Hallo Gabi,
ja, das ist es ... wobei ich hoffe, dass sie für uns wenigstens für längere Zeit doch einen Abschluß gefunden hat ;-).
Was mich immer so aufregt bei diesen Tricks ist nicht mal sooo sehr, dass die Hersteller den Leuten für sehr mangelhafte Ware tief ins Portemonnaie greifen, sondern viel mehr, dass unsere tierischen Freunde und Familienmitglieder drunter leiden und tw. mit dem Leben bezahlen müssen ...
Liebe Grüße
Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
das Verhältnis Trockenfleisch zu Frischfleisch ist nach meinen Informationen ungefähr 1:4.
Genau wie Sonja würde ich auch sagen, dass Du Dich nicht auf ein Futter festlegen mußt. Ich füttere (neben anderen Dingen) auch immer zwei verschiedene Trofu-Sorten. Gerade bei Fefu ist mir Vielseitigkeit wichtig.
Zu einem Versuch mit Lupovet IBDerma-Hyposens würde ich Dir durchaus raten.
Jooo, das Herrmanns kostet so viel ... wenn ich es für meine Kleine zusammenstelle (ohne Getreide wegen ihres Übergewichts) komme ich für 3 kg auf rd. 64 € (mit 1/3 Fleisch und 2/3 Gemüse).
Da verschlägt es einem schon den Atem... guuut, dass ich auch so ein "Stöpselchen" habe und es nicht alleinig füttere... (damit ist mein kleiner Hund trotzdem in der Ernährung teurer als mein Pferd)
Aber, Hummel, Ziege und Pferd? Ich habe irgendwie nur Schaf, Rind und Geflügel gefunden - bin aber auch kurzsichtig und schusselig
LG Petra -
Hallo Gabi,
fütterst Du das Meat & Biscuit oder das günstigere ?
Bei Lunderland steht: ... enthält keine ... und auch keine chemischen Konservierungsmittel (es steht also nicht da: kein Zusatz von Konservierungsmitteln).
Wenn ich Britta im anderen Thread richtig interpretiert habe, dürfte daher nichts drin sein, oder Britta ?
Außerdem ist im Meat&Biscuit Rosmarinöl enthalten - Rosmarin und (synthetische) Vit. E und C werden bei den hochwertigeren Futtersorten (kostet halt mehr) gern zur Konservierung genommen (als natürliche Antioxidantien...).
Um ganz sicher zu sein, würde ich allerdings immer direkt beim Hersteller anfragen, ob chemische Konservierungsstoffe wie BHA, BHT oder Etoxiquin (EG-Zusatzstoffe) IM Futter sind (nicht zugesetzt werden...).
LG Petra -
Hallo,
für Bozita werden die fetthaltigen Rohstoffe schon von den Zulieferern mit den sogen. EG-Zusatzstoffen (BHA, BHT) konserviert... (in Schweden sind die wohl "lebensmittelanerkannt" und oft auch in z. B. Margarine, Öl und Schokolade enthalten). Vielleicht ist das für Dich von Interesse...
LG Petra -
Hund läuft nur noch im Kreis herum oder hört nicht mehr auf den eigenen Namen.
Bitte, WAS ???
Also, DANACH hat mich keiner gefragt, als ich bei meiner Kleinen kürzlich wegen einer möglichen Pyometra besorgt war ... beim Herzultraschall wurde die Gebärmutter statt dessen mit geschallt ...
Da eine Pyometra bei den leisesten Anzeichen speziell bei meiner Kleinen immer in meinem Kopp ist, habe ich mich ein bissel drüber informiert und DAS habe ich noch nie gehört oder gelesen.
Auch meine Freundin, bei deren Hündin man die (schon chronifizierte, da gar keine Anzeichen da waren) Pyometra erst bei der Kastration festgestellt hat, hat über derartige Verhaltensauffälligkeiten nichts berichtet...
LG Petra -
Hallo Rudina,
vielen Dank - ich habe eben bei der Raiffeisen-Genossenschaft Keramik-Näpfe gekauft. Die sollen auf jeden Fall bleifrei sein. Ich werde aber trotzdem noch nach passenden Schüsseln für menschliche Lebensmittel gucken, denn ich habe gesehen, dass da auch so ein "lebensmittelecht"-Zeichen drauf ist wie beim Plastik. Das ist mir dann doch sicherer.
LG Petra -
Hallo Kerstin,
bei unklaren Geschichten oder wenn es nicht aufwärts geht, finde ich persönlich es auch besser, in eine gute Tierklinik zu gehen. Die haben naturgemäß doch manchmal noch andere Möglichkeiten oder Erfahrungen als ein normaler TA am Ort.
Da nur ein erfahrener Therapeut die richtigen homöop. Mittel für Rocky finden kann, kann ich Dir dazu nichts sagen.
Zur Stärkung der Abwehrkräfte bekommt meine Kleine tgl. 5 ml. Terrakraft von Terrapharm, das ist wohl sehr bekannt. Aber da gibt es mit Sicherheit ganz viele gute Mittel. Zur Entgiftung nehmen wir Derivatio-Tabletten von Pflüger - aber ob eine Entgiftung jetzt schon Sinn macht, da Ihr ja noch AB geben müßt ? Ich würde das wohl erst hinterher machen, genauso wie die Darmsanierung (beides empfiehlt sich sich nach einer AB-Behandlung ohnehin). Auch hierfür gibt es viele gute Mittel. U. a. bieten, meine ich, cdVet, Natura Vet und Aras etwas für Hunde an.
LG Petra -
Gern geschehen, Naijra
Hallo Britta,
sind das so festgelegte Bezeichnungen, also kann man das nach dieser Angabe unterscheiden ? Sonst bleibt einem wohl nix übrig, als jedes Mal erst den Hersteller anzuschreiben und auf eine ehrliche Antwort zu hoffen...
LG Petra -
Hallo Kerstin,
meine Kleine hat auch Borrelien im Körper (es ist nicht so akut wie bei Rocky), daher habe ich mich im Internet etwas informiert. Was ich gefunden habe, ist kurz zusammengefaßt folgendes:
die Borrelien können sich an Stellen im Körper zurückziehen, an denen sie vom Antibiotikum nicht erreicht werden können (in die Knochen u. Gelenke). Daher wirkt das Antibiotikum dann nicht.
Antibiotika bringen nur im frischen Stadium etwas und nach erfolglosen 1-2 AB-Staffeln ist eher eine homöopathische Behandlung einschl. der Stärkung der Abwehrkräfte, Entgiftung des Körpers mit Darmsanierung erfolgversprechend. Wichtig ist dabei auch eine große Flüssigkeitszufuhr.
Die homöopathische Behandlung gehört auf jeden Fall in die Hände eines erfahrenen homöop. Therapeuten! Behandlungsversuche mit den falschen homöop. Mitteln können zur Untherapierbarkeit führen.
Ich kann Dir leider nicht mehr sagen, auf welchen Seiten ich war - ich hatte geg**gelt mit den Stichworten: homöopathisch Borreliose oder homöopathische Behandlung Borreliose - ich habe nicht mehr speziell unter Hund gesucht, denn das, was ich dort gefunden habe, deckt sich mit dem, was ich an Therapie für meine Kleine empfohlen bekommen habe (ihr geht es schon ein bißchen besser, aber bei ihr liegen mehrere Erkrankungen vor, so dass ich momentan nicht sagen kann, was jetzt genau besser geworden ist und sie hatte auch keine Gelenkprobleme so wie Rocky).
Ich möchte Dich aber auf jeden Fall mit diesen Infos nicht davon abhalten, eine weitere AB-Behandlung nach den Vorschlägen Deines TAes durchzuführen, wollte lediglich wiedergeben, was ich im Internet gefunden habe!!!!!!!
Mein ehemaliger Chef hatte auch eine ziemlich starke Borreliose - er hat über sehr, sehr lange Zeit heftigste Antibiotika-Behandlungen durchmachen müssen und wurde zusätzlich homöopathisch behandelt. Mit eiserner Disziplin ist er gegen die Schmerzen angegangen und ist neben Radfahren auch mit Jogging angefangen, weil Bewegung wohl ganz wichtig ist - er hat's inzwischen überwunden, es ging bei ihm aber über Jahre... Geduld braucht man also auf jeden Fall und Rückschläge wird es wohl auch lange geben...Ich drücke ganz heftig die Daumen, dass es dem armen Rocky bald wieder besser geht und wünsche Euch viel Kraft zum Durchhalten.
LG Petra -
Hallo Jennifer,
http://www.holisticvet.de/rv-commerce dann unter Ernährung
Ich empfehle jedoch, auch die Info-Schrift
http://www.tierklinik-roemisch…elemente-nahrung-hund.pdf
dazu zu lesen (wichtig ist auch, dass man nach einigen Monaten der Fütterung einen Sack hochverdaubarer Kroketten (also Extruder) füttern soll und dann wieder mit diesem Futter fortfahren usw.)
Es wird auch bei der-gruene-Hund angeboten, allerdings steht/stand dabei: nur für Selbstabholer.
Es ist ein ursprünglich wohl von der ganzheitlichen Tierklinik römische Villa entwickeltes Futter.
LG Petra