Beiträge von Rehlein

    Hallo Sabine,
    ich kenne das Futter einigermaßen gut und habe mit Lupovet so einigen Mailkontakt gehabt. Auch für mich ist diese Firma absolut vertrauenswürdig und kompetent, das Futter sehr hochwertig.
    Ich denke auch, dass das Sporty für einen Welpen/jungen Hund gut geeignet ist.
    Bei einem großwüchsigen Hund würde ich vermutlich ebenfalls einen Zusatz geben, zumindest zeitweise. Bei einem kleinen Hund evtl. nicht mal.
    Wenn Lupovet es Dir geraten hat, dann denke ich, liegst Du damit ganz gut.
    Selbst das IBDermaHyposens ist übrigens als normales Alleinfutter geeignet - wenn man z. B. häufige Allergene nach Möglichkeit schon von vornherein vermeiden möchte, damit sich gar nicht erst Allergien ausbilden.


    Von Sorten wie Pedigree etc. kann ich nur dringendst abraten - aber so etwas kommt nach Deinem Eingangspost ja vermutlich ohnehin nicht in Betracht...


    LG Petra

    Hallo,
    vielleicht sind bei Lupovet in der letzten Zeit zu viele Proben angefordert worden, so dass sie es nicht mehr machen? :???:
    Du kannst aber normalerweise auch bei astors's hütte Lupovet-Proben anfordern, die führen es neuerdings auch.
    Meine Kleine hat ebenfalls eine Herbstgrasmilbenallergie - Gottseidank hat sie noch keine Probleme gehabt, die Viecher treten wohl nicht überall auf, breiten sich aber immer mehr aus...
    Hoffentlich bekommt Deine Maus bald Erleichterung.
    LG Petra

    Hallo,
    hm, ich weiß nicht, ob Du über kaltgepreßtes Futter und die Umstellung darauf Informationen hast, daher muss ich einfach mal ganz dumm fragen:
    habt Ihr das neue Futter abgewogen? Kaltgepreßtes Futter ist viel, viel schwerer als Extruder, so dass sich die Ration zwar gewichtsmäßig nicht unbedingt ändert, aber auf jeden Fall von der Menge her deutlich weniger wird.
    Habt Ihr vorher Extruder gefüttert? Bei einer Umstellung von Extruder auf kaltgepreßt soll man ohnehin in den ersten Tagen die Futtermenge deutlich reduzieren, da sich der Darm erst daran gewöhnen muss, wieder gefordert zu werden (so ähnlich wie eine Umstellung von Fast-Food auf Vollwertnahrung). Das kann auch zu Durchfall und größeren Haufen führen.
    Gibt man anfangs zuviel Futter, dann trinkt der Hund meist sehr viel und muss dementsprechend auch viel von sich geben.


    Ich gehe persönlich mit meinem Hund öfter raus, damit er nicht so lange aushalten muss - selbst wenn er das kann. Zumindest bei Menschen ist es für die Nieren/Blase meines Wissens sehr ungesund, wenn lange ausgehalten wird. Da gehe ich lieber bei meinem Hund kein unnötiges Risiko ein.


    Sicher ist es am besten, wenn Du morgen durch den TA abklären läßt, dass keine krankheitsbedingte Ursache vorliegt.


    LG Petra

    Hallo,
    da ich auch bei den Wurmkuren gern von den Chemiebomben runter möchte, habe ich jetzt das ContraWurm von cdVet bestellt. Hat hier evtl. jemand schon Erfahrungen damit gesammelt ?
    Ansonsten halte ich es auch für viel besser, Kotproben von drei Tagen untersuchen zu lassen und erst dann bei Bedarf eine Wurmkur zu machen.
    Bisher habe ich regelmäßig chemisch mit verschiedenen Mitteln entwurmt (damit sich keine Resistenzen bilden), aber das werde ich nicht mehr tun, da die Wurmkuren den Organismus sehr stark belasten.
    LG Petra

    Hallo,
    das Natura Vet Canis 2000 ist auch kaltgepreßt und ohne synthetische Vitamine und ohne alles andere künstliche Zeugs. Mir persönlich (und meinem Hund) gefällt's besser als das cdVet (für den, der sich mit sowas beschäftigt: ich weiß auch, dass es von den bioenergetischen Werten her sehr gut ist).
    Ansonsten kann ich wie Hummel auch das Herrmanns sehr empfehlen.
    An Katzenfutter: von der Mäkeligkeit kann ich auch "ein Lied singen" ...
    die Auswahl ist ja nicht so groß wie beim Hundefutter, vor allem habe ich an Trofu bis auf Bona Ventura von Aras noch keines ohne synthetische Vitamine gefunden und insgesamt sind fast immer so irre hohe Werte bei den künstlichen Vitaminen enthalten.
    Akzeptabel für meine Draußen-Katze finde ich: Bona Ventura, Porta 21 Holistic, Artemis, Felidae, Natural Balance, Almo Nature Holistic und Bestes Futter. Meine hat ihre Wahl selbst getroffen, an Trofu will sie das Wilderness von Bestes Futter. Auch an Nafu will sie nur eine bestimmte Sorte - da schäme ich mich aber, die zu nennen ;-) - aber auf jeden Fall ist das ohne Konservierungsstoffe, EG-Zusatzstoffe, Geschmacksstoffe und Zucker und mit Bio-Zutaten, wenn auch wahrscheinlich nicht die beste Fleischgrundlage drin ist. Sie versorgt sich überwiegend mit Naturfutter, daher bin ich bei ihrem Futter nicht soooo pingelig. Das Tiger-Menü finde ich als Nafu ganz gut. Ach, jetzt fällt mir gerade noch Auenland-Konzept ein!


    @ Ines: danke für die Info - getreidefrei und auch Katzenfutter - das könnte interessant sein!


    LG Petra

    Hallo,
    ich habe beide Sorten schon gefüttert und mit beiden gute Erfahrungen gemacht. Meine empfindliche Kleine hat beide Sorten verdauungsmäßig super vertragen und ihr Gesamtzustand, Fell etc. waren sehr gut. (Habe damals beim Umstieg von Extruderfutter auf Luposan wirkliche Unterschiede gesehen, sogar z.B. in der Bemuskelung.)
    Den deutlich höheren Fleischanteil hat Lupovet und das ist meiner Meinung nach von den Inhaltsstoffen auch insgesamt hochwertiger. Dafür sind die Inhaltsstoffe bei Luposan recht übersichtlich, was gerade bei allergischen oder empfindlichen Hunden meiner Meinung nach kein Nachteil ist.
    Letzten Endes wirst Du es ausprobieren müssen, da man nie im voraus sagen kann, wie der jeweilige Hund auf Futter reagiert.
    Lupovet verschickt auf jeden Fall Proben (sind auch sehr nett dort und beraten auch immer gern), bei Luposan weiß ich es nicht.
    LG Petra

    ...na, wer schon wieder nach Enten Ausschau halten kann, dem kann es gar so schlecht nicht mehr gehen :D positiv denken ist immer, aber gerade dann echt angebracht :) !
    Klar tun Pepe das Kuscheln und die Aufmerksamkeit gut - und das braucht er sicher jetzt auch ! Also auf die Ferne noch einen Extra-Knuddler von mir und einen sanften Nasenstubser von Jen ! Bekommt Pepe das Antibiotikum wegen der OP-Wunden?
    LG Petra

    Hallo Hummel,
    wie geht es Pepe heute ? Morgen müßt Ihr ja wieder hin - bekommst Du da die Ergebnisse ? Wenn ja, dann drücken wir alle Daumen und Pfoten, Tatzen und Hufe!!!
    Petra