Beiträge von Rehlein

    Klar müßte das reichen. "Müßte" eben deshalb, weil man nicht jeden Hund über einen Kamm scheren kann. Es kann immer sein, dass Spike mehr braucht, z. B. wenn er sehr aktiv ist. Ich würd's davon abhängig machen, wie schlank er ist, und das kann man zwar durch die Menge Fell nicht sehen, aber doch auf jeden Fall fühlen.
    Danach würde ich entscheiden, ob ich entweder die Futtermenge erhöhen oder aber ihm kalorienarme Magenfüller anbieten oder evtl. auch seinen "Appetit" ignorieren würde.
    Meine z.B. hat auch immer "Hunger" - ihrer Meinung nach. Wenn ich ihr was Gesundes, Kalorienarmes anbiete, schrumpft der "Hunger" ganz schnell auf "Oooch nööö, lass' mal, ich hatte bloß noch etwas Appetit" ;-)
    Wenn Du Dir selbst zu unsicher bist, ob er zu dünn ist und nicht genug Futter bekommt, dann frag' doch einfach Deinen TA danach.
    Oder gib' ihm versuchsweise etwas mehr und schau dann, wie sich das auf seine Figur auswirkt.
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe letztens gelesen, dass Lunge, Euter, Sehnen, Knorpel etc., also alles, was größtenteils aus Bindegewebe besteht, Durchfälle auslösen kann. Meine hat auch schnell Durchfall, wenn sie Lunge oder Sehnen bekommen hat. Ich denke daher, ganz so falsch ist das Gelesene nicht...
    LG Petra

    Hallo Nillay,
    junge Hunde sollen ja schlank sein, aber wenn Du nicht nur die Rippen, sondern auch die Wirbelsäule so doll fühlen kannst, finde ich das persönlich doch ein bissel arg schlank.
    Wieviel Gramm Futter gibst Du ihm denn täglich und wie aktiv ist er ? Bekommt er außer dem Futter etwas zusätzlich ?
    LG Petra

    Hallo Angelika,
    ja, es wird nur von Vertretern geliefert und da liegt es wohl ein bißchen daran, welchen man erwischt ;-).
    Aber ich denke, man kann jedem von ihnen freundlich klarmachen, dass man keine Diskussionen oder weitere Beratung wünscht... :D
    Meiner ist ganz nett, ich komme gut mit ihm klar und die Hundehalter aus meinem Bekanntenkreis, die Aras füttern, auch.
    LG Petra

    Hallo,
    Deinen TA finde ich super, seufz, meine versuchen mir immer H... anzudrehen... :kopfwand:
    Genau aus dem Grund, den Dein TA genannt hat, bekommt meine (fast) nur Futter ohne jegliche Chemie, Zusätze etc. Sie hat bisher keine Allergien auf Futter, sondern nur auf die EG-Zusatzstoffe BHA und BHT. Weitere Allergien möchte ich möglichst vermeiden, daher lege ich viel Wert darauf, dass keine künstlichen Zusätze enthalten sind.
    An Trofu gibt es da z.B. NaturaVet, cdVet, Aras/BonaVentura und an Nafu z.B. Terra Pura, Terra Canis, Boos, Herrmanns, Hübners Wellness Optima, Aras. Und Leckerchen und Kauzeug ohne Chemie bekommt man auch reichlich, z.B. Herrmanns, Aras, Lunderland, Anibio. Die Biolini (ganz kleine Scheibchen) und Bioli (kleine Würstchen) von Anibio sind z.B. bei meinem Hund ganz heiß begehrt. Oder die Mini-Parmesan-Leckerlis von Herrmanns, die kann man, genau wie die Biolini, auch super mitnehmen, die sind klein und trocken.
    Aber auch ich halte es für wichtig, bei Pino zu untersuchen, auf was er allergisch reagiert. Möglicherweise aber eben auch nur auf die Zusatzstoffe, das gibt es oft ...
    LG Petra

    Hallo Angelika,
    ich füttere das Bona Ventura Sensitiv schon seit einiger Zeit mit.
    Mir gefielen dabei auch die niedrigen Protein-, Fett- (meine ist ja mopsig) und Rohaschewerte sowie die Tatsache, dass es ohne synth.Vitamine ist.
    Meine sehr empfindliche Maus, die von jedem Extruder Durchfall bekommt, verträgt das gebackene Futter gut. Der Kot ist ausreichend fest, wenn auch von hellerer Farbe (Getreide...). Der Fleischgehalt beim Sensitiv liegt nass bei über 60 % und trocken bei rd. 42 %, habe ich mal telefonisch erfragt - die Sorten haben wohl alle zwischen 60 und 70 % Frischsubstanz.
    Ein Freund von mir hat seinem Senior über längere Zeit das Classic gegeben und war sehr zufrieden - momentan hat er mal auf Lupovet gewechselt - denn wie er festgestellt hat, liebt sein Hunde-Opi alle kaltgepressten Sorten :-) .
    Ich selbst würde das BonaVentura zwar nicht als Alleinfutter geben, aber als Teilfutter finde ich es schon ok.
    Die fleischlosen Kroketten hatte ich mir noch nicht weiter angesehen, aber die werde ich wohl beim nächsten Mal auch probeweise mitbestellen. Die sind als Zusatz zu gutem Nafu (oder halt Fleisch) gedacht. Das Nafu von Aras finde ich persönlich übrigens sehr gut und meine Kleine auch ;-) - Durchfallprobleme gibt es auch da nicht und schmecken muss es klasse.
    LG Petra

    Hallo,
    das ist ja klasse, dass es ihm so gut geschmeckt hat. Die Hündin einer Bekannten war auch furchtbar mäkelig und hat so gut wie nichts gefressen (ist bei ihr aber so ziemlich anerzogen). Sie hat dann immer Dofu aus dem Supermarkt bekommen und hatte häufig Durchfall. Das Aras-Futter putzt sie komplett weg und die Durchfälle sind Vergangenheit.
    Ich glaube, wichtig ist - auch bei Deinem Hund - die Abwechslung. Sollte er das Platinum Natural annehmen, würde ich ihm nicht nur noch das geben, sondern nur zu einer Mahlzeit und zur anderen dann Nafu.
    Wir mögen ja auch nicht immer das Gleiche...
    Auch beim Nafu kann man ja ruhig abwechseln. Mal Aras, mal z.B. Terra Canis, Terra Pura, Hübners usw. Mache ich mit meiner auch und freue mich, wie es ihr immer schmeckt. Da bleibt (außer Gemüseresten ;-) ) nix im Napf.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass Dino bald mehr auf den Rippen hat und dauerhaft mit Appetit frißt!
    LG Petra