Hallo Tanja,
das V-Plus enthält wohl proteinärmeres Fleisch und das Hypo-Allergenic nur eine Fleischsorte mit Reis. Im Classic ist das Bio-Dura enthalten, dieser Extrakt aus kaltgepressten Weizenkeimen.
Wenn man keinen allergischen Hund hat, ist wohl das Classic am besten. Das V-Plus nehme ich in der Sorte Lachs mit dazu, damit es auch mal Fisch gibt. Preislich ist das V-Plus das günstigste, dann kommt das Classic und zum Schluß das Hypo-Allergenic.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
auf meinen Tüten oder Dosen ist eigentlich immer ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben.
Neee, meine Pflanzenöle enthalten sowas auch nicht ...
Meine Kleine ist gegen BHA und BHT allergisch, daher kommt Futter oder Leckerlis mit diesen Zusätzen gar nicht in Frage. Aber ich würde ein solches Futter ohnehin nicht geben, denn wenn auch wer Schlaues festgestellt hat, wie viele zig Jahre Fütterung sich erst schädlich auswirken - der hat m.E. nur die Auswirkungen dieser Stoffe untersucht -und es nicht in den Gesamtzusammenhang mit allen anderen Umweltbelastungen, Impfungen, Wurmkuren, Floh- und Zeckenschutzmitteln sowie Medikamenten gesetzt. Ich denke, dass bei allem, dem unsere Tiere (genau wie wir) sowieso ausgesetzt sind, jedes Weitere an Belastung ein Zuviel ist. Irgendwann läuft das Fass halt über - beim Tier wie beim Menschen...
Ich kann nicht alle Schadstoffe von meinen Tieren und von mir fernhalten - aber da, wo es mir möglich ist und wo solche Dinge nicht zwingend erforderlich sind, da mache ich es.
LG Petra -
Hallo Friederike,
was die Deklaration angeht, hält die Fa. sich ja sehr bedeckt. So habe ich auch keine genaue Zusammensetzung des Nafus. Was für mich normalerweise ein Ausschluß-Kriterium wäre - wenn ich nicht mit einem der maßgeblichen Herren dort ein längeres Gespräch geführt hätte und danach zum einen die Gründe dafür nachvollziehen kann und zum anderen auch überzeugt bin, dass das Futter gut ist. Vor allem eben das Nafu. Wenn Du auch heute noch etwas als Notfallration zum Barf haben möchtest, dann wäre das Hübners Wellness Optima evtl. auch was für Dich, das enthält einige Sachen, die man als Barfer auch roh füttert, und man kann es noch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
LG Petra -
@ Gabi: nur kurz, da ja OT: ich mag's nicht, wenn man ein Futter so gravierend ändert, aber dem Käufer vorher nix davon sagt bzw. es im Internet nicht angibt. Ich möchte auch kein Futter, das alle Naselang in der Zusammensetzung geändert wird. Und ich empfinde es persönlich so, dass das, was sie über das Futter schreiben, und das, was sie jetzt machen, nicht mehr wirklich zusammenpaßt.
LG Petra -
Hallo,
wenn Dein Hund Nassfutter gut verträgt und nebenbei ausreichend zum Kauen bekommt, dann spricht meiner Meinung nach wirklich nichts gegen Dosenfutter. Ganz im Gegenteil, es gibt auch genügend Meinungen, dass (hochwertiges) Dosenfutter gesünder ist als Trockenfutter.
Schau z.B. mal hier: http://www.onlynaturalpet.eu/newsletter-nah…90d&language=de
Und apropos "es füttert keiner Dosenfutter": wenn Du bei Futterfreund reinschaust, wirst Du sehen, dass es so einige (super) Dosenfutter gibt - wenn es keiner füttern würde, gäbe es sicherlich nicht so viele davon ;-) .
Wenn meine Maus es vertragen würde, bekäme sie nur Nafu - leider bekommt sie dann Durchfall. So bekommt sie 1xtgl. kaltgepresstes Trofu und 1xtgl. hochwertiges Nafu.
Um das Futter zu strecken (sie ist zu dick), gebe ich immer Herrmanns Gemüseflocken mit in das Nafu. Du kannst bei Reinfleischdosen neben Gemüseflocken auch gut Getreideflocken mit untermischen (Getreide füttert gut, sollte aber nicht der Hauptbestandteil sein).
Auch bei den anderen Sorten kannst Du noch Flocken untermischen. Wie Hummelchen schon sagte, muss das aber nicht sein.
Die Fa. Terra Canis sagt, dass bei abwechselnder Fütterung all ihrer 5 Sorten der Hund mit allem versorgt wird, was er benötigt. Auch bei Aras kannst Du allein im Bereich Classic unter 10 Sorten wählen, dann gibt es noch zwei Sorten Hypo-Allergenic und ein paar Sorten V-Plus.
Und die Hundewürste von Hübners kann ich Dir wirklich nur ans Herz legen, wenn Dein Hund zunehmen soll, die sind echt reichhaltig. Du kannst dort eine Probe anfordern und bekommst normalerweise zwei Würste zugesandt.
Solltest Du noch einen Versuch mit Trockenfutter machen wollen: das Platinum Natural hat eine hohe Akzeptanz und ist ein sehr ordentliches Futter. Die Fa. verschickt normalerweise auch Proben.
Außerdem nehmen viele Hunde kaltgepresstes Trofu gut an, da könntest Du es ganz einfach mal mit Markus Mühle versuchen, das bekommst Du beim Fress... in ganz kleinen Packungen.
Ein Trick, einem Hund das Futter schmackhafter zu machen, ist übrigens Pansenmehl, das man drüber streut. Das bekommt man in vielen Internetshops und es ist gar nicht teuer.
Ich hoffe, Du findest einiges, was Deinem Stinky gut schmeckt!
Dass Du ihn nicht (mehr) hungern sehen kannst, verstehe ich voll und ganz...
LG Petra -
Hallo,
üblicherweise ist der Kot bei Lupovet-Futter recht dunkel und fest.
Soweit ich weiß, ist ein fester Kot bei Analdrüsen-Problemen gerade erwünscht - die Probs kommen meist bei zu weichem Kot oder Durchfall, dann muss der TA öfters "nachhelfen", sprich: die Analdrüsen ausdrücken.
LG Petra -
Hallo Gabi,
die Ähnlichkeit des Petnatur sensitiv mit dem cdVet Fitcrock ist ja nu wirklich "frappierend", der einzige Unterschied ist 1% mehr an Rohprotein - die kleinen Abpackungen sind dort teurer als das cdVet, der 15 kg-Sack ist billiger. Leider mag meine kein Fit-Crock, also ist das nix für uns.
Habe bei der römischen Villa nachgefragt. Sinngemäß: Die synthetischen Vitamine sind zugesetzt, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Es werden ohnehin immer mal wieder Feinkorrekturen am Futter vorgenommen, da sein Wissen um die Ernährung täglich wächst. Dann hat er mir noch seine Bücher ans Herz gelegt...
LG Petra -
...ja, ein mächtig dickes Ei... :kopfwand: Das Futter schmeckt meiner Maus zwar am besten, aber 24%Rohprotein und über 10%Fett sind für sie zu einfach viel, außerdem die synthetischen Vitamine. Habe den Sack an einen Freund weitergegeben und werde selbst in Kürze NaturaVet Canis2000 Schaf/Lamm bestellen. Wenn Du den Sack noch nicht geöffnet hast, kannst Du ihn normalerweise zurückgeben, setz' Dich einfach mal mit ihnen in Verbindung. LG Petra
Sorry für OT!!!
-
Hallo Gabi,
das freut mich sehr!
Das Futter nehme ich übrigens nicht mehr, denn es enthält jetzt synthetische Vitamine und hat mehr Rohprotein und Fett - auf der Internetseite ist von den Veränderungen leider nichts zu sehen - hat mich sehr enttäuscht...
Ob das Contrawurm dann für Deinen Süßen etwas ist, weiß ich nicht.
Da solltest Du Dich wirklich erst telefonisch beraten lassen.
LG Petra -
Hallo Ines,
ja, von Aras gibt es auch Trofu. Das heißt Bonaventura und ist gebacken (wie Magnusson).
Hast Du schon hier geguckt ?
http://www.bona-ventura.de/126,0,1,0,0.aspx
Das Trockenfutter sieht ganz normal aus. Ich füttere (u.a.) das Sensitive (mit schön niedrigem Rohprotein- und Fettgehalt, da meine Kleine zu dick ist) - der Fleischgehalt darin liegt nach telefonischer Aussage bei ca. 42 % trocken. Der Frischfleischgehalt liegt, wenn ich mich richtig erinnere, bei allen Sorten zwischen 60 und 70 %. Meine empfindliche Maus verträgt es sehr gut. Die Leckerlis habe ich noch nie genommen, ist halt Getreide und das ist nix für mein Dickilein. Die Kauartikel vom Hirsch und Strauß sind aber sehr gut.
LG Petraedit: was Aras auch noch hat, ist "gut" - das ist ein Darmregulans, das man bei Verdauungsproblemen wie Durchfall und nach Wurmkuren, Antibiotikabehandlungen etc. gibt. Es baut die Darmflora wieder auf, die ja sehr wichtig auch für ein intaktes Immunsystem ist. Habe selbst immer eine Packung hier liegen (für Hundi oder für mich
).