ZitatWelpen setzen normalerweise ja mehrmals täglich Kot ab.
@ Blümchen: dass sie ein Mal gekotet hat, hatte ich gelesen ...
LG Petra
ZitatWelpen setzen normalerweise ja mehrmals täglich Kot ab.
@ Blümchen: dass sie ein Mal gekotet hat, hatte ich gelesen ...
LG Petra
Es kann bei kaltgepresstem Futter durchaus vorkommen, dass manche Hunde anfangs mehr trinken. Oft passiert das jedoch dann, wenn man zuviel Futter gibt. Hast Du die Futtermenge abgewogen oder eher nach Augenmaß gegeben ? Ansonsten würde ich seine Futterration ein paar Tage etwas reduzieren und das mit dem Trinken noch beobachten.
LG Petra
Hallo,
Welpen setzen normalerweise ja mehrmals täglich Kot ab. Daher würde ich auf keinen Fall bis morgen warten, wenn sie heute keinen Kot mehr absetzt. Ich habe mal einen tierärztlichen Aufsatz darüber gelesen, dass man Verstopfungen nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern lieber rechtzeitig zum TA fahren soll. Je länger es geht, desto schwieriger wird die Behandlung. Man soll Ballaststoffe geben und den Hund möglichst viel bewegen. Wenn Du Kleie oder Leinsamen oder richtiges Vollkornbrot im Haus hast, würde ich ihr das geben, kann man ja gut in den Joghurt geben. Etwas Öl würde ich auch mit reinmischen. Und mit ihr einen Spaziergang machen. Wenn sie natürlich so schlapp ist, dass sie das nicht kann, dann würde ich sofort zum TA/zur Klinik fahren. Und wenn sie heute keinen Kot mehr absetzt, würde ich noch heute abend dorthin fahren, gerade, weil es sich um einen so jungen Welpen handelt.
LG Petra
ZitatDanke für den Tip werd ich mir auf jeden fall mal anschauen,Wieso würdest du keine Schweinefüße vom Fressnapf geben?Sind Schweinefüße nicht gleich Schweinefüße?Nicht falsch verstehen,anderes Futter vom Fressnapf würde ich auch nie kaufen,barfe ja,aber bei schweinefüßen?
1. bei mir gibt's aus verschiedenen Gründen generell kein Schweinefleisch, weder für mich noch für meinen Hund (aus diesen Gründen ohnehin möglichst wenig Fleisch aus der Massentierhaltung, aber Schwein schon mal gar nicht)
2. der Rest zu Kausachen grundsätzlich ist auf der Startseite von Kausnack ganz gut erklärt ;-)
Hmmm, wundert mich jetzt nicht wirklich...
Ich würde mir vorsichtshalber eine zweite Küchenwaage ausleihen und, wenn die das Gleiche sagt wie Eure, dann eher der Küchenwaage glauben
Wieviel Futter Dein Hund braucht, musst Du ausprobieren - wie Leoline schon geschrieben hat.
LG Petra
Gute Sachen für langen Kauspaß gibt es z.B. bei http://www.kausnack.de , Rinderkniekehlen, Rindernasen, Rinderohren u.v.m.
Schweinefüsse vom Fr... würde ich persönlich nie geben.
Caro: ich weiß nicht, woher Du diese Info hast - ich bin da eigentlich gut informiert und höre das zum ersten Mal. Mag aber sein, dass es in verschiedenen Bundesländern unterschiedliche Regelungen gibt, oder es ist eine rein kommunale Regelung, das weiß ich natürlich nicht. Vielleicht bist Du aber auch einem Gerücht aufgesessen - dass es Kirmesgeld und Taxigeld gibt, machte leider auch jahrelang die Runde und führte oft zu bösem Blut.
Nur, damit nicht jeder denkt, dass das tatsächlich/überall so ist...
LG Petra
...und nicht zu vergessen die "leckeren" EG-Zusatzstoffe....
Hallo Silvia,
meine Große hat damals Caniphedrin bekommen - ich bin von all diesen Mitteln ja nicht begeistert, aber es hat bis zum Schluss zuverlässig gewirkt. Das Mittel darf aber wohl nicht gegeben werden bei schweren Herzarrythmien - was bei Euch aber wohl nicht vorliegt, da sie sonst das Propalin ja auch nicht hätte bekommen dürfen ?
Medikamente auf Hormonbasis haben bei meiner Maus gar nicht angeschlagen.
LG Petra
Hallo,
hundertprozentig sicher sein kann man nie - Lupovet hat aber eine sehr offene Deklaration - im Gegensatz zu vielen anderen Firmen.
Ich persönlich vertraue viel eher Lupovet als den meisten anderen Firmen - mir wurden damals in mehreren Anfragen z.B. sehr offene und m.E. ehrliche Antworten gegeben und aus der Firmenphilosophie kann man auch schon einiges herauslesen.
LG Petra