Ja, jeder soll das glauben, was er möchte ... genauso muss niemand das Folgende glauben, denn es stellt ja nur meine Ansicht dar.
Viele Tierheilpraktiker halten nicht nur solche ins Auge springende Hochdosierungen, sondern die Zugabe synthetischer Vitamine insgesamt für schädlich. Soweit ich informiert wurde, verlernt der Darm, natürliche Vitamine selbst aufzuschließen, wenn ihm regelmäßig die hochaufgeschlossenen synthetischen Vitamine verabreicht werden. Und natürliche Vitamine verarbeitet der Darm nur in dem Maße, wie sie auch vom Körper gebraucht werden - synthetische Vitamine dagegen sind bereits hochaufgeschlossen und werden damit gezwungenermaßen in vollem Umfang aufgenommen.
Jede Überdosierung belastet die Stoffwechselorgane und überlastet sie irgendwann (zusammen mit anderer Chemie wie Medikamente, Umweltgifte etc.), das macht sich natürlich sehr häufig (da die Stoffwechselorgane meist ziemlich viel "ab" können) erst nach vielen Jahren bemerkbar...
Dazu kann ich nun keine wissenschaftlichen Studien anführen, aber die brauche ich persönlich für mich auch nicht - ich glaube es und werde nicht aufgrund anderslautender Studien ausprobieren, wie lange mein Hund hoch dosierte synthetische Vitamine wohl aushält. Statt dessen gibt es eine vielseitige Ernährung mit schonend hergestelltem Futter, in dem die natürlichen Vitamine etc. noch überwiegend enthalten sind.
Wenn eine derartig hohe Vitaminversorgung nötig wäre, dann würde ich übrigens selbst längst an Unterversorgung leiden, denn ich werfe mir auch keine Vitaminpillen ein, obwohl meine eigene Ernährung nicht besonders vitaminreich und gesund ist.
Was die hohen Dosierungen angeht, gibt es das auch in anderen Bereichen - ein Beispiel aus einem Buch über Pferde-Ernährung: ein 600 kg-Pferd benötigt danach bei normalem Reiten (1-2 Std. tgl.) 45.000 IE Vit. A. In den meisten Futtersorten sind Gehalte von 20.000 IE/kg aufwärts - wenn man dann noch der Fütterungsempfehlung folgen würde und dem Pferd 1 kg Futter pro 100 kg Lebendgewicht geben würde, dann käme man also locker auf 120.000 IE aufwärts nur mit dem Kraftfutter!
An den hohen Dosierungen sind m.M.n. aber auch die Tierhalter nicht ganz "unschuldig" - mangels besserem Wissen gehen die nämlich sehr häufig tatsächlich davon aus, dass "viel auch viel hilft" - und kaufen lieber Futter mit entsprechend hohen Werten...
LG Petra