Beiträge von Rehlein

    Definitiv hängt das zusammen bei vielen Hunden. Habe auch so eine hier, die sich immer selbst blockiert :) .
    Sinarie, Dein Hund hatte ja einen relativ hohen T4. Hast Du mal die anderen Schilddrüsenwerte nehmen lassen, also T3, die freien Werte und vor allem die 3 Antikörper ?
    Wenn nicht, würde ich Dir dazu raten. Wenn eine autoimmunbedingte SDU vorliegt, dann kann der T4 noch längere Zeit unauffällig sein, weil die SD alles gibt, bis sie endgültig aufgeben muss. Dann sackt der T4 plötzlich in den Keller. Meine zweite Hündin hatte auch einen T4 von 3,0, war aber recht verhaltensauffällig und trotz speziellem Training wurde es einfach nicht besser. Da sie auch AK T3 und T4 hat (zwar noch unter der Grenze, aber doch deutlich festzustellen), sagte die Spezialistin, wir sollen substituieren. Sie hat noch keinen Hund erlebt mit AK in einer gewissen Höhe, der nicht innerhalb Jahresfrist eine regelrechte SDU entwickelt hätte.
    Es hat noch ein paar Monate gedauert, aber es wurde immer besser und zuletzt war sie kaum wiederzuerkennen. Derzeit ist sie aber läufig und durch diese hormonellen Veränderungen gerade wieder total durch den Wind...
    Wenn eine SDU autoimmunbedingt ist, wäre ich mit Jod sehr zurückhaltend. Ich habe selbst auch eine und vertrage gar kein Jod, was bei der üblichen Zwangsjodierung (es ist überall drin) natürlich schlecht ist.
    VG Petra

    Die Lagerung im Kühlschrank in einer luftdicht ? verschlossenen Dose ist sehr milbenfeindlich.
    Dort dürfte es zumindest nicht mehr zu einer Vermehrung kommen, wenn überhaupt Milben in der Dose sind.
    Frisch gekochte Kartoffeln dürften ebenfalls so gut wie milbenfrei sein.
    Beides sind auch keine Trockenwaren, auf die sich Futtermilben viel eher stürzen.
    Wovon ich Abstand nehmen würde, wenn er so hochgradig allergisch darauf ist, wären natürlich alle Trofus, Flocken und nicht heiß abwaschbare Kausachen, aber auch Dosenfutter, in dem Nudeln o. a. verarbeitet sind.
    VG Petra

    @Katrin&Ranger Ich würde Dir auch Paribal empfehlen. Meine sind auch starke Allergiker und ich füttere an Nassfutter derzeit nur Paribal und Purbello (bei Ente und Pute sind Hälse drin), weil das von meinen am besten vertragen wird.
    https://www.paribal.de/menue-in-dosen/menue-385g
    Reinfleischdosen ergänze ich in letzter Zeit immer unkompliziert und schnell mit Doc-Futter Barf plus, wird hier trotz multipler Allergien gut vertragen. DocFutter Barf Plus - Hundefutter - auch für Problemfälle


    Darf ich fragen, warum keine Hälse enthalten sein dürfen ? Wegen SDU ?


    VG Petra

    Die habe ich auch hier, aber die sind mir zu dünn und es stört mich, dass der Bauch frei liegt, da man den Mantel nicht um den Körper herum befestigen kann. Vielleicht kann ich aber ja auch die nehmen und den Fleece-Mantel darüber anziehen. Dann würde der Hund wärmer gehalten und es wäre auch der Bauch bedeckt.

    Ich kenne Fleece von den Abschwitzdecken für Pferde.
    Ich möchte eben gar nicht, dass das Fleece die Feuchtigkeit aufnimmt, sondern es soll explizit die Feuchtigkeit nach außen transportieren.