Beiträge von Rehlein

    Schnittfest (die Brühe kann man abgießen, der Rest ist "bombenfest", es werden keine Bindemittel verwendet) sind auch Paribal und Lico Nature. Haben zwar auch einen etwas höheren Fleischgehalt und das Fleisch kommt aus konventioneller Haltung. Das Futter ist aber extrem hochwertig und das Lico hat auch meist einen sehr hohen Fettgehalt.

    Im Trofu sind Stoffe, die den Kot verfestigen. Außerdem ist der durch die fehlende Feuchtigkeit schon fester.
    Ein Trofu-Darm muss erst mal wieder lernen, mit der natürlichen Feuchtigkeit im Dofu oder gekochten Futter fertig zu werden. Das dauert. Ich würde allerdings auch eine richtig gute Dose mit einem hohen Muskelfleischanteil nehmen. So etwas wie Lunderland, Boos, Pfotenliebe, Sanoro, Paribal.
    Innereien, Knochen etc. sind schwerer verdaulich als Muskelfleisch.
    Wenn sie vom Trofu erbrochen hat, dann hat sie das nicht gut vertragen und ich würde es nicht mehr geben. Der Kot ist, wie geschrieben, derzeit kein so aussagekräftiges Kriterium.

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Barf-Shop, der diese Kriterien erfüllt:
    1. durchgehend sehr gute, frische Fleischqualität
    2. große Auswahl an Fleisch von verschiedenen Tieren (möglichst auch etwas exotischere) - das Fleisch darf wg. der Allergien zuverlässig nur von den angegebenen Tieren stammen
    3. Fleisch in Stücken oder Würfeln
    Wenn das mit dem Versand dann auch noch zuverlässig klappen würde, wäre es natürlich prima ;) .
    Wisst Ihr da zufällig einen Online-Shop oder suche ich karierte Mäuse ?

    LG Petra

    Ich würde bei einem älteren Hund darauf achten, dass nur leichtverdauliche Proteine zugeführt werden, dafür weniger. Also keine Dosen mit einem hohen Anteil an Schlachtabfällen und dann 70 %, sondern Muskelfleisch wie z.B. von Lunderland/Boos/Lupovet (erkennbar an einem entsprechend hohen Rohproteingehalt) und dann lieber 40-50 %.
    Schau doch mal beim Rossschlachter oder Rossfleischversand, da gibt es Pferdefleischdosen ohne jegliche Zusätze (musst dann natürlich an Calcium denken), entweder pur oder mit Kartoffeln, Hirse oder Reis. Meinen Erfahrungen nach eine sehr gute Qualität und bestens für Allergiker geeignet. Dosen sind aber natürlich ziemlich schwer und nehmen Platz weg (im Hinblick auf den Urlaub). Da ist getrocknetes Fleisch viel leichter und nimmt erheblich weniger Platz weg.
    LG Petra

    Hast Du Dir den Link nicht angesehen ?
    Dort gibt es zwar ein paar fertige Mischungen, aber grundsätzlich kannst Du Dir das Flockenfutter selbst zusammenstellen. Es gibt unterschiedliche Gemüse- und Obstflocken, Getreide-, Kartoffel-, Pastinaken- und PseudoGetreideflocken. Da ist normalerweise für jeden allergischen Hund was dabei.
    Die Gemüseflocken etc. bekommst Du auch z.B. bei Lunderland oder Zoobedarf Hitzegrad und vielen anderen Barfshops.
    Das gewolfte getrocknete Pferdefleisch habe ich bislang nur dort gesehen. Geflügel- und Rindfleisch gibt es auch bei Kausnack.
    Wenn man es gut quellen lässt und noch körperwarm füttert (ich gieße mit richtig heißem Wasser auf und lasse ca. 20 Minuten quellen), ist das nach meinen Erfahrungen eine sehr bekömmliche Nahrung.

    Die Sendung ist heute dann doch noch mit der normalen Post gekommen, nicht mit dem Paketboten.
    Ich finde, dass der Glas-Roller leichter läuft. Aber der war auch gefüllt, die Schleckerchen sind noch leer. Ich muss mal sehen, ob meine eher kleineren Hunde aus den Schleckerchen was rausbekommen.
    LG Petra