fische - sie lebten zumindest tw. noch - und der Hund hängt offensichtlich an der Kette und der Mensch ergötzt sich wieder mal dran
Beiträge von Rehlein
-
-
Ja, die Bauchspeicheldrüse kommt einem da als erstes in den Sinn (das mit dem Pinkeln kann noch eine andere Sache sein) und da wäre ich sofort morgen früh bei einem fachlich richtig guten Tierarzt oder gleich in einer Tierklinik. Wenn das eine Bauchspeicheldrüsenentzündung ist oder wird - prost Mahlzeit. Lies' Dich da am besten mal ein, auch zur Bauchspeicheldrüseninsuffizienz.
Bei dem abendlichen Verhalten würde ich auf starke Schmerzen tippen, auch das würde dazu passen. Hat er das nach der Abendmahlzeit und fängt das so eine kleine Weile nach dem Fressen an ?
Ich würde neben dem TA-Besuch ab sofort nur noch Schonkost geben, ganz mageres gekochtes und püriertes/fein zerkleinertes Fleisch, Kartoffelbrei (ohne Milch), gedünstete und pürierte Möhren, keinerlei Fettzugabe, viele kleine Mahlzeiten täglich.
Womit wurden die Giardien behandelt und ging es ihm zwischendurch auch mal richtig gut ?
Bist Du sicher, dass er sein Futter verträgt oder könnte er eine Allergie drauf (entwickelt) haben ?
LG Petra -
http://www.bhv-net.de/kontakt.html - musst runterscrollen
Wenn Du zu Frau Wergowski willst: sie hat im Moment viel um die Ohren, daher wirst Du es vermutlich öfters versuchen müssen oder vielleicht vorab eine Mail schreiben und fragen, wann sie am besten erreichbar ist.
LG Petra -
Von einer Welt zu träumen, in der die Menschen nicht vor dem Leid anderer, egal, ob Mensch, Tier oder auch Pflanze, die Augen verschließen, sondern aktiv helfen, ist nie falsch.
Wenn viele Menschen diesen Traum träumen und ihn auch selbst leben, dann wird diese Welt vielleicht doch noch ein kleines bisschen besser. -
CanisAlpha hat auch mehrere Sorten mit Kartoffeln (kaltgepresst).
Halbfeucht mit Kartoffeln ist das Swiss Natural Fresh/Flash.
LG Petra -
Hallo Marie,
manchmal soll etwas nicht sein und ich finde es gut, dass Du das Jimmy zuliebe akzeptieren kannst.
Du warst eine sehr große Helferin für ihn auf dem Weg in ein lebenswertes Leben und das ist das, was wichtig ist.
Wenn Ihr die Chance habt, ins EG zu kommen, würde ich das auch auf jeden Fall tun - es ist für keinen Hund gut, mehrmals täglich so viele Treppen zu laufen, und auch für Menschen finde ich es nicht so dolle, denn es geht ja doch auf die Kniegelenke. Und gerade für die kleinen Menschen ist es ja jedes Mal, als müssten sie einen Berg besteigen. Und man wird ja selbst auch nicht jünger, irgendwann weiß man das dann zu schätzen.
Ich wünsche Jimmy und Euch alles Gute !
LG Petra -
Hallo Iris,
ich habe bei den Darmentzündungen an Symptomen bei meinen Hunden folgendes festgestellt:
Schlappheit, wechselnder, oft grünlicher Kot, oft auch mit Schleimbeimengung, und wenn es richtig schlimm war, Schmerzen, die sich extrem einige Zeit nach den Mahlzeiten zeigten (Hunde hechelten wie irre, man sah die Schmerzen auch in den Augen, weder Novalgin noch Buscopan halfen mehr). Metronidazol gibt man übrigens auch bei (tw. blutigen) Darmentzündungen, bei bestimmten Dingen hat es durchaus seine Berechtigung.
Aber dass man Giardien nicht anders beikommen kann, das glaube ich halt nicht mehr. Da Giardien so weit verbreitet sind (80 % der Wasserpfützen sollen infiziert sein, habe ich mal gelesen) und viele Tiere sie in Maßen haben, ohne daran zu erkranken, halte ich es für das Wichtigste, dass ein Hund in guter Verfassung ist und ein intaktes Immunsystem hat, das nicht durch wiederholte Impfungen etc. immer wieder aus dem Gleichgewicht gebracht wird.
Giardien lieben Reis m.W. genauso wie andere Kohlenhydrate. Bei Giardienbefall würde ich möglichst wenig Kohlenhydrate geben.
Freut mich, dass Dir die Links gefallen haben und Du mit den anderen Ansätzen durchaus konform gehst.LG Petra
-
Jepp, so ist es. Ich hatte ihr eine Mail geschickt und noch keine Antwort bekommen, hab' dann gestern mittag die Hotline angerufen. Ich hab' sie erreicht und wir haben GsD für morgen noch einen Termin hinbekommen, hier brennt es nämlich ziemlich.
LG Petra -
Ich wünsche Euch, dass es bald wieder erholsame Nächte gibt !
LG Petra -
Nun war ich so lange arbeiten und in der Zwischenzeit hat der Himmel doch noch ein Einsehen gehabt
!
Ich könnte auch gerade die halbe Welt knutschen vor Freude. Und Du irrst- ich kann Dich suuuuper gut verstehen, wie lieb Du Euren Bubi hast und durch welche Hölle Du gegangen bist, als Du glauben musstest, Eure Wege müssten sich trennen.
Dass er Euch auch schon so lieb hat, war mir klar, denn er hat gleich gemerkt, dass er endlich Menschen gefunden hat, die ihm nicht weh tun wollen, sondern fürsorglich mit ihm sind und die ihn lieben, auch wenn er nicht perfekt ist. Tiere erkennen Menschen sofort.
Das breite Tuch von Mliet würde ich übrigens auch annehmen, denn damit könnt Ihr ihn auch auf ebenem Boden nach der OP gut unterstützen, er hat sicherlich hinten dann keine (große) Kraft.
Toll, die beiden Angebote. Freue mich sehr, dass es auch solch nette Menschen hier gibt.
Hm, welche Rassen in ihm stecken, ist etwas schwierig zu beurteilen. Definitiv sehe ich einen Schäfi in ihm.
Bei den ausländischen TS-Hunden ist oft ein ganzes Sammelsurium an Rassen drin. Ich sage meist: Er ist das Beste aus 5000 Jahren Hundeentwicklung.Alles erdenklich Gute für Donnerstag !!! Ich drücke die Daumen, dass Ihr ihn bald wohlbehalten wieder abholen könnt !
LG Petra