Hallo,
bei einem 3 Monate alten Hund würde ich auf jeden Fall noch 3 x am Tag füttern oder aber die Tagesration in den Napf geben und den Hund selbst entscheiden lassen, wenn Dein Hund nicht alles auf einmal wegputzt.
MM ist sicherlich nicht schlecht, allerdings würde ich einem Welpen einen entsprechendes Zusatz geben - MM bietet da etwas an, auch Luposan, beides normalerweise im Fr..n... erhältlich.
Ansonsten kann ich selbst auch nur Lupovet empfehlen (füttere ich schon recht lange), auch dort gibt es einen entsprechenden Zusatz, den man während des Wachstums geben kann. CanisAlpha und Yomis kenne ich persönlich nicht, soll aber ja auch sehr gut sein. Wenn Du ein Futter ohne synthetische Vitamine bevorzugst, bieten sich NaturaVet und cdVet an.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Diese Dinger oder ähnliche Produkte kämen mir persönlich nie in den Hund. Meine bekommt zum Kauen meist hartes getrocknetes Fleisch (Strauß, Hirsch o.ä.), mal auch einen Ochsenziemer oder einen weichen Fleischknochen/knorpel.
Und seit kurzem gibt es beim Fr..n.. Denta Bones von Deli Best aus der Schweiz, knüppelhart und mit annehmbarer Zusammensetzung, in drei verschiedenen Fleischsorten - ohne Konservierungsstoffe/EG-Zusatzstoffe etc. Die finde ich gar nicht schlecht, habe sie ausprobiert und meine Maus war recht lange damit beschäftigt.
LG Petra -
Hallo Melodi,
meine hat vor knapp zwei Wochen ihre OP überstanden. Sie war so lange ruhig, bis sie mich erkannte. Dann fingen das Jammern und die Unruhe an. Die Tierärztin sagte dazu, dass das Weinen nicht von Schmerzen herrührt (sie hatte eine Spritze gegen Schmerzen bekommen), sondern noch vom Morphium in der Narkose (und immer erst anfängt, wenn die Halter da sind).
Ich sollte mir deshalb also keine Sorgen machen. Meine Maus war auch total unruhig, hatte ihre Beine noch gar nicht unter Kontrolle und der Speichel lief ihr noch aus dem Mund, wollte aber nur unterwegs sein. Auch Stunden später blieb sie keine zehn Sekunden an einem Fleck, außerdem stand sie anscheinend immer kurz vor dem Erbrechen. Das hat sich nach der ersten Nacht aber alles gegeben, da ging es ihr schon wieder erstaunlich gut, sie hat auch wieder gefressen.
Vielleicht hilft Dir das ja ein bißchen... Ich bin sicher, dass es bei Gizmo genauso ist - wenn es Dir möglich ist (ich weiß, es ist schwer!), dann mache Dir bitte nicht mehr zuviele Gedanken, das Schlimmste hat er hinter sich und wenn er ein Schmerzmittel bekommen hat, dann sind es auch bei ihm sicher nur die Restwirkungen der Narkose
LG Petra -
Hallo Nici,
meine Kleine ist ebenfalls wegen der ständigen und sehr belastenden Scheinschwangerschaften gerade kastriert worden.
Ich habe mich auch bei drei TÄen/Kliniken nach der OP erkundigt (nicht nur nach dem Preis, sondern auch, wie es dort abläuft etc.) und dabei auch unterschiedliche Preise gehört. Da meine Maus leichte Herzrhythmusstörungen hat, war es mir ganz wichtig, dass es ein sehr guter Arzt macht und dass eine Inhalationsnarkose gemacht und ein Venenkatheter gelegt wird für einen möglichen Notfall. Ich bin dann letzten Endes danach gegangen, wo ich ein gutes Gefühl habe, und damit sehr gut gefahren, denn meine Maus war in wirklich guten Händen und hat die OP ganz prima überstanden. Die OP hat dort, eben auch wegen der Inhalationsnarkose und dem Venenkatheter, 280 € gekostet plus Nachbehandlung bei meinen normalen TÄinnen (35 €). Bei denen hätte die OP 220 € gekostet (mit normaler Narkose). In den anderen Kliniken hätte ich ca. 350-400 € (mit Inhalationsnarkose) bezahlt.
Hast Du Dir die empfohlene Praxis denn schon einmal angesehen, warst Du mit Deiner Hündin schon mal dort, um Dir ein Bild zu machen ? Es muss ja ohnehin eine kleine Voruntersuchung gemacht werden - das gäbe Dir ja Gelegenheit, zu schauen, ob Deine Hündin dort in guten Händen ist.
LG Petra -
Etwas weiß ich auch noch:
- Kastration (einschl. Gebärmutter) Hündin mit Inhalationsnarkose und Venenkatheter (TÄin, die auch Kardiologin ist): 277,.. €
- Nachuntersuchung Kastration (meine normale TÄin) einschl. AB: 29,-- €
- Fäden ziehen: 5,-- €
- 2 Spot-On Wurmkuren für eine Katze über 5 kg: 15,70 €
- Wurmkur Zwergziege: 0,80 €
- Plus-Wurmkur Pferd: 25,-- €
LG Petra
PS: die Kastration mit Inhalationsnarkose und Venenkatheter sollte in einer nahegelegenen kleinen Tierklinik auf jeden Fall 350,-- € aufwärts -"Rechnen Sie mal mit mehr"- kosten, das Fäden ziehen dort 28,-- € - da mag ich doch meine TÄinnen noch mehr ;-) -
...ich danke Dir, schicke sie sofort los!
-
Das ist recht unkompliziert. Am besten läßt Du es in der Verpackung (sind meist Papiertüten, das wird von den Herstellern meist so empfohlen). Wenn Du magst, kannst Du Dir auch noch eine Futtertonne besorgen und dann den ganzen Sack hineinstellen (also nicht drin ausschütten). Ich nehme immer eine Menge heraus, die für 1-2 Wochen reicht, und bewahre die in einer verschlossenen lebensmittelechten Plastikdose auf. Größere Mengen würde ich nicht luftdicht aufbewahren.
LG Petra -
kurz OT:
@ Roxybonny: wollte Dir ja eine Mail schreiben, aber die kommt immer zurück-ist evtl. Dein Postfach voll ? LG Petra -
Aber sicher schläft meine Maus mit im Bett
Selbst meine Große konnte damals jederzeit mit ins Bett, wenn sie wollte (gut 60 cm groß). Ihr wurde es nur nach einiger Zeit zu warm, dann ging sie lieber auf ihr Sofa.
LG Petra -
hab' mal nachgeguckt: es ist Avena sativa (Hafer) e planta tota ferm D2 mit Phosphorus D14... Avena sativa zum Beruhigen kannte ich schon - in Kombination mit Phosphorus bisher nicht.
Wenn das Aufstoßen nicht inzwischen aufgehört hat oder sie sogar erbricht, würde ich es persönlich nicht mehr geben, auch wenn eine beruhigende/müde machende Wirkung augenscheinlich da ist.
LG Petra