Hallo Knaufi,
ein Trockenfutter, auf das fast alle Hund abfahren, ist Platinum Natural. Schau mal hier: http://www.platinum-natural.com
Die haben eines mit moderaten Protein-und Fett-Werten (Lamm u.Reis) und eines mit etwas höheren Werten (Geflügel), das ich bei Deinem Hund eher nehmen würde, da er ja sehr schlank ist. Ein Futter, das vielen Hunden gut schmeckt und auch sehr gut zum Zunehmen geeignet ist (leider), ist Auenlands Hundeliebe, ein Flockenfutter in Bio-Qualität, http://www.auenland-konzept.de
Im übrigen ist gegen Nassfutter m.E. nichts einzuwenden, wenn er das frißt. Nur mischen mit Trockenfutter würde ich es auch nicht und es sollte schon ein Hochwertiges sein. Da gibt es eine Menge Auswahl, z.B. Boos, Herrmanns, Kiening, Kale, Lunderland, Terra Pura, Terra Canis, Grau. Die meisten Sorten bekommst Du bei http://www.futterfreund.de . Reinfleischdosen solltest Du mit Gemüse-/Getreideflocken (z.B. Lunderland, Herrmanns, Auenland-Konzept) vermischen, die Menüs kannst Du auch so geben.
Dann hätte ich noch ein Feuchtfutter (in Würsten abgepackt, daher kaum Müll), das ebenfalls sehr gut "füttert" und das sehr viele Hunde ausgesprochen gern mögen, und zwar Hübners Wellness Optima, http://www.huebners-tierfutter.de , dazu kann ich Dir auch sehr raten.
Wenn Du dann geeignetes Futter gefunden hast, das er auch frißt, würde ich mich ebenfalls sehr konsequent verhalten und ihm nichts anderes geben.
Wobei ich durchaus zwei verschiedene Trofus im Wechsel füttern würde oder eine Mahlzeit Trofu und eine Nafu. Dann ist es nicht sooo eintönig für ihn.
Deine bisherigen Sorten würden bei meinem Hund übrigens auch nicht in den Napf kommen. Du solltest wirklich die Links durcharbeiten, die Annette Dir gegeben hat, um ein hochwertiges von einem minderwertigen Futter unterscheiden zu können.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Ich würde sie auch am Lecken hindern und einen guten Tierhomöopathen aufsuchen. Ich würde auch den Organismus (Leber, Nieren) entgiften und eine Darmsanierung vornehmen.
LG Petra -
Hallo,
meine Kleine bekommt total unterschiedliches Futter, verschiedene Trofus, Dosen, Flocken und auch mal frisch. Sie hat noch mit keinem Futter Mundgeruch gehabt.
Wenn die Zähne in Ordnung sind und Du jetzt schon ein hochwertiges Futter gibst, dann würde ich wirklich kurzfristig zum TA gehen, denn dann hat es vermutlich andere Gründe, oft kommt es z.B. von Magenerkrankungen.
LG Petra -
Habe auch noch was vergessen: Das mit unserem Hund ist rd. 25 Jahre her, damals gab es noch nicht die Behandlungsmöglichkeiten wie heute.
Da Deine Kleine in Intensivbehandlung ist mit ständigen Infusionen, neueren Medikamenten etc., stehen ihre Chancen viel besser als es damals möglich war. Daher versuche wirklich mal, tief durchzuatmen und fest daran zu glauben, dass Deine Maus es schafft.
LG Petra -
Hallo Andrea,
einer unserer früheren Hunde hatte das mit 4 Monaten, weil uns die Vorbesitzerin bezgl. der Impfungen angelogen hatte. Es brach aus, als er gerade bei uns war. Dem Kleinen ging es auch sehr schlecht, meine Eltern waren wiederholt beim Tierarzt, dennoch war er in einer Nacht, als meine Eltern mit ihm auf dem Weg zur Tierärztin waren, wohl schon klinisch tot. Sie hat ihn wieder ins Leben geholt und, obwohl er einen leichten Herzfehler zurückbehalten hat, der sehr gut medikamentös zu behandeln war, ist er zwölf Jahre alt geworden.
Wenn Deine Maus es bis jetzt geschafft hat und schon wieder etwas frißt, ist das sicherlich ein gutes Zeichen! Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Deine Kleine bald wieder gesund bei Dir ist!
LG Petra -
Hallo Jenny,
wenn Du vorsichtig umstellen willst, würde ich es 2 Tage als Leckerchen geben, dann für 2-3 Tage 1 Mahlzeit damit ersetzen (aber nur 2/3 der abgewogenen Mahlzeits-Ration geben) und dann komplett umsteigen. Viele Hunde haben auch mit einer sofortigen Umstellung kein Problem (wenn man anfangs nur 2/3 der normalen Ration gibt), aber das weiß man nie im Voraus.
Extruder und kaltgepresstes Futter würde ich nicht mischen, sondern in verschiedenen Mahlzeiten mit einigem Zeitabstand geben. Die unterschiedlichen Verdauungszeiten und -weisen können zu Problemen führen.
LG Petra -
Hallo Jenny,
ich würde es 2 Tage als Leckerchen geben, dann für 2-3 Tage 1 Mahlzeit damit ersetzen (aber nur 2/3 der abgewogenen Mahlzeits-Ration geben) und dann komplett umsteigen. Viele Hunde haben auch mit einer sofortigen Umstellung kein Problem (wenn man anfangs nur 2/3 der normalen Ration gibt), aber das weiß man nie im Voraus und man kann sich böse Überraschungen ja besser ersparen.
LG Petra -
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere, werden alle kaltgepressten Futtersorten in der Mühle von MM hergestellt, da es sonst keine entsprechende Mühle mehr in Deutschland gibt. Daher ist die Form der Futterbrocken bei mehreren Sorten gleich (Canis Alpha = Lupovet Sporty, Lupovet Speckweg = MM usw.). Lupovet und ich denke, auch CA, sind eigenständige Firmen.
LG Petra -
Ist für meine 38 cm-Hündin üüüberhaupt kein Problem
(auch Knochen etc. nicht).
LG Petra -
Hm, habe den Brief gerade nochmal gelesen und es könnte sein, dass sich diese Angabe nur auf die Profi-Linie des Katzenfutters bezieht.
War mir nicht aufgefallen, da ich speziell wegen des Hundefutters danach gefragt hatte, und hab' das Schreiben dann nicht ganz konzentriert aufgenommen. Also das nächste Mal genau lesen
LG Petra