Hallo Sandra,
meine Favoriten sind:
ohne synthetische Vitamine: NaturaVet, cdVet, 5-Elemente-Futter
mit synthetischen Vitaminen: Lupovet
Das Lupovet hat vermutlich mit 45 % den höchsten Fleischgehalt und ist bei allen Sorten glutenfrei. Wenn ich aber barfen würde und somit den Tages-Fleischanteil selbst bestimmen könnte, wäre der Fleischanteil bei mir nicht das allein ausschlaggebende Kriterium.
Ich persönlich lege mehr Wert darauf, dass keine synthetischen Zusatzstoffe (also auch keine Vitamine) enthalten sind.
Aber da gibt es hier auch noch andere Meinungen dazu ;-).
Wenn es getreidefrei sein soll: das haben Lupovet (das IBDermaHyposens, ist für jeden Hund geeignet, nicht nur für kranke) und cdVet (das Sensitive).
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo Sandy,
Du hast nicht geschrieben, ob schon mal der Kot und das Blut gründlich untersucht wurden ? Wurden einfach immer Medikamente gegen Durchfall gegeben, ohne der Sache auf den Grund zu gehen ?
Ich persönlich würde ganz schnell in eine wirklich gute Tierklinik gehen und ihn da komplett durchchecken lassen ...
LG Petra -
@ Wuppiuschi: ich persönlich kann kaltgepresstes Trofu absolut empfehlen ! Meine kriegt NIE wieder Extruder ...
@ Klecks: Ich kenne mehrere - Herrmann's, Terra Canis, Terra Pura, Boos. Die Firmen haben mir (bis auf Terra Pura, aber das kann man der Internet-Seite entnehmen) auf Anfrage versichert, dass auch keinerlei synthetische Vitamine enthalten sind.
LG Petra
-
-
@ Klecks: ich habe schonend hergestelltes Dofu ohne synth. Vitamine :-), werde dann aber lieber trotzdem weiterhin trennen, da meine Kleine eher empfindlich ist. Vielen Dank und liebe Grüße (auch an Ines)
Petra -
Hallo,
meine Kleine (habe sie mit ca. 4 Monaten aus dem Tierheim bekommen, sie war aufgrund schlechter Haltung noch nicht stubenrein) hat sich damals auch nicht bemerkbar gemacht. Es gab auch keine körpersprachlichen Anzeichen, herumschnüffeln etc., worauf man hätte achten können. Ich habe es damals dann so gemacht, dass sie einfach recht häufig vor die Tür gekommen ist. Das ging ganz gut und nach nach relativ kurzer Zeit war das Thema erledigt. Sie meldet sich übrigens heute noch nicht (wenn sie außer der Reihe raus muss z.B. wegen Durchfall) - nööö, sie hält irgendwie so lange aus, bis ich durch Zufall in den Flur gehe und sie dann zur Tür rennt ... :kopfwand:
LG Petra -
Hallo,
WIE gefährlich der ist, kann ich Dir leider nicht sagen - zumal es zig verschiedene Düngemittel gibt. Aber von gedüngten Flächen würde ich den Hund auf jeden Fall fernhalten! Es muss nicht mal sein, dass der Hund aus so einer Pfütze trinkt, sondern er kann sich auch die Pfoten ablecken, wenn er merkt, dass er da eine reizende Substanz drauf hat.
Pferde kommen i.d.R. frühestens dann wieder auf gedüngte Weiden, wenn der Boden den Dünger nach ausreichend Regen komplett aufgenommen hat.
LG Petra -
-
Ich glaube, der Satz soll eher die Möglichkeit als die Notwendigkeit aufzeigen, Frisches zuzufüttern. Letzten Endes kommt es aber natürlich auf den einzelnen Hund (seinen Stoffwechsel und das Maß seiner Aktivität) an. Wenn Du Dir nicht sicher bist: einfach Lupovet anmailen, Du bekommst sicherlich schnell eine Antwort auf diese Frage.
LG Petra -
Hallo Kerstin,
ich habe längere Zeit Lupovet (Speckweg und IBDermaH) gefüttert und war super zufrieden, auch mit der Verdauung meines Hundes. Zu der Firma habe ich nach einigem Mailkontakt wirklich großes Vertrauen, habe dort u.a. immer Offenheit und Ehrlichkeit erlebt.
Der Junghund meiner Freundin bekommt das Sporty und nun stimmt z.B. bei ihm die Verdauung wieder. Es ist zwar Mais enthalten, aber gentechnik- und glutenfrei.
Ich persönlich würde das Lupovet vorziehen. Ich füttere es nur deshalb nicht mehr, weil mein Hund inzwischen Futter ohne synthetische Vitamine bekommt.
LG Petra