Beiträge von Rehlein

    Unsere Schleckerchen sind immer noch nicht angekommen, daher habe ich es jetzt mit einem Glas-Deo-Roller von Lavera versucht. Klappt prima, es kommt ausreichend heraus und beide Hunde haben es auch sofort verstanden und angenommen. Hatte jetzt einfaches Leberwurstwasser drin, muss da nochmal etwas mehr Phantasie entwickeln. Leider ist unsere Auswahl allergiebedingt etwas eingeschränkt.
    LG Petra

    Hallo Inka,
    ich kenne Dein Problem gut, hab's selbst gerade gehabt.
    Nafu und Trofu kannst Du ruhig zusammen füttern, wenn er das verträgt.
    Wolfsblut Trofu habe ich mir auch angesehen, aber das hat für mein Empfinden praktisch durch die Bank viel zu hohe Calcium- und Phosphorwerte, das füttere ich nicht.
    Ich habe meiner Lütten auch mehrere Sorten wirklich gutes Trofu vorgesetzt und geguckt, was sie nimmt. Sie hat mir alle Sorten stehen lassen bis auf das Optimanova Puppy, das gibt es ausschließlich bei Zo...pl... Ist etwas anders hergestellt als andere Sorten, vermutlich liegt es daran.
    Natürlich nimmt sie auch die halbfeuchten Trofus Platinum und Macs Soft, aber das ist hier als Leckerchen gedacht. Sind aber Sorten, die Du auch noch probieren könntest, da die meisten Hunde total darauf stehen.
    Wichtig ist ja erst mal, dass Toby anfängt, ausreichend zu essen, solange er in dieser Phase des starken Wachstums ist.
    Was meine zwischendurch auch gerne isst, ist kaltgepresstes Trofu (CanisAlpha, LupoNatural usw.)
    An Dofu würde ich bei einem so jungen Hund, der zudem eher zu wenig als zu viel frisst, energiereichere Sorten bevorzugen, z.B. Pfotenliebe, Sanoro, Paribal. Das TerraCanis ist mir da zu wenig gehaltvoll, der Proteingehalt zu niedrig.
    LG Petra

    Die Original-Schleckerchen sind laut Website lebensmittelecht.


    Daher habe ich auch das Original bestellt. Ich rechne auch damit, dass der Roller größer ist und vielleicht sogar leichter zu drehen.
    Da man ja nicht alle paar Wochen ein neues kaufen muss, lohnt sich m.M.n. schon die Anschaffung des Originals.
    LG Petra

    Bei den nachfüllbaren Kunststoff-Roll-Ons wäre ich sehr vorsichtig bzw. würde ich auf jeden Fall die Glas-Variante nehmen.
    Ich gehe nicht davon aus, dass die Kunststoff-Dinger lebensmittelecht sind, weil das bei Deo, für das sie gedacht sind, nicht nötig ist.
    Somit rechne ich damit, dass sich Bestandteile aus dem Kunststoff lösen und in die Füllung übergehen.
    LG Petra

    Hallo,

    eine sehr hohe Futtermenge für so einen leichten erwachsenen Hund, der ja bestimmt kastriert ist ?
    Oder muss sie noch zunehmen ? Oder ist sie so aktiv ?
    Günstigere Tipps habe ich jetzt nicht für Dich, aber m.E. bessere. Da wirst Du vermutlich auch von der Futtermenge heruntergehen können, so dass sich das preislich sicherlich die Waage halten wird:
    z.B. Pfotenliebe, Paribal, Sanoro (das sind alles fertige Menüs oder Paribal hat auch reine Fleischdosen), Boos, Lunderland (das sind Fleischdosen, da musst Du mit Flocken, ein bisschen Öl und wichtig: Calcium ergänzen, was aber nicht schwer oder teuer ist, da gibt es auch einen Calcium-Rechner und einen Flocken-Rechner).

    LG Petra

    Das ist für mich nicht unhöflich, sondern eine sachliche Feststellung.
    Hast Du Dir eigentlich mal Deine eigenen Beiträge durchgelesen ? Ob die wohl rein sachlich waren oder vielleicht doch eher sehr hart an der Grenze zu einem persönlichen Angriff derer, die ihrem panischen Hund mit Eierlikör zu helfen suchen, wenn die anderen Mittel nicht ausreichend oder sogar (auch) gefährlich sind ?
    Und damit bin ich auch hier raus.

    Ich habe Dich nicht angemotzt.
    Fakt ist für mich aber jedenfalls auch: wenn jemand noch keinen Hund hatte, bei dem die üblichen Möglichkeiten keinerlei Wirkung zeigen, bei dem man nicht mehr aus noch ein weiß, wie man seinen Hund irgendwie über diese Tage bringen soll, dann kann derjenige es für mich nicht ausreichend beurteilen und dabei mitreden, ob nun ein Pinnchen Eierlikör für den Hund schlimmer ist als andere Mittel, die man bei seinem Panikhund auffahren muss.
    Und dass ein Pinnchen Likör giftiger sein soll als ein Sedativum vom TA, das denke ich nicht, da kannst Du schreiben, wie Du willst. Und da meine anderen Hunde vom Eierlikör wirklich ruhiger und gelassener waren und tw. sogar schlafen konnten, dann ist das für mich ganz erheblich besser, als wenn sie hellwach sind und alles mitbekommen, sich nur nicht mitteilen und flüchten können. Und eine "Vergiftung" mit einem Pinnchen Eierlikör, sorry, dazu braucht es wohl ein wenig mehr.
    Noch etwas: das Novalgin vom TA ist exakt das Gleiche wie das für Menschen ;)

    Letztes Jahr gab es für meine beiden Zylkene, Relaxan und Silvester-Abend und -Nacht zusätzlich Baldrian und Eierlikör. Außerdem bin ich zum Jahreswechsel in eine Wohnung gegangen, wo die Wände mehr vom Krach abhalten, dazu wurde der Fernseher laut gestellt. Leider wohne ich sehr zentral in einer böllerwütigen Kleinstadt, wo es tagelang geht.
    Meine Kleine konnte es in dieser Kombi nachher einigermaßen aushalten. Meine Große hatte aber derart Panik, dass keinerlei beruhigende Wirkung da war und ich wirklich Angst habe, dass sie einen Herzinfarkt bekommt.
    Ich habe daraufhin im Januar bereits nach einer FeWo gesucht, die in der hiesigen Gegend und möglichst einsam liegt.
    Da werden wir in diesem Jahr die schlimmsten Tage verbringen, was bin ich froh...

    @ Luziefer: bevor ich meinen Hunden so einen Hammer vom Tierarzt gebe, wovon sie zwar muskelmäßig abgeschaltet werden, aber kopfmäßig voll da bleiben und alles aushalten müssen, ohne sich wenigstens regen, verkriechen zu können, gebe ich seit Jahren lieber ein Pinnchen Eierlikör, was meinen früheren Hunden gut geholfen und nicht geschadet hat. Davon, dass die Leber oder die Nieren so ein Hammermedikament wieder aus dem Körper bekommen müssen, mal abgesehen. Da ist ein Pinnchen Likör deutlich harmloser.
    Wenn Dein Hund noch in den Garten geht zum Pieseln und einen Kauknochen nimmt und ihm eine Höhle ausreicht, dann hast Du vielleicht noch keinen richtigen Angsthund zu Silvester erlebt und kannst es nicht so beurteilen.

    LG Petra