Der Virus ist sogar hochansteckend. Meine hatte nicht mal direkten Nasenkontakt mit der kranken Hündin (HH hat's nicht gesagt, ist sein Ersthund und er wußte es nicht besser, sch :zensur: ).
Ich kann nur wiederholen: ich würde flott zum Tierarzt gehen und meinen Hund gründlich untersuchen lassen - und mit ein bissi Kamillentee und Fenchelhonigwasser als Behandlung würde ich es nicht bewenden lassen - auch nicht wegen Stress bei Autofahrten.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo Tine,
ich denk' schon, dass Du dieses Gespräch mit ihm hattest...
Was die Zeit angeht: Tiere haben auch da etwas andere Dimensionen als wir Menschen, und wenn es ihm momentan recht gut geht, dann ist es für ihn derzeit auch nicht zwingend, zu gehen.
Ich finde es immer wichtig, ein Tier gehen zu lassen oder ihm beim Gehen zu helfen - auch wenn es sehr, sehr weh tut (ich weiß, wovon ich da schreibe), denn in der Regel wollen die Tiere schon so lange bei uns bleiben, wie sie irgendwie können. Tiere haben, sofern sie ihr Leben gelebt haben und sich darauf vorbereiten können, auch meist kein Problem mit dem Tod - im Gegensatz zu uns Menschen.
Ich wünsche Euch, dass Ihr noch eine schöne Zeit zusammen habt, in der es ihm richtig gut geht.
LG Petra -
Hallo,
ich schließe mich Noora und Patrick vollkommen an!
Einschläfern ist dann für mich ok, wenn es keine Chance gibt und das Tier sich wirklich unzumutbar oder lange quälen muss, starke Schmerzen hat etc. Jedes Tier, das noch Lebensfreude hat, also leben will, hat auch ein Recht darauf! Und dass Gizmo leben will, das siehst und fühlst Du ja! Laß' Dich nicht beirren und gehe nach Deinem eigenen Gefühl.
Ich drücke die Daumen, dass es schnell aufwärts geht.
Die beiden Mittel sind übrigens homöopathisch - Dein TA wird vermutlich nichts davon wissen, zumindest nicht vom Symphytum. Du bekommst die Mittel in der Apotheke. Das Symphytum würde ich derzeit in einer recht niedrigen Potenz nehmen, so bis D 6.
Ich kann verstehen, dass Du ihm keinen Trichter umhängen möchtest. Wie wäre es denn mit einem Baby-Bodie oder einem passend großen Shirt ? Klappte bei Meinen immer ganz hervorragend.
LG Petra -
Jo, in den richtig guten Online-Shops gibt es nach meiner Erfahrung viiiieeeel bessere Sachen als im normalen Handel, hochwertiger, chemiefreier und damit gesünder - und sehr viele Dinge sind auch gar nicht teurer. Ich kaufe fast nix hier am Ort - meine Maus reagiert allergisch auf bestimmte chemische Zusätze und die sind hier fast überall drin. Ich hab' übrigens einen reinen Hundeschrank und der reicht auch nicht mal aus
. Bei mir freut sich vor allem meine Maus wie Bolle über den Paketboten - der muss mir gaaanz schnell das Paket geben und wehe, ich kriege den Karton nicht schnell genug auf :motzschild: . Wenn Du also ein Spendenkonto einrichtest, dann bitte für mich auch gleich eines ;-).
Fein, dass der Pansen so gut ankommt. Getrockneter Fisch könnte ihm evtl. auch gefallen :-). Bin gespannt, was Du noch an schönen Sachen für ihn findest!
LG Petra -
Hallo Melodi,
schön, dass es dem kleinen Racker schon wieder besser geht.
Die Ratschläge von Nicky kann ich nur unterschreiben, Traumeel ist bei solchen Sachen immer gut, vor allem aber das Symphytum.
LG Petra -
Hallo,
es kann sehr gut mit einer Scheinschwangerschaft zusammenhängen.
Da hat mein "Gierschlund" sogar zwei Wochen nichts gefressen (und getrunken), außer besonders leckere Sachen, die ich ihr aus der Hand gegeben habe.
LG Petra -
Meine bekommt von Herrmanns und Boos-Dosen leider ebenfalls Durchfall. Auch sie verträgt Kiening deutlich besser.
Ich kann Dir wegen der Flocken noch einen Shop sehr ans Herz legen:
http://www.auenland-konzept.de
Die liegen preislich so in der Mitte, das meiste ist auch in Bio-Qualität und die haben auch noch tolle Getreideflocken oder Getreide-Gemüse-Mixe - und die Dosen sind auch klasse.
LG Petra
ps: es gibt auch noch gute Menü-Dosen, die z.B. meine gut verträgt, und zwar Terra Canis und Terra Pura -
Hallo,
nu war dat Hummel wieder schneller... ;-)
Neben den anderen Vorteilen gefallen mir die Herrmanns Flocken persönlich auch von der Zusammensetzung her deutlich besser.
Der Preis ist natürlich schon sehr hoch - bei einem großen Hund fängt man da sicher mächtig an zu rechnen. (Hab' nur ein kleines Mäuschen und komme daher ur-lange mit 1 kg hin)
LG Petra -
Hallo,
es geht ein fieser Virus um, meine hatte es auch. Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen - Du kannst ja sagen, dass Du nach Möglichkeit kein Antibiotikum oder ähnliches möchtest. Es gibt genügend Medikamente, die nicht das Aushusten unterbinden, sondern den Schleim lösen.
Meine TÄin hat z.B. auch Prospan-Hustensaft und Esberitox empfohlen. Außerdem hat meine Kleine noch Fenchelhonigwasser (die Hunde müssen viel trinken und das klappte damit sehr gut und Fenchelhonig löst zudem Schleim) und Sinupret forte bekommen. Sie hat allerdings mehr geniest als gehustet. Bei mehr Husten könntest Du also auch Bronchipret nehmen.
Aber, wie gesagt, zum TA würde ich trotzdem gehen - eine gründliche Untersuchung, ob eine ernste Erkrankung vorliegt, halte ich für dringend nötig!
LG Petra -
:group3g:
Hallo Steffi, willkommen im Club !!!
Nicht wahr, Hummel?
Ich kann auch noch einen sehr schönen Shop beisteuern:
http://www.onlynaturalpet.eu
Damit es bloß nicht langweilig wird ;-)
LG Petra