Beiträge von Rehlein

    Ich wüßte auch nicht, was daran empfehlenswert ist. Für den Preis bekomme ich doch schon ganz andere Futterzusammensetzungen und Inhaltsstoffe und schon allein wegen BHA/BHT käme mir Bozita nie in den Napf meines Hundes. Das einzig Positive sind für mich die noch moderaten Vitaminzusätze.
    Wer sich mit Deklarationen noch nicht so auskennt und sich informieren möchte, kann das hier tun:
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.hundundfutter.de
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe das Luposan mal gefüttert und war sehr zufrieden damit, meine Maus hat es gern gefressen und super gut vertragen, Output war sehr gut und sie bekam spürbar glänzenderes Fell und mehr Muskulatur.
    Aber da ist nun jeder Hund anders, man muss halt schauen, ob der Hund es verträgt. Das Yomis halte auch ich für hochwertiger, aber es kommt ja immer auf den Hund an. Dein jetziges Futter würde ich auch wechseln.
    Hummeli, das Luposan ist mit Kartoffelwalzmehl statt Getreide :roll: oder gibt es auch welches mit Getreide :???: ?
    LG Petra

    Hallo Capsy-Claudia,
    ich wußte nicht, ob Du es weißt, deshalb habe ich's mal vorsichtshalber geschrieben ;-) .
    Das Nutro Large Breed gefällt mir nicht so, ich würd's nicht nehmen. Auch das Lamm&Reis nicht. Es ist u.a. überall Gluten enthalten und das kann schnell mal Allergien verursachen, soweit ich weiß. Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen. Möchtest Du denn gern bei Nutro bleiben oder kommen auch andere Hersteller in Betracht ? Denn es gibt ja auch noch andere wirklich gute Futtersorten. Hm, oder hast Du schon mal über kaltgepresstes Futter nachgedacht ? Mit einem entsprechenden Zusatz für das Wachstum (die gibt es z.B. von Lupovet, Luposan, Markus Mühle) ist das Futter i.d.R. auch für Welpen sehr gut geeignet. Oder wie wäre es mit einem guten Flockenfutter ? Auenland hat da tolle Sachen in Bio-Qualität. Ich kenne es und finde es supergut, es schmeckt auch wohl prima, wenn ich nach meiner Kleinen gehe. Und bei diesem neuen Shop dogs-consulting kann man sich ein Futter ganz nach eigenen Vorstellungen mischen lassen. Nur mal so als Vorschläge...

    Hallo Kayleigh-Claudia,
    es tut mir leid, mit dem Futter kenne ich mich gar nicht aus und kann Dir keine Mengen sagen. Aber ich halte das schon für normal, denn je mehr Wachstum der Hund schon hinter sich hat, desto weniger Wachstum liegt ja noch vor ihm und man kann dann allmählich auf die üblichen ca. 1,2 % je kg Körpergewicht (nur als Anhaltspunkt) statt den bis zu 2,5 % während des Hauptwachstums zurückgehen. Das Problem mit dem ewigen Hunger kenne ich gut beim Hundi. Was man auch immer mal ganz gut geben kann, ist Joghurt oder Hüttenkäse. Oder auch mal eine gekochte Kartoffel, die macht satt, hat aber nicht zuuu viel Stärke. Und sonst für zwischendurch getrocknete Lunge oder Kälberblasen, die machen nicht so dick.

    LG Petra

    Hallo Jenny,
    was den Preis angeht, solltest Du bedenken, dass Du von den hochwertigen Futtersorten in der Regel einiges weniger füttern mußt. Dann rechnet es sich nämlich schon wieder etwas anders, finde ich.
    Platinum Natural - kostet leider 15 kg 43,-- €, dafür fallen keine Versandkosten an. Lupovet sporty - kostet 15 kg 40,50 + Versandkosten. Markus Mühle - da gibt es gerade bei Zooplus eine Aktion 15+3 kg für 33,99 €. Luposan sensitive sporty (das ist für mich auch noch okay) kostet 20 kg 44,49 €, ebenfalls z.B. bei zooplus - beides auch ohne Versandkosten. Mehr fällt mir jetzt grad' nicht ein - Mais ist für mich persönlich übrigens kein unbedingtes ko-Kriterium, wenn es z.B. glutenfreier Vollkornmais ist. Lieber Mais als Konservierungsstoffe, Geschmacksstoffe, billige Füllstoffe, die den Organismus ebenfalls belasten, Farbstoffe, ...
    LG Petra

    Hallo Jenny,
    ich persönlich würde niemals eine dieser Futtersorten geben.
    Mach' Dich am besten mal selbst schlau, dann kannst Du diese beiden Sorten und Futter allgemein besser beurteilen und das ist sehr wichtig.
    Sehr gute Info-Seiten sind:
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.der-gruene-hund.de
    http://www.hundundfutter.de
    und dann schau mal z.B. hier:
    http://www.futterfreund.de (es gibt noch eine Menge weiterer sehr guter Online-Shops, aber hier findest Du eine sehr große Anzahl guter Futtersorten)
    Vergleiche mal die Zusammensetzung von mehreren Futtersorten dort mit der Zusammensetzung vom Multifit und Bosch. Neben großen Mengen an Getreide wirst Du wohl EG-Zusatzstoffe in beiden finden, von Vitamin K3 mal abgesehen... - all diese Dinge möchte zumindest ich nicht im Futter für meinen Hund haben.
    Für einen großwüchsigen Welpen würde ich auf jeden Fall kein Futter mit mehr als 26-27 % Protein nehmen. Ich würde auch einen solchen Welpen durchaus mit 5 Monaten schon auf normales Futter umstellen, aber Du kannst natürlich noch etwas länger Welpenfutter geben. Über 6 Monate hinaus würde ich das allerdings nicht machen.
    Guck' Dir doch mal das Futter Platinum Natural oder Arden Grange (gibt es nicht bei Futterfreund) oder Bestes Futter an, die haben auch Welpenfutter, ansonsten finde ich das Lupovet (http://www.lupovet.de) ausgesprochen gut - um nur mal einige zu nennen, es gibt ganz viele hochwertige und trotzdem erschwingliche Futtersorten. Allerdings findet man die meist nur in Online-Shops und nicht im normalen Futterhandel.
    LG Petra

    Hummelchen, da lagen wir schon ganz richtig :D !
    Trotzdem finde ich es prima, auch z.B. für die Besitzer kleiner Hunde.
    Man kann sich dort nach Belieben sein Futter zusammenstellen lassen und muss dann ja eben nicht von allen gewünschten Inhaltsstoffen die jeweiligen Mindestmengen nehmen - mit der Folge, dass man dann für ein Jahr Futterbestandteile "herumfliegen" hat.
    Und natürlich aus genau den Gründen, die Du schon genannt hattest.
    Also, mich haben sie schon als Kunden ;-). Beratung ist übrigens auch dabei - und jetzt weiß ich, dass hier morgen oder übermorgen 3 kg feinstes Bio-Flocken-Futter ankommen (leider Tage vor dem Anruf dort noch woanders bestellt :kopfwand: ), die ich dann verschenken darf, weil es für meine Kleine alles andere als geeignet ist. Ich habe echt noch was gelernt heute - gut für Hundi und auch für mich selbst :-) .
    LG Petra