Hallo Melanie,
als Richtwert nimmt man 1,2 % des Körpergewichtes. Bei 12 kg wären das also 144 g. Wieviel Dein Hund tatsächlich braucht bzw. haben darf, ohne zuzunehmen, liegt aber an der Aktivität und dem Stoffwechsel Deines Hundes.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo Marion,
die Pansen-Dose finde ich gar nicht schlecht, wenn Du Aziz damit zum Fressen bekommst. Vorausgesetzt natürlich, dass er Trofu und Nafu gemischt verträgt, was halt von Hund zu Hund unterschiedlich ist.
Mir ist da noch was eingefallen, vielleicht ist es ja was für Dich bzw. Deinen Hungerhaken: man kann in verschiedenen Shops getrocknetes Pansenmehl bekommen, das nehmen viele als Lockstoff für mäkelige Fresser oder zur Proteinerhöhung. Wenn er Pansen mag, dann könntest Du das ja mal versuchen, evtl. einweichen und mit dem Trofu mischen - ich könnte mir vorstellen, dass das billiger ist als Dose.
LG Petra -
Hallo Marion,
also, wenn er das gekochte Fleisch und ein bissel Trofu schon mal frißt und bisher nicht stark abgenommen hat, würde ich auch noch nicht in Panik ausbrechen.
Und direkt schikanieren lassen würde ich mich auch nicht, wenn ihm einfach so gut wie nichts schmeckt - gesundheitliche Gründe also ausgeschlossen sind.
Ich hab' das Problem nicht, aber wenn, würde ich gern auf meinen Hund eingehen, mehrere Futtersorten versuchen und es ihm notfalls auch ein bissel schmackhafter machen, aber irgendwann wäre meine Geduld dann auch am Ende ... ;-).
Wenn er Gemüse sooo ablehnt - öhm, im Terra Canis ist das Gemüse zum großen Teil deutlich sicht- und spürbar, das ist nicht so durchpüriert wie anderes Nafu... vielleicht solltest Du zur Sicherheit Probedosen von verschiedenen Firmen bestellen? (Hummel hat Dir ja ein paar gute genannt).
Viel Glück damit und natürlich vor allem beim TA!
LG Petra -
Hallo Marion,
ich kann gut verstehen, dass Du Dir Sorgen machst. Ich würde auch auf jeden Fall mit dem Tierarzt sprechen bzw. ihn gründlich untersuchen lassen. Gesundheitliche Gründe würde ich auf jeden Fall ausschließen lassen.
Und dass es eine psychische Sache ist, würde ich natürlich auch nicht ausschließen. Fühlt er sich denn insgesamt wohl oder macht er eher einen traurigen Eindruck ?
Was das Futter angeht: ich würde es durchaus mit ein paar verschiedenen Dosen Rinti versuchen - um Dosenfutter bei ihm zu testen und, falls er es annimmt, damit er bis zur Lieferung von zooplus überhaupt etwas frißt. Auf das Finest z.B. fliegt sogar meine total mäkelige Katze. (Ab einem gewissen Punkt wäre es mir persönlich ziemlich egal, was mein Hund frißt, Hauptsache, er frißt etwas... und Deinen Bericht habe ich so verstanden, dass er schon einige Zeit gar nichts mehr gefressen/bei sich behalten hat?) Terra Canis und auch Boos kann ich sehr empfehlen.
Ansonsten würde ich es noch mit Gekochtem ausprobieren, einfach mal etwas Fleisch mit Nudeln oder Reis.
Neben Joghurt, Hüttenkäse oder Quark könntest Du auch etwas Öl und etwas Honig über das Futter geben.
Was Trofu angeht, liest man hier immer, dass auch mäkelige Hunde gern BestesFutter fressen. Vielleicht liefern die ja auch nach Belgien ?
Ich drücke Euch die Daumen!
LG Petra -
Hallo,
finde ich auch echt klasse von Deinem TA. Ich wünschte, meine würden auch endlich von ihrem H...'s lassen.
Auf einen Rohaschewert von max. 5 % achte ich auch sehr. Ein etwas höherer Wert kommt für mich eigentlich nur in Frage, wenn erklärt wird, wo der her kommt, also z.B. bei Lupovet werden ja auch Knochen mitverarbeitet, die wohl zu einem höheren Wert führen. (Ich füttere auch BonaVentura, das hat z.B. nur 3,1 %.)
Lupovet hat im Verhältnis zu BestesFutter übrigens deutlich moderatere Vitaminzusätze ...
Wie Annette auch schon geschrieben hat, muss man das mit dem Abwechseln von Kaltgepresstem und Extruder ausprobieren.
Bei meiner kann ich z.B. tageweise Kaltgepresstes und gebackenes Futter abwechseln.
LG Petra -
Hallo,
als sehr gutes Trofu ohne Getreide kann ich noch das kaltgepreßte Lupovet IBDermaHyposens beisteuern: http://www.lupovet.de (speziell für Hunde mit Haut-/Darmproblemen, aber genauso gut für alle Hunde geeignet)
LG Petra -
Hallo,
ich schließe mich Hummels Meinung voll und ganz an !
Beide halte ich für sehr gut. Welches Futter man wählt, kommt darauf an, was der Hund braucht bzw. was ihm aufgrund möglicher Erkrankungen oder Übergewicht eher schadet und ob man synthetische Vitamine im Futter akzeptiert. Den Preis vom cdVet finde ich aber schon auch etwas hoch ...
LG Petra -
Ich kann mich zwar gar nicht erinnern, dass ich mordlüstern war
, aber trotzdem immer gerne:
:joint: oder :prost: ?
LG Petra -
Hallo Marion,
ich meine natürlich genauso, dass auch ein teilgebarfter Hund ein gesundes, gutes Trofu ohne künstliche Stoffe etc. bekommen und nicht diesen Müll fressen soll :kotz2: .
Ich meine nur, wenn das Trofu z.B. etwas weniger Fleisch enthält, sonst aber ok. ist, dann kann ich das ja bei Teilbarf selbst ganz gut ausgegleichen und muss mir nicht sooooo 'nen Kopp machen, als wenn der Hund seine Nährstoffe ausschließlich durch das Trofu erhält.
Schön, dass auch in anderen Ländern über die Machenschaften informiert und über gutes Futter nachgedacht wird - nur so kann der Markt immer mehr vom Verbraucher beeinflußt werden.Hallo Steve,
ist vollkommen okay, wenn Du eine negative Meinung dazu hast und selbst andere Futtersorten bevorzugst. Die will ich Dir um Gottes Willen auch nicht nehmen- nur Marion hat sechs hungrige Mäuler und ein begrenztes Budget ... da muss man eben sehen, dass man einen guten Kompromiß findet.
LG Petra
PS: da das Kaltgepresste von der Menge her so total wenig ist, neigen sehr viele dazu, mehr zu geben - und ich weiß zumindest von einem Fall, wo die Futterverkäuferin selbst keinerlei Ahnung von der richtigen Menge hat und Kunden dann dementsprechend berät... (im Meßbecher für Extruderfutter einfach 50 g von der bisherigen Menge abziehen, also statt 400g Füllmenge im Meßbecher dann 350 g Füllmenge :kopfwand: )
-
Hallo Marion,
naja, das sind so 26 % negative Bewertungen... finde ich nu gar nicht sooo schlimm, wenn man bedenkt, dass oft eher geschrieben wird, wenn man nicht zufrieden ist, als wenn man zufrieden ist, und dann noch evtl. Fütterungsfehler abzieht...
Da Du teilbarfst, sind Deine Hunde daran gewöhnt, selbst verdauen zu müssen. Ich könnte mir deshalb durchaus vorstellen, dass es bei Euch nicht so dolle Umstellungsprobleme gibt.
Aber wissen kann man's natürlich nie - vor allem, da ja alle sechs Hunde damit zurechtkommen müssen. Ich drücke die Daumen!
Und: teuer ist nicht unbedingt immer auch besser, gesünder oder für den jeweiligen Hund geeigneter ;-) ... Und mit dem Teilbarf bekommen Deine Hunde ja schon richtig Gutes - es ist für mich schon ein Unterschied, ob ein Hund ausschließlich Trofu bekommt (da würde ich auch höhere Ansprüche an Fleischgehalt etc. stellen) oder ergänzend.
LG Petra