Beiträge von Rehlein

    Hallo Gabi,
    ich weiß über das Thema insgesamt eigentlich nichts, aber:
    Reis ist das Getreide mit dem (i.d.R.) höchsten Stärkeanteil!
    Kartoffeln haben viel, viel weniger.
    Hatte das mal von einer THP gehört und dann nachgeg**gelt (z.B. unter Stärkeanteil Getreide) - es stimmt!
    Seitdem ist Reis bei uns beiden ziemlich gestrichen - allerdings aus Gewichtsgründen, da Stärke eben auch dick macht.
    LG Petra

    Hallo,
    ich habe mehrmals gehört, dass diese üblichen Joghurts etc. zwar gut sind, um die vorhandene Darmflora aufrechtzuerhalten, aber längst nicht ausreichen, um eine (durch AB) zerstörte Darmflora wieder aufzubauen.
    Meine bekommt immer das "gut" von Aras - das läuft über Vertreter, die es Dir bringen. Ansonsten ist das Symbiopet gut - gibt es in der Apotheke, aber wohl auch im Inet günstiger, einfach mal g**glen.
    LG Petra

    Hallo,
    ich gebe Hummel natürlich vollkommen recht ( :winken: ), hätte nur noch eine kleine Anmerkung, da der Hund ja (direkt?) aus Rumänien stammt: kennt er Trockenfutter (und kaltgepresstes ist ja noch wieder etwas anderes als der übliche Extruder) ? Ich würde da vielleicht mal die Tierhilfe fragen, wenn es noch nicht bekannt ist.
    Falls nein, muss er es sicherlich erst mal kennenlernen. Nur mal so ein Gedanke...
    LG Petra

    Hallo,
    mit diesen Knubbeln habe ich vorher noch keine Erfahrungen gemacht, daher kann ich Dir nicht sagen, ob sie immer sofort auftauchen. Ich weiß nur, dass es bei meiner schon 1-2 Wochen gedauert hat, bis ich es richtig gefühlt habe (sie ist leider ein bissl speckig). Ich war mit ihr zwischenzeitlich beim TA und in einer Tierklinik (nicht deshalb, aber ich habe sie dann auch deswegen gefragt) - beide meinten, dass es sehr wohl von der AB-Spritze herrühren könnte, Genaues konnte aber keiner sagen. Also musste ich abwarten - was gar nicht so leicht war, da ich mir irgendwann eingebildet? hatte, dass auf der anderen Seite auch zwei ganz dünne Knubbel sind - und dort war sie m.W. nicht gespritzt worden.
    Ich habe jede Woche mehrmals gefühlt, ob der Knubbel noch nicht verschwinden will. Wie gesagt, erst jetzt, rd. 2,5 Monate nach der Spritze, bildet sich der Knubbel ganz allmählich zurück - GottseiDank (und die anderen habe ich nicht wiedergefunden).
    Also könnte es sein, dass Du viel Geduld brauchst ;-) - solange der Knubbel aber nicht größer wird oder sich anderweitig verändert, würde ich mir wirklich keine Sorgen machen (wenn Du das schaffst). Ach ja, der Knubbel bei meiner kleinen Maus ist ca. 2 cm groß (gewesen), oval von der Form und zur Haut hin gerundet, ganz hart und liegt unter der Haut, die sich über dem Knubbel verschieben läßt. Eine Schmerzreaktion hat sie auch in keiner Weise gezeigt, selbst beim doch sehr energischen Betasten durch die TÄe nicht.
    LG Petra

    Hallo,
    hat Rocky vielleicht in den letzten Wochen eine Spritze bekommen ?
    Meine hatte das auch, aufgetaucht ist das ein paar Wochen nach der Spritze und erst jetzt, mehr als 2 Monate nach der Spritze, entwickelt es sich ganz langsam zurück.
    Ich drücke Euch die Daumen!
    LG Petra

    Hallo,
    ich finde es auch nicht schlecht. Habe es gefüttert, bevor ich dann auf Lupovet umgestiegen bin. Meine Kleine hat es super gut vertragen und ich konnte auch eine positive Veränderung im Fell und in der Muskulatur feststellen (vorher bekam sie amerikanisches Extruder-Futter).
    Ich würde sagen: ausprobieren, wie Dein Hund damit zurecht kommt, denn das ist von Hund zu Hund total verschieden.
    LG Petra

    Hallo,
    ich hatte es mir vor einiger Zeit mal angesehen. Von den Inhaltsstoffen her finde ich auch, dass es nicht schlecht ist - nur die sehr hohen Zugaben von synthetischen Vitaminen etc. würden mich von einer Fütterung abhalten.
    LG Petra

    Hallo,
    Lupovet, Natura Vet Canis 2000 (L+R) oder cdVet - als kaltgepresste Trofus quellen die auch nicht auf. Die beiden letzten enthalten nicht einmal synthetische Vitamine. Zum Abwechseln finde ich auch ein hochwertiges Nafu sehr gut.
    LG Petra

    Hallo,
    das Symbiopet ist gut, hatte ich selbst auch mal für meine Kleine. Sonst nehmen wir für zwischendurch immer das "gut" von Aras, das ist auch echt "gut", hat aber nur einen Bakterienstamm. Hab's selbst schon genommen, hat auch bei mir gewirkt :D .
    Es ist grundsätzlich gut, verschiedene Bakterienstämme zu geben.
    Meine Kleine hatte früher übrigens auch regelmäßig Durchfall oder breiigen Kot - nach dem Umstellen auf kaltgepresstes Futter war das vorbei. Und das jetzige Futter (Trockenfleisch mit Gemüseflocken eingeweicht) verträgt sie genauso gut. Extruder geht gar nicht und Nafu nur ca. jede zweite Mahlzeit. Es kann also auch bei manchen Hunden an der Herstellungsweise des Futters liegen - aber bei Euch kommt ja leider noch einiges andere dazu.
    LG Petra